feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9789655390346
    Language: English
    Pages: 70 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Tel Aviv Museum of Art] Catalogue = Katalog / Muze'on Tel Aviv la-Omanut 2011/10
    Series Statement: Catalogue
    Keywords: Künstler ; Ausstellung
    Abstract: Eran Reshef presents paintings that expose his interest in representational components and express the renewed appreciation of pictorial truth, i.e. roviding a new meaning to the transience of artistic representation, which enfolds both past and present. Reshef's paintings require one more gaze from the viewer, a lingering gaze that deviates beyond the technical achievement of meticulous representation. The presence of objects such as a chicken in the refrigerator or a loaf of bread is more than that of objects in the real world. They are aden with multiple meanings and ambivalence. The details that make up the painting ̶ composition, texture, form and color ̶ are seen as if through a magnifying glass, their presence sharp and harsh. Reshef's paintings do not adhere only to "what is in reality." No less than faithful to the visible, perhaps even more so, the realism of his paintings avoids wanting to create symbols, restrains the aspiration for absolute beauty and controls the impulse to "perfect" the visible and draw it closer to the realms of imagination. The great complexity of these paintings is based on effects that are harsh, strict, hard and at times sublime.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783777430492
    Language: English
    Pages: 88 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., revised edition
    Year of publication: 2016
    Keywords: Künstler
    Abstract: Moslems, Christen und Juden haben viel gemeinsam. Eran Shakine lässt sie deshalb in seinen großformatigen Öl-Stick-Zeichnungen in ebenso tiefsinnigen wie humorvollen Aktionen als ein nicht unterscheidbares Trio auftreten. Aus Verschiedenheit wird Ähnlichkeit und die drei Akteure gelangen so zu gemeinsamen Einsichten und erstaunlichen Handlungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: [15] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Keywords: Künstler ; Malerei ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 92 Seiten, [2] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Keywords: Künstler
    Abstract: Moslems, Christen und Juden haben viel gemeinsam. Eran Shakine lässt sie deshalb in seinen großformatigen Öl-Stick-Zeichnungen in ebenso tiefsinnigen wie humorvollen Aktionen als ein nicht unterscheidbares Trio auftreten. Aus Verschiedenheit wird Ähnlichkeit und die drei Akteure gelangen so zu gemeinsamen Einsichten und erstaunlichen Handlungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Hirmer Verlag
    ISBN: 9783777450711
    Language: English
    Pages: 117 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Keywords: Künstler
    Abstract: Simple Skizzen mit Ölkreide können die Welt nicht verändern, das weiß Eran Shakine. Wer sich aber einlässt auf die Arbeiten des israelischen Künstlers, wird überrascht. Hinter den scheinbar saloppen Bildern steckt ein ernsthaftes Konzept. Sinn und Unsinn sowie Wert und Wertlosigkeit der Kunstszene sind die Themen in Eran Shakines humorvoll-kritischem Werk "Sunny Side Up". Drei der fünf Kapitel des Bildbandes widmen sich den Kunst-Ikonen der Neuzeit. Der in Tel Aviv und London lebende Eran Shakine porträtiert Künstler, Architekten und Modedesigner. Er stellt sich grundlegende Fragen der Kunstszene: Wie entsteht Kunst? Muss ein Künstler ein Genie sein? Reicht es, zur richtigen Zeit eine gute Idee zu haben? In seinen Skizzen macht er sich Gedanken zu den Werken seiner Kollegen: Was hat beispielsweise Josef Albers zu seinem berühmten Werk ćHommage to the Square̮ inspiriert? Eran Shakine geht die Deutung augenzwinkernd an: Er mutmaßt, es könnte ein einfaches Spiegelei gewesen sein, ein ćegg sunny side up̮. Mit nur wenigen Strichen arbeitet Eran Shakine das individuelle Wesen der Persönlichkeit in den Skizzen heraus und bringt die Kreativen in Verbindung zu ihren Kunstwerken. In jeder seiner Skizzen steckt eine Portion wohldurchdachten und exakt pointierten Humors. Den Architekten Norman Foster, Frank Lloyd Wright und Zaha Hadid setzt Eran Shakine ihre Kunstwerke als Kopfbedeckung auf. Designer wie Tom Ford, Yves Saint Laurent und John Galliano steckt er in ihre eigenen Kreationen. Trotz der ironischen, teils abstrusen Darstellungen würdigt Eran Shakine seine Kollegen und stellt sie nicht bloß. Ein weiteres Kapitel des Bildbands ćSunny Side Up̮ ist eine Hommage an John Lennon und Yoko Ono. Die romantische Darstellung der Verliebten zeigt, wie viel Gefühl in einer einfachen Ölkreidezeichnung stecken kann. John und Yoko kämpften mit ihrer Liebe für Frieden. Ihre Aktionen waren ernst gemeinte Gesten in einer verzweifelten Zeit. Doch gute Ideen bringen nichts, wenn sie nicht gehört werden. Erst der Medienhype verschaffte dem Paar weltweites Gehör. Hätten John und Yoko ihre Berühmtheit nicht genutzt, wären sie ein ganz normales Ehepaar gewesen - so wie in Eran Shakines Skizzen. In den Skizzen der Serie "Museum Art World" betrachtet Eran Shakine den Kunstmarkt auf spielerische, witzige Art, ohne an Kritik zu sparen. Auf dem Bild "Ten Seconds" vermerkt er mit süffisanter Ironie: "People - when they go to museums spend an average of TEN seconds with each work and half of that time is spent reading the LABEL." Zu sehen ist ein Strichmännchen, das auf ein kleines Schild starrt. Die Leinwand daneben bleibt unbeachtet. Eran Shakine übt durch seine Skizzen augenzwinkernd Kritik am Geschäft mit der Kunst, schmälert aber nicht das Ansehen der Künstler. Er gibt auf humorvolle Art Denkanstöße, die zur ernsthaften und kritischen Meinungsbildung beitragen sollen. Die Kunst ist für Eran Shakine nur ein Markt, der künstlich mit Bedeutung aufgeblasen wird. So interpretiert die promovierte Historikerin Nuit Banai den Band "Sunny Side Up̮" in ihrem Text "Minor Moments". Die Skizzen in der Monografie wirken locker gezeichnet, sind aber bis ins Detail durchdacht und spielen mit dem Eindruck der Flüchtigkeit. Eran Shakine verleiht seinen Arbeiten einen luftigen, leichten Eindruck, indem er bewusst Akzente setzt: Gezielt platzierte Flecken auf den Leinwänden oder scheinbar unsaubere Korrekturen entpuppen sich als Statements über den Status und Charakter der Kunstszene selbst.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...