feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593363895
    Language: German
    Pages: 464 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 2000
    Uniform Title: The illustrated history of the Jewish people 〈dt.〉
    DDC: 13
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews Civilization ; Jews History ; Judaism History ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: In dem von einem im englischen Cambridge lehrenden Judentumsexperten edierten Band erzählen 8 jüdische Historiker die Geschichte des jüdischen Volkes aus der Perspektive ihrer Zeit, also nach der Katastrophe der Shoa und unter dem Aspekt der Hoffnung: Sie reflektieren heutige Fragestellungen und berücksichtigen gerade erst sichtbar werdende Entwicklungstrends. Sie stellen die Geschichte nicht chronologisch dar, sondern nach Schlüsselthemen: Ursrünge, Diaspora als Kernelement jüdischer Lebenserfahrung, das Verhältnis von Synagoge und Ecclesia, jüdische Existenz unter Muslimen, Weg in die Moderne, erneute Ausgrenzung und Verfolgung unter NS-Herrschaft, der neue Staat Israel als Hoffnung und Versprechen. Die zum Teil farbigen Bilder sind ganz auf den offensichtlich gut übersetzten, allgemein verständlichen Text bezogen. Mit Karten, referierender Auswahlbibliographie, Register. Das großformatige, bestens gedruckte Buch ist ohne eigentlichen Vergleich und seinen Preis wert und breit verwendbar. (2 S) (Friedrich Andrae)
    Note: Literaturverz. S. [437] - 448
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783942271707
    Language: German
    Pages: 176 S , Ill , 155 mm x 115 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 129
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Strassmann Familie ; Arzt
    Abstract: "Die Strassmann-Familie brachte zwei bedeutende Ärztedynastien hervor: eine von Frauenärzten und eine von Gerichtsmedizinern. Fritz Strassmann (1858–1940) war 1904 Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin und Institutsdirektor an der Charité. Sein Sohn Georg, ebenfalls ein bedeutender Gerichtsmediziner, musste mit seiner Familie in die USA emigrieren, um dem Nationalsozialismus zu entkommen. Der jüngste Sohn von Fritz Strassmann, Reinhold, war ein ausgezeichneter Mathematiker, der unter anderem wegen schwerer Kriegsverletzungen nicht rechtzeitig emigrieren konnte. Dank vieler neuer Briefe und Fotos, die von seinem Neffen Fred zur Verfügung gestellt wurden, kann in diesem Buch ein eindrückliches Bild seiner Persönlichkeit gezeichnet werden." (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...