feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (2)
  • Moses Mendelssohn Center
  • Berlin  (2)
  • Gütersloh : Chr. Kaiser Gütersloher Verlagshaus  (1)
  • Princeton [u.a.] : Princeton Univ. Press  (1)
Library
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : Chr. Kaiser Gütersloher Verlagshaus
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Abstract: Philosoph oder Theologe? Literat oder Wissenschaftler? Die Person Martin Bubers ist mit einem Wort nicht zu kennzeichnen. Um wie viel weniger noch sein Werk: In mehreren Sprachen verfasst, eine Vielzahl von Formen, eine Fülle von Themen in unterschiedlichen Phasen des Schaffens immer neu bedacht und überarbeitet. Entsprechend weit liegen die Urteile über den Autor auseinander: Idealisiert als "Apostel des Judentums vor der Menschheit" von den einen, bespotten ihn die anderen als "Juden für die Deutschen" nach Auschwitz. Buber kennen kann aber nur, wer sein Gesamtwerk überschaut. Die Martin Buber Werkausgabe bietet diese Möglichkeit. Sie macht das Lebenswerk dieses großen Denkers des 20. Jahrhunderts in einer vollständigen Edition zugänglich. Bubers weitverzweigtes Oeuvre wird hier in einer kommentierten, zahlreiche bisher unveröffentlichte Arbeiten umfassenden Ausgabe der akademischen Leserschaft wie auch einem an jüdischer Intellektualität und religionsphilosophischem Denken interessierten Publikum vorgelegt. Die gesamte Edition wird 21 Bände umfassen zuzüglich eines Ergänzungsbandes mit Gesamtregister. Jeder Band enthält eine ausführliche Einleitung, die in die gebotenen Schriften, ihren Kontext sowie in die jeweilige Entstehungs- und Wirkungsgeschichte einführt. Anmerkungen in Form von Fußnoten bieten für das Verständnis der Texte unverzichtbare Einzelerläuterungen. Ein umfassender Kommentar am Ende der jeweiligen Textdokumentation erschließt und interpretiert spätere Varianten und führt die Auseinandersetzung mit den zentralen Begriffen und Konzepten Buberschen Denkens. Dass dabei auch zeitgenössisch relevante Hintergründe und Kontroversen in den Blick genommen werden, ist selbstverständlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Princeton [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691129266 , 0691129266
    Language: English
    Pages: XV, 210 S. , Ill.
    Year of publication: 2007
    DDC: 296.1/206
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christus ; Jesus Christ Jewish interpretations ; Jesus Christus ; Bible. Controversial literature ; History and criticism ; Talmud Criticism, interpretation, etc ; Talmud ; Talmoed ; Rabbinical literature History and criticism ; Christusdarstellung ; Christusdarstellung ; Talmud ; Jesus Christus ; Talmud
    Abstract: Scattered through the Talmud, the founding document of rabbinic Judaism, are quite a few reference to Jesus-- and they're not flattering. Examine how the rabbis of late antiquity read, understood, and used the New Testament Jesus narrative to assert Judaism's superiority over Christianity.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...