feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (1)
  • Baden-Württemberg  (1)
Library
Region
Material
Language
Years
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 3892448221
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    DDC: 832.912
    RVK:
    Abstract: Gertrud Kolmar (1894-1943) fand bisher hauptsächlich als Lyrikerin Anerkennung. Weder ihre Prosa noch ihre Theaterstücke wurden zu ihren Lebzeiten veröffentlicht. 1943 wurde sie im Verlauf der "Fabrikaktion" deportiert und in Auschwitz ermordet. Gertrud Kolmars dramatisches Schaffen ist bislang nur unzulänglich und nicht vollständig bekannt. Das Drama "Cécile Renault. Schauspiel in vier Aufzügen" (1934/ 1935) über die Französische Revolution, verfaßt in der Tradition von Georg Büchner und Romain Rolland, blieb bislang unveröffentlicht. Es steht in engem Zusammenhang mit dem Gedichtzyklus "Robespierre" und dem Essay "Das Bildnis Robespierres". Das Drama "Nacht. Dramatische Legende in vier Aufzügen" (1938) über eine Episode aus dem Leben des späteren römischen Kaisers Tiberius, der den Göttern "umsonst" ein jüdisches Mädchen opfert, ist erstmals im Jahr 1994 in einer zweisprachigen (italienisch-deutschen) Ausgabe erschienen. Die Uraufführung im Düsseldorfer Schauspielhaus 2000 wurde von der Kritik begeistert gefeiert. "Möblierte Dame (mit Küchenbenutzung) gegen Haushaltshilfe" (vermutlich 1939) ist eine Farce mit zwei Personen, die vom Alltag in einem sogenannten Berliner "Judenhaus" berichtet. Das Stück wurde zuerst 1994 in einem Ausstellungskatalog publiziert. In dieser kritischen Edition werden die Stücke von Gertrud Kolmar erstmals versammelt, ediert und eingehend kommentiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...