feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (3)
  • Hamburg : Hoffmann und Campe  (2)
  • Hamburg : Europäische Verl. Anst.  (1)
  • Freiburg u.a. : Herder
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3455111084
    Language: German
    Pages: 603 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1995
    Uniform Title: Tous les fleuves vont à la mer 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Wiesel, Elie 1928-2016 ; Wiesel, Elie 1928-2016
    Abstract: Die Lebensgeschichte des jüdischen Friedensnobelpreisträgers, Autors, Journalisten und Literaturprofessors in Boston (Jg. 1928). (Friedrich Andrae)
    Abstract: Umfangreiche Autobiographie des Friedensnobelpreisträgers von 1986. Der Sohn eines Kaufmanns und Rabbi, Jahrgang 1928, erzählt von Kindheit und Jugend in der offenbar stark jüdisch geprägten Kleinstadt Sighet/Siebenbürgen, von der Deportation 1944 nach Auschwitz, den letzten Überlebenstagen im KZ Buchenwald in der "Kinderbaracke", der Befreiung durch US-Soldaten. Die Holocaustwaisen ohne Heimkehrmöglichkeit gelangen auf Einladung von General de Gaulle in die Nähe von Paris, Beginn eines neuen Lebens in Schule und Studium. Der seiner Muttersprache beraubte Heimatlose bleibt auf der Suche nach der verlorenen jüdischen Identität: Paris, Jerusalem, Indien, New York sind Stationen, Israel ist die neue Heimat des Geistes, Französisch die Sprache seines Schreibens. Die Lektüre der literarisch anspruchsvoll fast wie ein Roman geformten intellektuellen Autobiographie verlangt langen Atem, bringt aber reichlichen Gewinn: ein sehr humanes Buch. (2) (Friedrich Andrae)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3434504680
    Language: German
    Pages: 338 S , Ill
    Year of publication: 1999
    Uniform Title: On both sides of the wall 〈dt.〉
    DDC: 63
    RVK:
    Keywords: Holocaust/Judenvernichtung ; Weltkrieg II ; Polen ; Widerstandsbewegung/Widerstand ; persecution of Jews/Holocaust ; World War II ; Poland ; resistance ; biography ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1942-1944 ; Warschauer Aufstand ; Miedzyrzecki, Feigele Peltel 1922-
    Abstract: Feigele Peltel, 1922 in Warschau geboren, berichtet in ihrem 1948 in New York in jiddscher Sprache erschienenen Buch vom Leben (und Sterben) im Warschauer Getto unter deutscher Besatzung, vom jüdischen Widerstand gegen Deportationen ins Vernichtungslager Treblinka, vom Aufstand im Frühjahr 1943, der die totale Vernichtung des Gettos zur Folge hatte, vom polnischen Warschauer Aufstand (Sommer 1944). Sie überlebte als "arisch aussehende" Untergetauchte außerhalb des Gettos, leistete für den jüdischen Widerstand Kurierdienste, beschaffte Waffen, Munition, Material und schmuggelte diese ins Getto. Sie war direkt und indirekt beteiligt an Anschlägen auf deutsche Besatzer, fühlte sich schuldig angesichts der Folgen ihres Tuns für Unschuldige. Die jiddische Originalfassung war für die freie Welt die erste Bekanntmachung mit dem Warschauer Geschehen; die deutsche Ausgabe folgt der englischen von 1971. Einfühlsames Vorwort von Elie Wiesel. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Meed, Vladka [Pseud.] s. Miedzyrzecki, Feigele Peltel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3455111289
    Language: German
    Pages: 188 S , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1996
    Uniform Title: Mémoire à deux voix 〈dt.〉
    DDC: 920
    RVK:
    Keywords: Mitterrand, François ; Mitterrand, François ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Ethik ; Geschichtsbewusstsein ; Lebensstil ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Interview ; Frankreich ; Interview ; Mitterrand, François 1916-1996 ; Mitterrand, François 1916-1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...