feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: 318 S. , 1 Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 05.12.2002-07.12.2002 ; 16.01.2003-17.01.2003 ; Königsplatz ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Projekt ; Vergangenheitsbewältigung ; Politische Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 139 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Zeitfragen
    DDC: 940.53/1853
    Keywords: Weltkrieg (1939-1945) ; Monuments ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Gedenkstätte ; Konzentrationslager ; Politische Bildung ; Didaktik ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Didaktik ; Konzentrationslager ; Politische Bildung ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3898091112 , 9783898091114
    Language: German
    Pages: 160 S , überw. Ill , 24 cm
    Edition: Sonderauflage für die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
    Year of publication: 2014
    DDC: 741.5
    Keywords: Schumann, Coco Comic books, strips, etc ; Jazz musicians Biography ; Comic books, strips, etc ; Guitarists Biography ; Comic books, strips, etc ; Jews Biography ; Comic books, strips, etc ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Jewish ; Comic books, strips, etc ; Grafik ; Comic ; Schumann, Coco 1924-2018 ; Jazz
    Abstract: Seine Autobiografie erschien 1997 (hier nicht besprochen), nun folgt eine Graphic Novel über das Leben eines der bekanntesten deutschen Jazzgitarristen, Coco Schumann. Aufgewachsen in den 1930er-Jahren in Berlin, bekam er bald Kontakt zur Musikszene und feierte seine ersten Erfolge in den Berliner Bars und Tanzclubs. Auch unter den Nazis spielte Schumann Jazz und Swing, bis er 1943 als "Halbjude" ins Getto nach Theresienstadt geschickt wurde. Als Mitglied der "Ghetto-Swingers" half ihm die Musik, zu überleben. 1944 wurde er nach Auschwitz-Birkenau deportiert, danach nach Dachau. Dort wurde er von den Amerikanern befreit. In den Nachkriegsjahren spielte er wieder erfolgreich in Berlin, ging für 5 Jahre nach Australien, fühlte sich dort aber nicht heimisch, kehrte dann zurück nach Deutschland, wo er bis heute als Jazzmusiker lebt und arbeitet. Diese lange, tragische und aufregende Lebensgeschichte, die gleichzeitig die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt, wird eindrucksvoll erzählt und leider nicht ganz so eindrucksvoll illustriert. Eine Graphic Novel nicht nur für Musikfreunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Bayer. Landeszentrale f. Polit. Bildungsarbeit
    Language: German
    Pages: 152 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Zur Diskussion gestellt 34
    Series Statement: Zur Diskussion gestellt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radikalismus ; Political parties Congresses ; Political parties Congresses ; Radicalism Congresses ; Radicalism Congresses ; Right and left (Political science) Congresses ; Politik ; Linksradikalismus ; Radikalismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Europa ; Westeuropa ; Europa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Politik ; Radikalismus ; Europa ; Politik ; Radikalismus ; Westeuropa ; Rechtsradikalismus ; Westeuropa ; Linksradikalismus ; Deutschland ; Linksradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Europa ; Linksradikalismus ; Europa ; Rechtsradikalismus ; Radikalismus ; Westeuropa ; Radikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München
    Language: German
    Pages: 288 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Zur Diskussion gestellt 68
    Series Statement: Zur Diskussion gestellt
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1944 ; Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Massaker ; Rom Ardeatinische Höhlen ; Herzogenaurach ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1944 ; Herzogenaurach ; Geschichte 1944 ; Rom Ardeatinische Höhlen ; Massaker ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München
    Language: German
    Pages: 200 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Zur Diskussion gestellt 66
    Series Statement: Zur Diskussion gestellt
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Politik ; Antisemitism ; National socialism ; Political persecution ; Entstehung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Konferenzschrift 2003 ; Nationalsozialismus ; Entstehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...