feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Ṿina : Hotsaʾat ha-Ḳeren le-zikaron Dr. Aleksander Ḳohuṭ be-Ṿina | Wien : Verlag der Dr. Alexander Kohut Stiftung in Wien | We Lwowie : Drukarnia Wilf i Ska
    Title: יחס האגדה להלכה מאת ח.ז. הירשברג, ב. מורמלשטיין
    Author, Corporation: הירשברג, חיים זאב 1903-1976
    Author, Corporation: מורמלשטיין, ב. 1905-1989
    Publisher: וינא : הוצאת הקרן לזכרון דר. אלכסנדר קהוט בוינא
    Language: Hebrew
    Pages: VIII, 140 Seiten, 3 ungezählte Seiten , 4°
    Year of publication: 1929
    Series Statement: Veröffentlichungen der Oberrabbiner Dr. H. P. Chajes-Preisstiftung an der Israelitisch-theologischen Lehranstalt in Wien Band 2
    Note: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783707605105
    Language: German
    Pages: 318 S. , Kt. , 22 cm
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Terezin 〈dt.〉
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Geschichte ; Getto ; Theresienstadt
    Abstract: Murmelstein (1905-1989) war der letzte "Judenälteste" im Getto Theresienstadt. Nach dem Krieg wurde ihm immer wieder Kollaboration vorgeworfen, erst in den letzten Jahren gab es Versuche, ihn zu rehabilitieren. Dieses historische Dokument erschien 1961 in Italien und liegt erstmals in Deutsch vor. (Larissa Dämmig)
    Abstract: Murmelstein (1905-1989), ab 1931 Rabbiner in Wien, wurde im Januar 1943 nach Theresienstadt deportiert. Ab September 1944 war er dort der letzte "Judenälteste". Nach Ende des 2. Weltkrieges zog er nach Rom. Immer wieder wurde ihm Kollaboration mit den Nationalsozialisten vorgeworfen. 1961 meldete er sich als Zeuge im Eichmann-Prozess, der in Jerusalem stattfand, wurde aber nicht eingeladen. Erst in den letzten Jahren wurde seine Rolle als vermeintlicher Verräter hinterfragt, nicht zuletzt durch den Film von Claude Lanzmann "Der letzte der Ungerechten". Dieses Buch erschien 1961 in Italien und liegt nun erstmalig in deutscher Übersetzung vor. Ausführlich beschreibt Murmelstein seine Rolle als "Judenältester" und geht auf Adolf Eichmann ein, dem er in seiner Funktion mehrfach traf. Dieses Buch ist ein wichtiges historisches Dokument vor allem für Wissenschaftler und historisch Interessierte, die sich mit dem Getto Theresienstadt und der Rolle der Judenräte beschäftigen. Es leistet einen wichtigen Beitrag zu den Debatten um die Darstellung und Bewertung der historischen Rolle Murmelsteins. (3) (Larissa Dämmig)
    Note: Literaturverz. S. 286 - 287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...