feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (12)
  • Jewish Museum Berlin  (2)
  • Saxonica  (1)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt/M. : Ullstein
    ISBN: 3548332056
    Language: German
    Pages: 293 S , 19 cm
    Edition: Aktualisierte Ausg.
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Ullstein-Buch Nr. 33205
    Series Statement: Zeitgeschichte
    RVK:
    Keywords: Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Friedensverhandlung ; Nahostkonflikt Palästinaproblem ; Israel ; Palestine Liberation Organization ; Friedensverhandlungen ; Arabische Länder ; Vereinigte Staaten ; Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete ; Declaration of Principles on Interim Self-Government Arrangements (1993-09-13) ; Agreement on the Gaza Strip and the Jericho Area (1994-05-04) ; Militär und Gesellschaft Geschichtlicher Überblick ; Palästina ; Nationale Identität ; Intifada (1987-1993) ; Israel ; Arabische Staaten ; USA ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Palästinafrage ; Geschichte ; Gasa-Jericho-Abkommen 1994 Mai 04 ; Geschichte ; Palästinafrage ; Geschichte ; Gasa-Jericho-Abkommen 1994 Mai 04 ; Vorgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3761608683
    Language: German
    Pages: 169 S. , 28 graph. Darst. , 21 cm
    Year of publication: 1987
    Series Statement: Grundlagen - Eigentum und Politik 8
    Series Statement: Grundlagen, Eigentum und Politik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Einflussnahme ; Israel ; Macroeconomics Israel ; Israel Politics and government ; Markets Israel ; Staat ; Wirtschaft ; Wirtschaftsstruktur ; Wirtschaftspolitik ; Israel Staat ; Wirtschaft ; Wirtschaftsstruktur ; Wirtschaftspolitik ; Israel ; Israel ; Economic policy ; Israel ; Economic conditions ; Industrial policy ; Israel ; Israel ; Wirtschaft ; Politik
    Note: Literaturverz. S. 166 - 168
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 379021356X
    Language: German
    Pages: 160 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Schriften des Emil-Frank-Instituts 1
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politischer Wandel ; Internationale Politik ; Beilegung ; Internationaler Konflikt ; Palästinafrage ; Staat ; Gründung ; Israel Zeitgeschichte ; Politische Entwicklung ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte ; Palästinaproblem ; Staatsgründung ; Israel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Israel ; Israel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3820474900
    Language: English
    Pages: 169 S.
    Year of publication: 1985
    DDC: 355/.032/538
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1981-1985 ; Geschichte 1936-1939 ; Joden ; Wapenhandel ; Außenpolitische Beziehungen ; Bündnis ; Geschichte ; Juden ; Arms transfers History 20th century ; Arms transfers History 20th century ; Arms transfers History 20th century ; Jews History 20th century ; Rüstungsimport ; Außenpolitik ; Rüstungsexport ; Saudi-Arabien ; Deutschland ; Germany (West) Military relations ; Germany Military relations ; Saudi Arabia Military relations ; Saudi Arabia Military relations ; Deutschland ; Deutschland ; Saudi-Arabien ; Saudi-Arabien ; Rüstungsexport ; Deutschland ; Geschichte 1936-1939 ; Rüstungsimport ; Saudi-Arabien ; Deutschland ; Geschichte 1936-1939 ; Deutschland ; Rüstungsexport ; Saudi-Arabien ; Geschichte 1981-1985 ; Saudi-Arabien ; Rüstungsimport ; Deutschland ; Geschichte 1981-1985 ; Deutschland ; Saudi-Arabien ; Deutschland ; Außenpolitik ; Saudi-Arabien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783784436517
    Language: German
    Pages: 365 Seiten
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Ewige Schuld? 75 Jahre
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichtspolitik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte 1948-2023
    Note: Literaturhinweise: Seite 359-364
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783742509178
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Diagramme, 1 Porträt
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10917
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 349-361 , Die Geschichte des Judentums ist vielschichtig und komplex. Detailliert zeigt der Historiker Michael Wolffsohn auf, wie jüdische Gemeinden seit der Antike in verschiedenen Weltregionen lebten und was ihre Entwicklung bis in die Neuzeit hinein prägte. So gibt er Einblicke in die unterschiedlichen geografischen und politischen Rahmenbedingungen jüdischen Lebens und arbeitet die vielfältigen theologischen, kulturellen und sozialen Zusammenhänge heraus. Bei allem Wandel erkennt Wolffsohn wesentliche Elemente, die für die jüdische Geschichte bis in die Gegenwart prägend gewesen seien. Neben Gegensätzen, wie zwischen Israel und jüdischer Diaspora oder zwischen Universalismus und Partikularismus, also zwischen Weltoffenheit und Abgeschlossenheit, identifiziert der Autor die Erfahrung einer "Existenz auf Widerruf" als ausschlaggebend für die Situation von Jüdinnen und Juden. Speziell in der Diaspora waren diese immer wieder Verfolgung und Hass ausgesetzt. Erst die Gründung des Staates Israel habe eine Alternative geschaffen, in der das Überleben zumindest nicht mehr von der Einstellung der jeweiligen Obrigkeit oder Mehrheitsgesellschaft gegenüber der jüdischen Bevölkerung abhängig sei.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783423289924 , 3423289929
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 22.4 cm x 14.7 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 327.43009047
    RVK:
    Keywords: Brandt, Willy ; Aussenpolitik ; Terrorismus ; Sechstagekrieg ; Jom-Kippur-Krieg ; Brandt, Willy 1913-1992 ; Außenpolitik ; Jom-Kippur-Krieg ; Sechstagekrieg ; Terrorismus
    Abstract: Der erfolgreichen Ost- und Entspannungspolitik Willy Brandts werden Versäumnisse in der Nah-Ost-Politik entgegengestellt und damit wird sein Ruf als "Friedenskanzler" in Frage gestellt. Rezension: Der deutsch-israelische Historiker, der lange in München gelehrt hat, ist bekannt durch Provozierende Aussagen (vgl. "Zivilcourage", 2016). Im vorliegenden Buch nimmt er die Verehrung Willy Brandts als Friedenskanzler in sein kritisches Visier. Der erfolgreichen Entspannungs- und Ostpolitik setzt der Verfasser Brandts Israelpolitik gegenüber. Er vermisst bei Brandt eine pro-israelische Nah-Ost-Politik, die vielleicht zur Konfliktlösung hätte beitragen können. Nach dem palästinensischen Attentat auf israelische Sportler während der Olympischen Spiele in München 1972 und der anschliessenden Freilassung der Terroristen als Folge von Erpressung habe die deutsche Politik versagt. So habe man das Eingreifen israelischer Anti-Terror-Spezialisten verhindert. Besonders kritisch sieht der Verfasser Brandts Verhalten im Jom-Kippur-Krieg 1973, als sich die Bundesrepublik total zurückhielt. Diese Aussage ist aus israelischer Perspektive nachvollziehbar, nicht aber die Feststellung, in der SPD gäbe es traditionell antijüdische Tendenzen. (3)
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783423281263
    Language: German
    Pages: 431 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 929.2089924043
    Keywords: Jewish families History ; Jews Genealogy ; Wolffsohn Familie : 19.-21. Jh. ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Gedanken zu Erinnerungen -- Personen-Bilder -- Liebe(n) als Geschichte -- Familiengeografie, Ideologie und Identität -- Gott und die Wolffsohns : Familientheologie -- Götterdämmerung -- Der Kriegsgott und die Wolffsohns -- Untertanen oder Ruhestörer? Widrigkeiten mit Obrigkeiten -- Geld als Lebensmittel? Von Leib und Seele -- Auf der Suche nach Wissen und Geist -- Geschichtete Geschichte -- Genealogie -- Anmerkungen -- Personenregister.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3423348852 , 9783423348850
    Language: German
    Pages: 93 Seiten , 19.1 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2016
    Series Statement: dtv 34885
    Series Statement: Sachbuch
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Helping behavior ; Altruism ; Courage ; Risk-taking (Psychology) ; Mitgliedsstaaten ; Staat ; Gesellschaft ; Bürger ; Bedrohungsvorstellung ; Funktion ; Rechtsstaat ; Gewaltmonopol ; Interdependenz ; Verflechtung ; Zivilgesellschaft ; Ethik ; Implikation ; Risikofaktor ; Beispiel ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Deutschland ; Bürger ; Zivilcourage ; Selbstjustiz ; Staat ; Schutzpflicht
    Abstract: Provokativ und brisantZivilcourage ist eine Tugend, die höchstes Ansehen genießt. Zivilcourage ist auch eine Tugend, deren Ausübung ein tödliches Ende nehmen kann. Der Aufruf, man möge Zivilcourage zeigen, kommt einer Aufforderung gleich, Leib und Leben zu riskieren. Die Opferliste der Zivilcourage wird lang und länger. Zentrale Aufgabe eines zivilisierten Staates ist es, seine Bürger zu schützen. Die Aufforderung des Staates zur Zivilcourage bedeutet letztlich die Abschaffung des Staates. Sie ist ein Zeichen für die vollständige Verunsicherung der Entscheidungsträger in dieser Ära fundamentaler Umwälzungen.
    Description / Table of Contents: Tödliche Zivilcourage -- Die fünffache Revolution in Europa -- Zivilität statt Zivilcourage.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Bayerische Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit
    Language: German
    Pages: 96 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Zeitfragen 27
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Fremdbild ; Ausland ; Israel Internationale Beziehungen ; Auslandsbild ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Israel ; Deutschland ; Umfrage ; Israel ; Deutschland ; Geschichte 1952-1986 ; Israel ; Deutschland ; Geschichte 1952-1983 ; Israel ; Deutschland ; Israel ; Deutschland ; Deutschland ; Israel ; Geschichte 1952-1983 ; Israel ; Deutschland ; Geschichte 1952-1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...