Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: 15 Minuten
    Year of publication: 2011
    Keywords: Kempin, Daniel ; Kantor ; Dokumentarfilm
    Abstract: Der Sänger Daniel Kempin kommt aus einer katholischen Kirchenmusikerfamilie. In St. Bonifatius in Wiesbaden hörte man seine Knabenstimme im Gottesdienst und im Kommunionunterricht. Hier waren seine Mutter und der Vater Kirchenmusiker. Wie und warum Daniel, einer der drei Brüder, zum Judentum fand und heute jiddische Lieder und als Kantor in der Synagoge singt, davon erzählt dieser Film. Als orthodox ausgebildeter und studierter Jude wurde Daniel Kempin Mitbegründer des egalitären Minjan in Frankfurt und jüdischer Vertreter im Rat der Religionen der Stadt. Vom Chorknaben zum Minjangründer, der ungewöhnliche Weg des Sängers Daniel Kempin.
    Note: Mitschnitt: ARD, 21.4.2011 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...