Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: 5 Minuten
    Year of publication: 1930
    Abstract: Das Lämmchen ist eine Eigenproduktion von Julius Pinschewer. Seine Interpretation des altjüdischen Sinngedichts ist auf seine jüdischen Wurzeln zurückzuführen. Das Kettenlied steht im Zusammenhang mit der Vertreibung der Juden und dem jüdischen Passah-Fest. Ein Junge singt über sein Lämmchen, welches ein Geschenk seines Vaters ist. Das Lämmchen wird von einer Katze gefressen, die wiederum von einem Hund getötet wird, der darauf von einem Stock erschlagen wird, usw.. Das Kettenlied endet mit dem Heiligen, der den Todesengel bestraft. Bemerkung: Die deutsche Fassung des Films enthält eine Rahmenhandlung mit Realaufnahmen. Der Text des Liedes wird von einer Frauenstimme gesprochen. Quelle: www.pinschewer.de
    Note: Copy made by EGL Film & Video AG Amsler + Pinschewer , Nur für den internen Gebrauch. , s/w, Produktionstechnik: Realaufnahme, Legetrick, Scherenschnitt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...