Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783825815271
    Language: German
    Pages: 112 Seiten
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Erinnern und lernen : Texte zur Menschenrechtspädagogik 5
    Series Statement: Erinnern und lernen
    Keywords: Wiesel, Elie ; Biografie
    Abstract: Elie Wiesel, geboren am 30. September 1928 in Sighet (Rumänien), ist zweifellos ein großer Zeitzeuge. Obwohl er unter schrecklichsten Bedingungen als Opfer des Rassenwahns der Nationalsozialisten heranwuchs, setzt er seit dem unaufhörlich Zeichen für Frieden und Versöhnung. So ist er selbst zu einem Zeichen geworden, das uns herausfordert, nach seinem Vorbild die Gegenwart zu gestalten und an einer guten Zukunft mitzuwirken. Sein Leben ist wie eine Grammatik für Frieden und Versöhnung. Anhand von "'fünf Satzzeichen"' versucht der Autor, das Leben und das Werk des Nobelpreisträgers vorzustellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...