Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Themenhefte für den Unterricht / Herausgeber: Leibniz-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow

Gesucht wurde mit: 00134942, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartSerie/Reihe [Serie/Reihe]
Titel Themenhefte für den Unterricht / Herausgeber: Leibniz-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow
Körperschaft Leibniz-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow [Herausgebendes Organ]
VeröffentlichungLeipzig
Inhalt Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus hat in Deutschland dazu geführt, dass Jüdinnen und Juden in erster Linie mit den Themen Verfolgung, Antisemitismus und Holocaust in Verbindung gebracht werden. Über die Grundlagen und den Alltag jüdischen Lebens ist hingegen nur wenig bekannt. Daher vermittelt das Projekt Grundkenntnisse über religiöse Praktiken des Judentums und nimmt den Wandel der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland seit der Wiedervereinigung in den Blick. Dabei steht bewusst nicht die Problematisierung von Antisemitismus im Fokus, vielmehr soll Schülerinnen und Schülern, aber auch anderen Zielgruppen profundes Wissen über das Judentum als lebendige Gemeinschaft vielfältiger politischer, religiöser und lebensweltlicher Anschauungen und Praktiken vermittelt werden.
Band1. Jüdische religiöse Traditionen : Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten, Beschneidung / [Autorin: Ines Stelljes]. - 2023
URL https://www.bildung.sachsen.de/kostenfreies-lehrmaterial-ueber-juedische-kultur-steht-zur-verfuegung-4480.html