Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Charterflug in die Vergangenheit : 50 Jahre Besuchsprogramm der Berliner Senats für NS-Verfolgte = Charter flight into the past : the Berlin Senate's invitation program for former refugees turns 50 / [Herausgeber: Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand ; Projektleitung: Johannes Tuchel ; Konzeption, Redaktion, Texte: Barbara Schieb, Claudia Schoppmann, Martina Voigt]

Gesucht wurde mit: 00120047, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
SignaturIII.6.7. Chart 346
Titel Charterflug in die Vergangenheit : 50 Jahre Besuchsprogramm der Berliner Senats für NS-Verfolgte = Charter flight into the past : the Berlin Senate's invitation program for former refugees turns 50 / [Herausgeber: Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand ; Projektleitung: Johannes Tuchel ; Konzeption, Redaktion, Texte: Barbara Schieb, Claudia Schoppmann, Martina Voigt]
PersonTuchel, Johannes
Schieb, Barbara
Schoppmann, Claudia
Voigt, Martina
Körperschaft Gedenkstätte Deutscher Widerstand [Herausgebendes Organ]
Veröffentlichung[Berlin], 2019
Umfang / Format 79 Seiten : Illustrationen
SpracheDeutsch
LandDeutschland
Schlagwörter Deutsche Juden
Berlin (West)
Berlin
Geschichte 1969-2020
Systematik III.6.7. Nachkriegszeit, Bundesrepublik, DDR
Inhalt 1969 rief der West-Berliner Senat ein Programm ins Leben, um frühere Bürgerinnen und Bürger der Stadt Berlin, die durch die NS-Verfolgung ins Exil vertrieben worden waren, für eine Woche einzuladen. Im Lauf der Jahrzehnte folgten etwa 35.000 – zumeist wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgte – Menschen der Einladung nach Berlin. Mit dazu zählen Begleitpersonen, denn jeweils eine wird mit eingeladen. Auch in anderen deutschen Städten gab und gibt es entsprechende Programme, jedoch in kleinerem Umfang.

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Freihand III.6.7. Chart 346 Standardleihe Verfügbar.
Depot III.6.7. Chart 346b Standardleihe Rückgabe verbucht.