Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Tel Aviv : Israels weiße Stadt am Meer / Film von Stephan Düfel

Gesucht wurde mit: 00072325, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartDVD [DVD]
SignaturVI.3. Tel 240
Titel Tel Aviv : Israels weiße Stadt am Meer / Film von Stephan Düfel
PersonDüfel, Stefan [Regie]
Körperschaft Saarländischer Rundfunk
VeröffentlichungSR, 2010
Umfang / Format 43 Min.
Anmerkungen Fernsehmitschnitt 3Sat 26.12.2010. - Erstausstrahlung
BemerkungenNur für den internen Gebrauch
Schlagwörter Tel Aviv
Dokumentarfilm
Systematik VI.3. Staat Israel
Inhalt Tel Aviv wird gern als "Miami Beach des Mittelmeers" bezeichnet. Der breite feine Sandstrand und die fast immer scheinende Sonne machen Israels Metropole besonders für Städtetouristen interessant, die Sightseeing mit einem Sprung ins Meer verbinden wollen. Berühmt ist die gut 100 Jahre alte Stadt vor allem für ihre vielen Bauhausbauten aus den 1930er Jahren. Allerdings ist die "weiße Stadt" aufgrund der salzhaltigen Luft und mangelnder Pflege zum Teil in einem desolaten Zustand. Tel Aviv ist nicht unbedingt eine schöne Stadt, aber dafür eine sehr lebendige. Doch in puncto Nachtleben kann sie mit jeder europäischen Metropole mithalten. Ständig eröffnen neue Clubs, Bars und Restaurants, was Menschen aus ganz Israel anzieht. Im Gegensatz zum religiösen Jerusalem ist Tel Aviv eine sehr weltliche und liberale Stadt. Lebensfreude wird dort groß geschrieben, und die Angst vor möglichen Konflikten mit den arabischen Nachbarn wird, so gut es geht, ignoriert.
Der Film fängt das Lebensgefühl Tel Avivs ein. Er führt in die Gassen der arabischen Vorstadt Jaffa, besucht das jemenitische Viertel und stellt den israelischen Volkssport Matkot vor. In Interviews kommen unter anderen eine Rabbinerin, eine Straßenkünstlerin, zwei Modedesigner, ein Partypromoter und ein Architekt zu Wort. Ein Städteporträt zwischen Strandleben, Humus und wilden Partys.

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Medienschrank VI.3. Tel 240 Standardleihe Verfügbar.