Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert / Evelyn Adunka ; Gerald Lamprecht ; Georg Traska (Hrsg.)

Gesucht wurde mit: 00071191, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBand [Band]
SignaturIII.8.3. Jüdis 688
Titel Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert / Evelyn Adunka ; Gerald Lamprecht ; Georg Traska (Hrsg.)
PersonAdunka, Evelyn [Herausgeber/in]
Lamprecht, Gerald [Herausgeber/in]
Traska, Georg [Herausgeber/in]
VeröffentlichungInnsbruck : Studien-Verl., 2011
Umfang / Format 295 Seiten : Ill.
SpracheDeutsch
LandÖsterreich
ISBN978-3-7065-4946-2
Gesamtwerk (Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 18)
Schlagwörter Verein
Jüdische Gemeinde
Österreich
Systematik III.8.3. Jüdische Geschichte in Europa
Inhalt Umbruch und Transformation können als die bestimmenden Konstanten jüdischer Geschichte in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert bezeichnet werden. Bürgerliche Emanzipation, Assimilation, Akkulturation und Säkularisation hatten auch fundamentale Auswirkungen auf die heterogenen Identitäten von Jüdinnen und Juden und stellten diese massiv in Frage. Mit den gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Umbrüchen änderten sich auch die Räume jüdischer Vergemeinschaftung. Waren traditionell die Synagogen die wichtigsten Orte der Gemeinden, vervielfältigten und diversifizierten sich ab dem 19. Jahrhundert die Räume, Strukturen und Bestrebungen jüdischer Selbstbestimmung und Organisation. Vorliegender Band beschreibt diese heterogenen Räume, die vor allem innerhalb der jüdischen Vereinslandschaft entstanden.

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Freihand III.8.3. Jüdis 688 Standardleihe Verfügbar.