Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Ansichten von Aufsichten / Texte von Lavinia Meier-Ewert und Andreas Resch ; Fotografien von Claudia Leider und Moritz Möller

Gesucht wurde mit: 00057249, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBand [Band]
SignaturXIV. Meier 251
VerfasserMeier-Ewert, Lavinia
Resch, Andreas
Titel Ansichten von Aufsichten / Texte von Lavinia Meier-Ewert und Andreas Resch ; Fotografien von Claudia Leider und Moritz Möller
PersonLeider, Claudia [Fotograf/in]
Möller, Moritz [Fotograf/in]
Veröffentlichung2008
Umfang / Format 119 Seiten : Fotografien
SpracheDeutsch
ISBN978-3-9812257-2-3
Gesamtwerk (Edition Stadtmuseum "Berliner Subjekte")
Körperschaft überNationalgalerie (Berlin). Alte Nationalgalerie
Deutsche Guggenheim
Jüdisches Museum Berlin (1999-)
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Schlagwörter Berlin
Museum
Museumswärter
Erlebnisbericht
Systematik XIV. Museologie / Methoden
Inhalt Niemand geht in ein Museum, um die Aufsichten zu betrachten, aber jeder, der in ein Museum geht, wird von den Aufsichten betrachtet.
Die Literatur liebt den Museumswärter mit seiner undurchdringlichen Fassade spätestens seit Thomas Bernhards pathologischem Aufseher Irrsigler. In der Theorie ist er jenseits dieser Faszination einfach ein Beobachter zweiter Ordnung: Einer, der lediglich auf das Zusammenwirken von Exponaten und Exponate betrachtenden Besuchern achtet. Die nehmen die Aufsichten rein in ihrer Funktion wahr, die Aufsichten selbst indes werden aus ihrer Nische des heimlichen Beobachters heraus Zeuge eines ganz eigenen Spektakels, in dem die Besucher kommen und gehen.
Aufsichten aus Berliner Museen erzählen aus ihrem Arbeitsalltag, sie sprechen über das Leben und die Kunst - und natürlich über die Besucher. Ergänzt, durchkreuzt und kontrastiert werden ihre Ansichten von Fotografien, die sie porträtieren und ihren Blicken folgen.
"Einmal hat eine Mutter zu ihren Kindern gesagt: Wenn ihr nicht immer brav in die Schule geht und lernt, endet ihr am Ende auch als Museumswärter wie der Mann dort." Herr C.
"Im Rittersaal muß man besonders auf die älteren Damen achten: Die fassen immer die Kettenhemden an, um zu überprüfen, ob die eins rechts zwei links gestrickt sind." Frau A.
Zweiundzwanzig Protokolle (...), die über Aufsichten und Besucher im Jüdischen Museum, der Alten Nationalgalerie, in der Deutschen Guggenheim, den Berliner Stadtmuseen und aus weiteren Häusern erzählen.
URL http://www.verlag-m.de/verlag-m/berliner-subjekte/

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Freihand XIV. Meier 251 Standardleihe Zur Zeit ausgeliehen.