Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Schatten des Schweigens / Martina Dase

Gesucht wurde mit: 00042133, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartDVD [DVD]
Art/InhaltNur für den internen Gebrauch
SignaturIII.10.2. Schat 239
Titel Schatten des Schweigens / Martina Dase
PersonDase, Martina [Regie]
Umfang / Format 90 Minuten
Anmerkungen Produktion: Rundfunk Berlin-Brandenburg, 2005; Fernsehmitschnitt: RBB, 25.1.2007
SpracheDeutsch
Person überKipperman, Ken
Schlagwörter Schoa
Kollektives Gedächtnis
Systematik III.10.2. Aufarbeitung der NS-Zeit
Inhalt Ken Kipperman, Holocaust-Opfer der zweiten Generation, ist traumatisiert vom Schweigen der Eltern und von Bildern aus dem KZ Buchenwald, die er als Kind im Fernsehen sah.
Schrumpfköpfe, Hautstücke und vor allem der berüchtigte Lampenschirm aus Menschenhaut. Der Graveur bei der US-Bundesdruckerei in Washington macht es sich zur Lebensaufgabe, den Verbleib der Artefakte aufzuklären. Bei seiner besessenen Privatrecherche findet er tätowierte Menschenhaut und auch die Spur des Lampenschirms aus Menschenhaut, der angeblich auf Wunsch von Ilse Koch, Gattin des KZ-Kommandanten Karl Koch, aus der Haut ermordeter Häftlinge angefertigt wurde.
Jahrelang stößt er auf eine Mauer des Schweigens bei seinen Bemühungen um öffentliche Aufmerksamkeit. Als der Reporter und Pulitzer-Preisträger Jeff Leen schließlich Kippermans Geschichte in der "Washington Post" veröffentlicht, stellt sich endlich die ersehnte Diskussion ein. Das Holocaust Memorial in Washington, die Gedenkstätte Buchenwald und das Deutsche Historische Museum zeigen sich aufgeschlossen für die Frage, was mit den Artefakten aus Menschenhaut geschehen soll. In den USA wird heiß diskutiert, was es bedeuten würde, wenn die Geschichte des Lampenschirms vor allem die Geschichte eines Mythos wäre.
Der Film von Martina Dase dokumentiert Ken Kippermans Recherchen, rekonstruiert erstmalig die Spur des Lampenschirms und fragt nach seiner Bedeutung für die Erinnerungskultur.

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Medienschrank III.10.2. Schat 239 Standardleihe Verfügbar.