Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Sefer ba'al ha-nefesh / Abraham bar David

Gesucht wurde mit: 00005224, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
SignaturVII.5. Avrah 358
VerfasserAvraham ben David
Titel Sefer ba'al ha-nefesh / Abraham bar David
Weitere Titelספר בעל הנפש
VeröffentlichungBerlin, 1762
Umfang / Format [1], 74 Blatt
Anmerkungen Die erste Edition erschien 1602 in Venedig, vgl. EJ Bd. 2, Spalte 137 Abbildung der Ausgabe wie unsere Ausgabe. Paginierung: 74, [1] Blatt, Text zweispaltig, aschkenasische Halbkursive, Titelseite und Schutzseite vor dem Titelblatt mit handschriftlichen Eintragungen
SpracheHebräisch
LandDeutschland bis 1945
Systematik VII.5. Philosophie / Religion / Wissenschaft / Autoren
Inhalt Vollständiger Titel:
Sefer
ba'al
ha-nefesh
asher hiber ve-yasad ha nesher ha-gadol adonenu morenu ve-rabbenu rabban shel kol bne ha-golah ha-gaon ha-mefursam le-shevah
ha-me'or ha-gadol rabbenu Avraham bar David ve-tsaddik ve-kodesh li-vrakhah 'al halakhot niddah asher lo nidpasu mi-zeman shenath 5362
le-pekudah ketanah ve-'ata husafnu hagahot 'al sefer ba'al ha-nefesh kefi she-nidpasu levad be-Venetsiyah beli guf ha-sefer be-shenat 5501 le pekudah ketanah
ki sham nimtsu katuv yosher sefer ba'al ha-nefesh atsmo meyushar min ha-mehuke ki otan she-nidpesu be-shenat 5362 hayu metushtashin
me'od she-hayu hatsirim kama hatikot ve-mamash be-kol shurah ve-shurah hayu ha-hatsirim kama tevot ve-hitsagnu
'al mekomam ha-ra'uyam lahen be-'iyun hetev al yade torani ha-mufla ve-ha-miflaga adonenu ha-rav rav
Avraham nafsho rucho ve-neshamato ben ha-torani ve-ha-rabbani ha-mufla ve-ha-muflag ish yare elohim morenu ha rav, rav
Menahem Menke dayna rabba de kehillah kodesh Halberstadt yivne 'irenu elohim
ke-mevu'ar be-hakdamato: ve-hatsagot me-rabenu ha-gaon
morenu ha-rav rav Sarahiya ha-levi sekher tsadik le-verakha asher aśa ve-asher
(nilham?) 'al sefer ba'al ha-nefesh ve-halakot
nidda le ha-ramban SaL ve-huddushim ha-rav
ha-gaon rabbenu nissim 'al
massekhet niddah
nidpas po be-kehillah kodesh Berlin
tahat memshelet adonenu hamelekh ha-gadol ve-ha-'adir ha-hassid melekh Prussiah ve-dukes Brandenburg yerakhem ha-shem
ve-yitnase malkhuto ma'alah ma'alah amen
LeSeDeR WeLePraT BeJN
Inhalt Deutsche Übersetzung:
Buch
Herr
der Seele
Verfaßt und geschaffen von dem großen Adler, unserem Herren, unserem Lehrer und unserem Rabbiner aller Söhne der Diaspora, der berühmte Gaon zum Lobpreis
das große Licht unser Rabbiner Abraham bar David, der Gerechte und Heilige sei gesegnet, zu den Halachoth Niddah [rituelle Unreinheit der Frauen], die seit Zeiten nicht gedruckt wurden, aus dem Jahr 5362 [1602]*
wir haben nun kritische Bemerkungen zu dem sefer baal ha nefesch gemacht, wie sie gesondert in Venedig gedruckt worden waren ohne den Textkorpus, aus dem Jahr 5501 [1741]
denn dort findet sich der eigentliche Reichtum des sefer baal ha-nefesch geschrieben, wertvoller als das was gestrichen wurde, denn die [Ausgaben], die man 5362 [1602] waren sehr undeutlich
ihnen fehlten einige Buchstaben, wirklich in jeder Zeile fehlten einige Buchstaben, wir geben
ihren vorgesehenen Platz in einer hervorragenden Erläuterung durch den fantastischen und ausgezeichneten, zuständigen Herrn Rabbiner
Abraham seine Seele - sein Geist, Sohn des diensthabenden fantastischen, ausgezeichneten und gottesfürchtigen Rabbis, unserem Lehrer und Rabbi
Menachem Menke Dajina (?) an. Rabbiner der heiligen Gemeinde Halberstadt, möge die Stadt Gottes Jerusalem erbaut werden
wie in seinem Vorwort erläutert wurde: mit kritischen Bemerkungen von unserem Rabbi, dem Gaon
unserem Lehrer dem Rabbi Rabbi Zacharia der Levi, dem Andenken des Gerechten zum Segen, der sie formulierte und... (?) dem Buch sefer baal ha-nefesch zuordnete. Und die Halachaoth
Niddah von Ramban, zum ewigen Angedenken, und Neuerungen des Rabbiners
des Gaon unserem Rabbiner Nissim
zum Traktat Niddah
Gedruckt hier in der heiligen Gemeinde Berlin
Unter der Regierung unseres Herrn des großen Königs, dem mächtigen und gerechten König von Preußen und Brandenburg, möge sich der Ewige seiner erbarmen und sein Königtum erhalten
Amen
URL Digitalisat der Staatsbibliothek Berlin
URL (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek) Katalogisat der Israelischen Nationalbibliothek

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Rara-Depot VII.5. Avrah 358 Benutzung nur im Lesesaal Verfügbar.