Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Pica-Produktionsnummer (XPPN)) 331832305
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Zürich ; München : Pendo-Verl., 2001
Umfang: 
670 S. : Ill. ; 22 cm
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 640 - 663
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage SSG). UB Tübingen
ISBN: 
3-85842-406-4
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: BR100 ; BR100
Dewey Dezimal-Klassifikation: 155.8
Inhalt: 
Wer sich in das ambitionierte, leicht verstiegene Buch über den Schwindel vertieft, wird bald selbst von Schwindel erfasst. Die hochgebildete, sehr belesene Professorin für Kulturwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität hat zu viel in ihr Werk hineingepackt und zu viele Themen miteinander verbunden - Gender, Medien, das Verhältnis von jüdischer und christlicher Tradition, "verrückte Interpreten und falsche Lesearten" - sodass es schwer fällt, den von ihr ausgelegten roten Faden, Entzifferung eines unterschwelligen Diskurses, der dem Fortschrittsgedanken des Abendlandes zugrunde liegt, zu erkennen. Der Band ist trotz verständlicher Sprache und interessanter Passagen nahezu unlesbar. - Für öffentliche Bibliotheken nicht zu empfehlen. (Ursula Homann)
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 834095
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1