Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Aufsatzsammlung  (178)
  • Deutschland  (64)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (182)
  • Allgemeines  (48)
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Tauris Academic Studies
    ISBN: 9781845115579
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 254 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 792.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Shylock (Fictitious character) ; Theater History 20th century ; Theater History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitism History 19th century ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Shylock ; Aufführung ; Deutschland ; Geschichte 1777-1944 ; Deutschland ; Theater ; Antisemitismus ; Geschichte 1770-1945 ; Deutschland ; Theater ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Geschichte 1770-1945 ; Deutschland ; Theater ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice Quarto edition ; Geschichte 1777-1944
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9789653083264
    Sprache: Englisch
    Seiten: 614 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2008
    Originaltitel: Be-hasde zarim 〈engl.〉
    DDC: 940.53/18072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Development of research in retrospect: some overviews -- Jewish research -- The emergence of Jewish research centers -- Schools and approaches within national contexts -- Case and context: the Holocaust and World War II, two separate issues? -- Testimonies -- Jewish testimonies in the trials of war criminals.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3931614506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 134 S , Ill., graph. Darst
    Ausgabe: 2., durchges. und erw. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1999
    Serie: Laurentius 1999
    Serie: Sonderheft
    Serie: Laurentius / Sonderheft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bibliothek ; Kriegsbeute ; Kulturgut ; Restitution ; Geschichte 1933-1945 ; Polen ; Kulturgut ; Kriegsbeute
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    [New York] : Columbia Univ. Press
    ISBN: 0880334487
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 137 S.
    Erscheinungsjahr: 2000
    Serie: East European monographs 550
    Serie: Holocaust studies series
    Serie: East European monographs
    DDC: 282/.09/044
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): John Paul II, Pope Relations with Jews ; Judaism Relations ; Catholic Church ; World War, 1939-1945 Religious aspects ; Catholic Church ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Catholic Church ; Relations ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Katholische Kirche ; Katholische Kirche Curia Romana ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783835313828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten , 20 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 791.4375
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Motion pictures History 20th century ; Motion pictures History 20th century ; Motion picture plays, German History and criticism ; Motion pictures Reviews ; Aufsatzsammlung ; Film ; Geschichte 1919-1935
    Kurzfassung: Eine Vermessung der Welt des Kinos mit den Mitteln des Feuilletons: Joseph Roth zählte in der Weimarer Republik zu den angesehensten Feuilletonisten im deutschen Sprachraum. Neben seinen Reportagen, Reiseberichten, Buchrezensionen und Theaterkritiken, die er für die wichtigsten deutschsprachigen Blätter schrieb, etablierte er sich auch als Filmkritiker. In den knapp hundert, teilweise erstmals in Buchform veröffentlichten Texten dieses Bandes findet sich eine Fülle sehr unterschiedlicher Blicke auf das Phänomen Kino: Roth schreibt über Filmpremieren, setzt sich mit der »Kinodramatik« auseinander, besucht Drehorte und berichtet über die Filmbranche und den neu entstehenden Starkult. Die cineastische Tagesware der Weimarer Zeit wird ebenso kritisch durchleuchtet wie spätere Klassiker des Genres Stummfilm, etwa »Der letzte Mann« von Friedrich Wilhelm Murnau oder Fritz Langs »Nibelungen« - Momentaufnahmen aus der Frühzeit des Mediums Film, entstanden in der Übergangszeit vom Stumm- zum Tonfilm, dem Roth keine große Zukunft prophezeite. Ergänzt wird der Band durch drei Filmentwürfe, mit denen sich Roth im Exil allein bzw. in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Leo Mittler in dieser Branche versuchte. (Wallstein Verlag)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Feuilletons zur Welt des Kinos191919201921192219241925192619291930193119341935TreatmentsKinder des BösenDer letzte Karneval von Wien[Die Eiffel ist eine sehr entlegene ...]AnhangEditorische NotizAbgekürzt zitierte LiteraturAnmerkungenNachwortDankRegisterAusführliches Inhaltsverzeichnis.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 265-351
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ [u.a.] : Princeton University Press
    ISBN: 0691009910 , 0691009929
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 440 S. , Ill., Kt. , 23cm
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Princeton readings in religions
    DDC: 232.9/08
    RVK:
    Schlagwort(e): Jesus Christ Historicity ; Jesus Christ Historicity ; Leben-Jesu-Forschung ; Frühjudentum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jesus Christus ; Geschichtlichkeit ; Jesus Christus ; Geschichtlichkeit ; Bibel Neues Testament ; Umwelt ; Biblische Geografie ; Hellenismus ; Römisches Reich
    Kurzfassung: "The Historical Jesus in Context" is a landmark collection that places the gospel narratives in their full literary, social, and archaeological context. More than twenty-five internationally recognized experts offer new translations and descriptions of a broad range of texts that shed new light on the Jesus of history, including pagan prayers and private inscriptions, miracle tales and martyrdoms, parables and fables, divorce decrees and imperial propaganda. The translated materials - from Christian, Coptic, and Jewish as well as Greek, Roman, and Egyptian texts - extend beyond single phrases to encompass the full context, thus allowing readers to locate Jesus in a broader cultural setting than is usually made available. This book demonstrates that only by knowing the world in which Jesus lived and taught can we fully understand him, his message, and the spread of the Gospel. Gathering in one place material that was previously available only in disparate sources, this formidable book provides innovative insight into matters no less grand than first-century Jewish and Gentile life, the composition of the Gospels, and Jesus himself.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253024855 , 9780253024688
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 203 Seiten , 1 Illustration
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Jewish literature and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Liska, Vivian, 1956- author German-Jewish thought and its afterlife
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Intellectual life ; Germany ; Jews Civilization ; Germany ; Jews Intellectual life ; Jews Civilization ; Jews ; Deutschland ; Juden ; Denken ; Geistesleben ; Kultur ; Philosophie ; Literatur ; Moderne ; Postmoderne ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1920-1980 ; Deutschland ; Jüdische Literatur ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1920-1980
    Kurzfassung: "The visions of modernity depicted in the writings of major Modernist German-Jewish writers and philosophers manifest, says Vivian Liska, the paradoxical dynamic that the break with tradition invokes figures of thought derived from Jewish tradition. In German-Jewish Thought and Its Afterlife, Liska innovatively focuses on the changing form, fate and function of messianism, law, exile, election, remembrance, and the transmission of tradition itself in three different temporal and intellectual frameworks: German-Jewish modernism, postmodernism, and the current period. Highlighting these elements of the Jewish tradition in the works of Franz Kafka, Walter Benjamin, Gershom Scholem, Hannah Arendt, and Paul Celan, Liska reflects on dialogues and conversations between them and on the reception of their work. She shows how this Jewish dimension of their writings is transformed, but remains significant in the theories of Maurice Blanchot and Jacques Derrida and how it is appropriated, dismissed or denied by some of the most acclaimed thinkers at the turn of the twenty-first century such as Giorgio Agamben, Slavoj Žižek, and Alain Badiou."--
    Kurzfassung: Tradition and Transmission -- Law and Narration -- Messianic Language -- Exile, Remembrance, Exemplarity
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199796670 , 019979667X , 9780199796687 , 0199796688
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 311 S.
    Erscheinungsjahr: 2011
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Säkularismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783987400261 , 3987400269
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Religion in der Gesellschaft Band 50
    Serie: Religion in der Gesellschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 296.650943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Einwanderung ; Sozialstruktur ; Religiöses Leben ; Konflikt ; Geschichte 1990-2022 ; Feldforschung ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Sozialstruktur ; Religiöses Leben ; Konflikt ; Geschichte 1990-2022
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 375-394
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 3525776667
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 118 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 1979
    Serie: Quellentexte zum Religionsunterricht 16
    Serie: Zweite Folge: Befragter Glaube
    Serie: Befragter Glaube
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; Quelle ; Christentum ; Judentum ; Religionsunterricht ; Sekundarstufe 2 ; Deutschland
    Anmerkung: Die Hefte 11-21 erscheinen als Ausgabe für den katholischen Religionsunterricht unter dem Reihentitel "Theologisches Forum" im Patmos-Verlag Düsseldorf , Schriftenreihe herausgegeben von Reimar Kakuschke und Günter Wischmann , Copyright 1971 Patmos Verlag Düsseldorf
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...