Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Judenvernichtung  (131)
  • History  (131)
  • Ancient Studies
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783806244588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen, Faksimiles, Pläne
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Filip, 1922 - 2013 Sonderbehandlung
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Judenverfolgung ; Shoah ; KZ ; Auschwitz-Birkenau ; Vernichtungslager ; Genozid ; Erinnerungen ; Massenmord ; Sonderkommando ; Zeitzeuge ; Massenvernichtung ; Augenzeugenbericht ; Wannseekonferenz ; Überlebender ; 100. Geburtstag ; 80 Jahre Wannseekonferenz ; Auschwitzprozess ; Endlösung der Judenfrage ; Gaskammern ; Opferbericht ; Wannsee-Konferenz ; Wannseekonferenz Lanz Precht ; Wannseekonferenz ZDF ; Zwangsdienst ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Judenvernichtung ; Auschwitz Überlebende ; Gegen das Vergessen ; Holocaust Überlebende ; Juden Vergasung ; Opfer des Holocaust ; SS Verbrechen ; Völkermord Juden ; Zeitzeugen Holocaust ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte 1942-1945 ; Geschichte 1942-1945 ; Geschichte 1942-1945 ; Müller, Filip 1922-2013 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung
    Abstract: Gegen das Vergessen: Der Holocaust aus der Sicht eines Opfers des Nationalsozialismus Was mit der Wannseekonferenz begann, die die Organisation der Deportation und des Massenmords an den europäischen Juden beschloss, durchlitt Filip Müller (1922 - 2013) wie kaum ein anderer. Wer wie er KZ und Zwangsdienst im Sonderkommando Auschwitz-Birkenau mehr als drei Jahre er- und überlebt hat, der gehört zu den wichtigsten Zeugen des Grauens des Holocaust - und ist für sein Leben gezeichnet. 1979/80 veröffentlichte er seinen Zeugen-Bericht »Sonderbehandlung« auf Deutsch. Erschütternd, schonungslos und mit geradezu literarischer Wucht erzählt er von seiner Lagerzeit, beschreibt Täter und Opfer und gibt den Blick frei ins Herz der Finsternis. Ein Buch wie eine Mahnung, den Genozid an den europäischen Juden nie zu vergessen Nur wenige Menschen, die so lange in Auschwitz interniert waren, überlebten Filip Müller trat als einziger Zeuge für die Unmenschlichkeit des Systems der Sonderkommandos in Claude Lanzmanns Film »Shoah« auf Ein schonungsloser Bericht über die Unmenschlichkeit des NS-Regimes Eines der wichtigsten Zeugnisse des Völkermords an den Juden nach über 40 Jahren als kommentierte Neuausgabe Augenzeugenbericht eines Holocaust-Überlebenden, der sprachlos zurücklässt »Sonderbehandlung« von Filip Müller ist die erste authentische Gesamtdarstellung der Geschichte des Sonderkommandos. Wer ihn, als einzigen Zeugen des Sonderkommandos, in Claude Lanzmanns Film Shoah gesehen hat, vergisst sein Gesicht, seine Stimme nicht. Nach der Veröffentlichung 1980 gab es massive Bedrohungen durch Alt- und Neo-Nazis, so dass Müller nie einer deutschen Neuausgabe zustimmt. Erst zum 100. Geburtstag 2022 machte seine Familie eine neue, kommentierte Ausgabe möglich. Die historische Bedeutung des Buchs von Filip Müller kann kaum überschätzt werden!
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0814798675
    Language: English
    Pages: XII, 355 S , Ill
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2001
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Jewish property History 20th century ; Banks and banking Corrupt practices 20th century ; History ; Jews Claims ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 ; World War, 1939-1945 Claims ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Europe ; Jewish property Europe ; History ; 20th century ; Banks and banking Corrupt practices ; Switzerland ; History ; 20th century ; Jews Europe ; Claims ; Holocaust, Jewish 1939-1945 ; Restitution and indemnification claims 1933- Germany ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Eigentum ; Konfiskation ; Enteignung ; Entschädigung ; Rückerstattung
    Note: Includes bibliographical references (p. ) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783838971674
    Language: German
    Pages: 599 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Zeitbilder
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: historische Orte ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Nationalsozialismus ; Erinnerungskultur ; Vernichtungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Belarus ; Ukraine ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Pädagogik ; Polen ; Belarus ; Ukraine ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Pädagogik
    Abstract: Das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz- Birkenau ist in der öffentlichen Wahrnehmung zum Synonym für den Holocaust geworden. Andere Mordstätten, an denen auch Zehntausende, Hunderttausende Menschen ermordet wurden, stehen „im Schatten“ der Aufmerksamkeit, sind oft kaum oder gar nicht bekannt. Eine Spurensuche führt an neun in Deutschland unbekanntere Orte, nach Polen, Belarus und in die Ukraine, nach Chełmno, Bełżec, Sobibór, Treblinka und Majdanek, nach Maly Trascjanec sowie nach Babyn Jar, Kamjanez-Podilskyj und Lwiw-Janowska. Historische Einführungen zeichnen die damaligen Ereignisse nach, heutige Begegnungen die Formen des Gedenkens und Erinnerns seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Vertiefende Analysen nehmen die verschiedenen Opfer(gruppen) sowie die Rolle der Täter(gruppen) in den Blick. Überlegungen, Ideen und Konzepte zu einer möglichen Annäherung an die Orte im Rahmen historisch- politischen Lernens in der schulischen und außerschulischen Bildung sowie bei individuellen Exkursionen, Jugendbegegnungen und Studienreisen vervollständigen den Band.
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789653083264
    Language: English
    Pages: 614 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Be-hasde zarim 〈engl.〉
    DDC: 940.53/18072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung
    Description / Table of Contents: Development of research in retrospect: some overviews -- Jewish research -- The emergence of Jewish research centers -- Schools and approaches within national contexts -- Case and context: the Holocaust and World War II, two separate issues? -- Testimonies -- Jewish testimonies in the trials of war criminals.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0813375320
    Language: English
    Pages: XVI, 354 S. , Ill.
    Year of publication: 1995
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    Keywords: Genocide History 20th century ; World War, 1939-1945 Aerial operations ; Bombing, Aerial History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Total war ; Luftangriff ; Völkermord ; Luftangriff ; Judenvernichtung ; Luftkrieg ; Genocide - History - 20th century ; World War, 1939-1945 - Aerial operations ; Bombing, Aeraial - History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Luftkrieg ; Völkermord ; Geschichte 1931-1945 ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Luftkrieg
    Description / Table of Contents: Bibliography: p327-334. - Includes index
    Note: Includes bibliographical references (p. 327-334) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 0880334487
    Language: English
    Pages: VI, 137 S.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: East European monographs 550
    Series Statement: Holocaust studies series
    Series Statement: East European monographs
    DDC: 282/.09/044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: John Paul II, Pope Relations with Jews ; Judaism Relations ; Catholic Church ; World War, 1939-1945 Religious aspects ; Catholic Church ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Catholic Church ; Relations ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Katholische Kirche ; Katholische Kirche Curia Romana ; Judenvernichtung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3549071264
    Language: German
    Pages: 349 S., [8] Bl. , Ill.
    Year of publication: 2000
    DDC: 16.5/XA-PL/XA-DE/XA-RU/XY
    RVK:
    Keywords: Soviet Union ; Sowjetunion ; World War, 1939-1945 Underground movements ; World War, 1939-1945 Atrocities ; World War, 1939-1945 Campaigns ; Gewalt ; Weltkrieg 〈1939-1945〉 ; Massentötung ; Russlandfeldzug 〈1941-1945〉 ; Judenvernichtung ; Weltkrieg II ; Kriegsverbrechen ; UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion ; Holocaust/Judenvernichtung ; World War II ; war crimes ; USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union ; persecution of Jews/Holocaust ; Deutschland (vor 1945) ; Sowjetunion ; Polnische Ostgebiete ; Polnische Ostgebiete ; Polnische Ostgebiete ; Massenmord ; Sowjetunion Narodnyj Komissariat Vnutrennich Del ; Geschichte 1939-1941 ; Polnische Ostgebiete ; Russlandfeldzug ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941 ; Sowjetunion ; Militär ; Russlandfeldzug ; Verbrechen ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Russlandfeldzug ; Verbrechen ; Polnische Ostgebiete ; Geschichte 1939-1941 ; Geschichte 1941
    Abstract: Die Brutalisierung des deutsch-sowjetischen Krieges im Sommer 1941
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 341 - 349
    Note: Includes bibliographical references (p. 341-349) , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9782207260593 , 2207260593
    Language: French
    Pages: 706 Seiten, [24] Blätter , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Year of publication: 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic relations ; Jews Persecutions ; Jews Persecutions ; Romania ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Romania ; Jews Persecutions ; Ukraine ; Transnistria (Territory under German and Romanian occupation, 1941-1944) ; Jews Persecutions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions ; Geschichte ; Romania Ethnic relations ; Ukraine ; Transnistria Territory under German and Romanian occupation, 1941-1944 ; Romania ; Romania Ethnic relations ; Romania Ethnic relations ; Rumänien ; Ukraine ; Moldawien ; Judenvernichtung ; Geschichte 1940-1944
    Description / Table of Contents: Antonescu, la Garde de Fer et le pogrom de Bucarest -- Le pogrom de Iasi -- La Transnistrie.
    Note: Includes bibliographical references and index , Translation of: Cartea neagră : fapte și documente : suferințele evreilor din România, 1940-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    New Brunswick, New Jersey : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813574035 , 9780813574028
    Language: English
    Pages: xviii, 239 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Semiotics Social aspects ; Signs and symbols Social aspects ; Memorialization Social aspects ; Collective memory ; Judenvernichtung ; Symbol ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Holocaust symbols: the shapes of memory -- Different trains: Holocaust artifacts and the ideologies of remembrance -- Thresholds of initiation: Arbeit macht frei -- From innocence to experience: an icon comes of age -- Anne Frank as a literary icon ; Anne Frank as visual icon -- The Holocaust as an iconic number: six million -- Looking again at Holocaust icons
    Description / Table of Contents: Holocaust symbols: the shapes of memoryDifferent trains: Holocaust artifacts and the ideologies of remembrance -- Thresholds of initiation: Arbeit macht frei -- From innocence to experience: an icon comes of age -- Anne Frank as a literary icon ; Anne Frank as visual icon -- The Holocaust as an iconic number: six million -- Looking again at Holocaust icons.
    Note: Includes bibliographical references (pages 223-229) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110738469 , 3110738465
    Language: English
    Pages: VII, 380 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 19 ; Geschlechterverhältnis ; Judenvernichtung ; Raum ; Klang ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Materialität ; Raum ; Klang ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...