Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Judentum  (1.026)
Region
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9783955654221 , 3955654222
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    Originaltitel: Ba-zeman
    DDC: 296.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Religiöses Fest ; Gedenktag ; Jahreslauf ; Brauch ; Jüdischer Kalender ; Judentum ; Religiöses Fest ; Jahreslauf
    Kurzfassung: Rabbinerin Dalia Marx, Professorin am einzigen liberalen Rabbinerseminar in Israel, führt mit ihrem Buch durch das jüdische Jahr. Jedem der 12 jüdischen Monate ist ein Kapitel gewidmet, das in den Charakter des Monats einführt und die in diese Zeit fallenden Feier- und Gedenktage und die damit verbundenen Traditionen und Rituale, aber auch Gebete und Gedichte vorstellt. Das Buch bietet eine Fülle von vertrauten und unbekannten, althergebrachten und modernen Bräuchen und Ritualen, alten und neuen Texten. Marx schöpft aus unterschiedlichen Quellen, schreibt mal persönlich, mal eher sachlich bzw. akademisch und breitet eine Bandbreite jüdischer Traditionen aus, die zeigen, wie unterschiedlich Jüdinnen und Juden den Jahreskreis begehen, je nach Herkunft, religiöser Strömung, individuellen Bedürfnissen u.a. - Ein übersichtlich gestaltetes, anschaulich geschriebenes Lese- und Handbuch, empfehlenswert für Leser*innen, die mit dem Judentum vertraut sind und ihr Wissen zum jüdischen Jahreszyklus gern erweitern und Anregung für die Gestaltung von Feiertagen erhalten möchten. Mit einem Glossar im Anhang
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783848830121
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD-Video (135 + 32 min) , schwarz-weiß, viragiert, Stereo, DVD 9, alle Regionen, PAL , 12 cm
    Zusätzliches Material: 1 Beiheft (22 Seiten)
    Ausgabe: Restauriert und mit neu eingespielter Musik
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: absolut Medien
    Serie: Klassiker
    Serie: arte Edition
    Schlagwort(e): Film ; DVD-Video ; Stetl ; Judentum ; Assimilation ; Schauspieler ; Österreich-Ungarn
    Kurzfassung: "Der 1923 entstandene Film 'Das alte Gesetz' von Ewald André Dupont (1891-1956) ist ein Klassiker der deutsch-jüdischen Filmgeschichte. Er thematisiert die Assimilationsproblematik der Juden im 19. Jahrhundert, erzählt am Schicksal eines jungen Mannes aus einer galizischen Rabbiner-Familie. Baruch möchte gegen den Willen seines Vaters Schauspieler werden und verlässt das Ghetto. In der Begegnung mit dem klassischen Theater und dem Geist der Aufklärung eröffnet sich für ihn eine neue Welt, vor der sich auch sein Vater nicht verschließen kann. Es kommt zur Versöhnung von Vater und Sohn. [...] Mit der authentischen Ausstattung und der beeindruckenden Leistung der Schauspieler - einfühlsam gefilmt durch den Kameramann Theodor Sparkuhl - zählt "Das alte Gesetz" zu den Klassikern des Weimarer Kinos." (www.arte.tv.)
    Anmerkung: Bild: viragiert, restauriert, 4:3 , Extras: Booklet, PDF-Teil mit Dokumenten, Auszug aus Der Film im Film, Clips zur Restaurierung , Stummfilm. Deutschland. 1923 , Zwischentitel: Deutsch , Untertitel: Englisch, Französisch, Litauisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch, Ukrainisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9781666731576 , 1666731579
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 224 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.6/8
    Schlagwort(e): Jewish religious education of adults ; Judaism Study and teaching (Continuing education) ; Judentum ; Erwachsener ; Lernen
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Prag : Pascheles
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Neueste Ausg.
    Erscheinungsjahr: 1889
    Serie: Maḥzōr / Gebete für ... Übers. von M. J. Landau [6]
    Serie: Maḥzōr
    Schlagwort(e): Machsor ; Gebet ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berkeley, CA [u.a.] : University of California Press
    ISBN: 0520229681
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 268 S , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: The S. Mark Taper Foundation imprint in Jewish studies
    DDC: 306/.095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): National characteristics, Israeli ; Jews Identity ; Religion and state ; Juden ; Nationalcharakter ; Lebensbedingungen ; National characteristics, Israeli ; Jews - Identity - Israel ; Religion and state - Israel ; Israel - Social conditions - 20th century ; Israel - Ethnic relations ; Israel Ethnic relations ; Israel Social conditions 20th century ; Israel ; Juden ; Israel ; Nationalcharakter ; Lebensbedingungen ; Nationalbewusstsein ; Judentum
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 239 - 256) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Weinheim [u.a.] : Beltz
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1989-
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychoanalysis ; Aufsatzsammlung ; Psychoanalyse ; Internationale Politik ; Sozialpsychologie ; Selbsterfahrung ; Diaspora ; Judentum ; Gesetz
    Anmerkung: Andere Ausg. im Verl. Beltz Quadriga, Weinheim ersch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: VIII, 388 S.
    Ausgabe: 5., verb. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1875
    Schlagwort(e): Judaicum ; Gebet ; Judentum
    Anmerkung: [Hebr. u. F.] , Text hebr. und dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 026802250X
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 322 S. , Kt.
    Erscheinungsjahr: 1999
    Serie: Notre Dame conferences in medieval studies 8
    Serie: Notre Dame conferences in medieval studies
    DDC: 291.1/72/0946
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam Spain ; History ; Congresses ; Judaism Spain ; History ; Congresses ; Islam Spain ; History ; Congresses ; Judaism Spain ; History ; Congresses ; Spain Religion ; Congresses ; Spain Church history ; Congresses ; Spain Religion ; Congresses ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift ; Spanien ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Geschichte 800-1500
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9780231156356 , 9780231526777
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 210 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 296.8/3420973
    Schlagwort(e): Schechter, S ; Geschichte 1902-1950 ; Conservative Judaism History ; Schechter, Salomon *1847-1915* ; USA ; Judentum ; Konservativismus ; Schechter, Salomon 1847-1915 ; Geschichte 1902-1950 ; USA ; Judentum ; Konservativismus
    Kurzfassung: Solomon Schechter and the charismatic bond -- The United Synagogue and the transition to postcharismatic authority -- A heretic, a maverick, and the challenge to inclusivity -- On the brink of irrelevancy -- The platform of discipleship -- A task left unfinished -- Conclusion from Schechter to Frankel: deceptive retrospect and the history of Conservative Judaism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Solomon Schechter and the charismatic bond -- The United Synagogue and the transition to postcharismatic authority -- A heretic, a maverick, and the challenge to inclusivity -- On the brink of irrelevancy -- The platform of discipleship -- A task left unfinished -- Conclusion from Schechter to Frankel: deceptive retrospect and the history of Conservative Judaism.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    New Brunwick, NJ [u.a.] : Rutgers Univ. Press
    ISBN: 9780813568768 , 9780813568751
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 244 S. , graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Jewish cultures of the world
    DDC: 296.1609460902
    Schlagwort(e): Geschichte 1100-1299 ; Judaism History ; Spain ; Judaism History ; 12th century ; Judaism History ; 13th century ; Mysticism Judaism ; History ; 12th century ; Mysticism Judaism ; History ; 13th century ; Cabala ; Cabala ; Judaism ; Mysticism Judaism ; Spain ; History ; Judaism History ; Judaism History 12th century ; Judaism History 13th century ; Mysticism Judaism 12th century ; History ; Mysticism Judaism 13th century ; History ; Cabala ; Judentum ; Kabbala ; Spanien ; Spanien ; Judentum ; Kabbala ; Geschichte 1100-1299
    Kurzfassung: Medieval Kabbalah was successful because it advanced a powerful way of imagining the meaning and relevance of Judaism in light of the declining political status of Jews in Western Europe and the proliferation of Christian anti-Jewish thought. The kabbalists claimed to reveal a secret doctrine, hidden among the sages of Israel, in which Jews are placed at the center of the cosmic-divine drama, maintaining the harmony of the secret inner life of God and sustaining the universe through the practice of Jewish law. According to the members of this movement, Jewish ritual is the powerful mechanism through which Jews bring harmony to the hidden facets of the divine world. In an environment in which Christian preachers claimed that Jews had been abandoned by God because they were blind to the true meaning of scripture, the kabbalists presented a radically different narrative, one that depicts Jewish religious life at the center of the universe. Medieval Kabbalah, when understood within its historical context, reveals itself to be a powerful gesture of cultural resistance that permanently transformed Judaism -- Provided by publisher
    Kurzfassung: Medieval Kabbalah was successful because it advanced a powerful way of imagining the meaning and relevance of Judaism in light of the declining political status of Jews in Western Europe and the proliferation of Christian anti-Jewish thought. The kabbalists claimed to reveal a secret doctrine, hidden among the sages of Israel, in which Jews are placed at the center of the cosmic-divine drama, maintaining the harmony of the secret inner life of God and sustaining the universe through the practice of Jewish law. According to the members of this movement, Jewish ritual is the powerful mechanism through which Jews bring harmony to the hidden facets of the divine world. In an environment in which Christian preachers claimed that Jews had been abandoned by God because they were blind to the true meaning of scripture, the kabbalists presented a radically different narrative, one that depicts Jewish religious life at the center of the universe. Medieval Kabbalah, when understood within its historical context, reveals itself to be a powerful gesture of cultural resistance that permanently transformed Judaism -- Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 215-239) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...