Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jews History
  • Künstler
  • History  (24)
  • Theology  (4)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9780253349613
    Language: English
    Pages: XL, 446 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Neizvestnaja černaja kniga
    DDC: 940.53/180947
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1944 ; Holocaust ; Tweede Wereldoorlog ; Geschichte ; Juden ; Judenvernichtung ; Weltkrieg (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions ; Jews History ; Judenvernichtung ; Sovjet-Unie ; Sowjetunion ; Soviet Union Ethnic relations ; Soviet Union History German occupation, 1941-1944 ; Sowjetunion ; Erlebnisbericht ; Sowjetunion ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1944
    Note: "Published in association with the United States Holocaust Memorial Museum." - Aus dem Russ. übers. , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    Language: German
    Pages: 137 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1952
    Series Statement: Veröffentlichung der Freien Universität Berlin
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Köhler, Hans, 1911 - 1986 Die Wirkung des Judentums auf das abendländische Geistesleben
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism ; Judentum ; Juden ; Kultur
    Note: Literaturverz. S. [134]-137 , Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG) , Institut für die Geschichte der deutschen Juden – Bibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783902542311
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , Illustrationen, Kt. , 23 cm, 530 g
    Year of publication: 2015
    DDC: 305.906914095409044
    RVK:
    Keywords: Austrians History 20th century ; Jews History 20th century ; Political refugees History 20th century ; Germans History 20th century ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Exil ; Kolonie ; Wissenschaftler ; Künstler ; Lebensbedingungen ; Arbeitsbedingungen ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; India Politics and government 1919-1947 ; Deutschland ; Österreich ; Indien ; Großbritannien ; Britisch-Indien ; Juden ; Exil ; Geschichte 1933-1947
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 409-440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Series Statement: Kleine Reihe
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Note: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press
    ISBN: 1512602574 , 1512602566 , 9781512602579 , 9781512602562
    Language: English
    Pages: xvii, 242 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Brandeis series in American Jewish history, culture, and life
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: African Americans Relations with Jews ; Jews History ; 20th century ; United States ; African Americans History ; 20th century ; Black power United States ; African Americans ; African Americans Relations with Jews ; Black power ; Ethnic relations ; Jews ; Race relations ; African Americans Relations with Jews ; Jews History 20th century ; African Americans History 20th century ; Black power ; United States Race relations ; History ; 20th century ; United States Ethnic relations ; United States ; United States Race relations 20th century ; History ; United States Ethnic relations ; USA ; Juden ; Politische Kultur ; Schwarze ; Black power ; Geschichte 1950-2000 ; USA ; Juden ; Politische Kultur ; Schwarze ; Black power ; Geschichte 1950-2000
    Abstract: "Explores how American Jews leveraged the Black Power movement to strengthen American Jewish religious, ethnic, and cultural life"--Provided by the publisher
    Note: Bibliography page 225-230 and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783863315917 , 386331591X
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 63
    DDC: 740.08692709431541
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Zentrum für verfolgte Künste Solingen, Institut für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, Agentur beier+wellach projekte Berlin 09.09.2018-06.01.2019 ; Bildband ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Konzentrationslager Oranienburg ; Gefangener ; Künstler ; Malerei ; Druckgrafik ; Zeichnung ; Geschichte 1925-1980 ; Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen ; Ripper, Rudolf Charles von 1905-1960 ; Edel, Peter 1921-1983 ; Grundig, Hans 1901-1958 ; Haas, Leo 1901-1983
    Abstract: Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von acht Künstlern aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Tschechischen Republik und Polen, die im KZ Oranienburg oder im KZ Sachsenhausen inhaftiert waren, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Écraser l’infâme!“. Gezeigt werden nicht nur Bilder aus der Lagerzeit, sondern auch Arbeiten, die davor und danach entstanden sind. Bis vor wenigen Jahren wurde die Kunst aus den Konzentrationslagern ausschließlich als historische Quelle ohne künstlerischen Wert betrachtet, heute kann der Künstler aus dem Schatten des Häftlings heraustreten. Die Ausstellung fragt nach Auswirkungen der Erfahrung der Konzentrationslagerhaft auf den Menschen und seine Kunst. Der Katalog enthält farbige Abbildungen aller gezeigten Kunstwerke und erzählt die Lebensgeschichten der Künstler Jan Budding, Peter Edel, Hans Grundig, Leo Haas, Vladimír Matêjka, Rudolf Carl Ripper, Viktor Siminski, und Karel Zahrádka.
    Note: Ausstellungsdaten ermittelt von Homepage des Herausgebers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780815632337
    Language: English
    Pages: 201 S. , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Religion, theology, and the Holocaust
    Uniform Title: Nitzotz 〈engl.〉
    DDC: 940.53158793
    RVK:
    Keywords: Nitzotz ; Nitzotz ; Jews History ; 20th century ; Lithuania ; Kaunas ; World War, 1939-1945 Jewish resistance ; Lithuania ; Kaunas ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Lithuania ; Kaunas ; Jews History ; 20th century ; Germany ; Dachau ; World War, 1939-1945 Jewish resistance ; Germany ; Dachau ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Germany ; Dachau ; Kaunas ; Getto ; Widerstand ; Nitzotz ; Geschichte ; Kaunas ; Getto ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Konzentrationslager Dachau ; Internierter ; Widerstand
    Abstract: Pt. 1. The voices of resistance -- pt. 2. Nitzotz
    Description / Table of Contents: The voice of resistance -- Introduction to Nitzotz -- The making of an underground -- Reading Nitzotz -- Liberation and legacy -- Nitzotz -- Nitzotz, issue 3 (38) (1944) -- Nitzotz, issue 4 (39) (1945) -- Nitzotz, issue 5 (40) (1945) -- Nitzotz, issue 6 (41) (1945) -- Nitzotz, issue 7 (42) (1945).
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783800076802 , 3800076802
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 22 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Lackner, Herbert, 1950- Die Flucht der Dichter und Denker
    DDC: 940.53145
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Künstler ; Wissenschaftler ; Intellektueller ; Flucht ; Auswanderung ; Geschichte 1939-1941 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Künstler ; Wissenschaftler ; Intellektueller ; Flucht ; Auswanderung ; Geschichte 1939-1941
    Abstract: Ausgezeichnet mit dem Bruno-Kreisky-Sonderpreis 2017. Deutschlands und Österreichs Wissenschaftler, Künstler und Intellektuelle entkamen den Nationalsozialisten auf oft abenteuerlichen Wegen. Eine Flüchtlingsgeschichte mit vielen Parallelen zu heute - die Betroffenen kommen allerdings nicht aus Syrien und Afghanistan. Sie waren Nobelpreisträger, Universitätslehrer, weltberühmte Schriftsteller und gefeierte Dirigenten, Juden und Christen, Politiker und Zeitungsredakteure, die ein gemeinsames Schicksal einte: Die Nationalsozialisten wollten sie ermorden. Unter den Flüchtlingen: Sigmund Freud, Stefan Zweig, Joseph Roth, Thomas, Heinrich, Golo und Erika Mann, Franz Werfel und seine Frau Alma Mahler-Werfel. Alfred Polgar, Hermann Leopoldi, Ödön von Horvath, Anna Seghers, Robert Stolz, Friedrich Torberg, Karl Farkas, Billy Wilder, u.v.m.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Aldershot, Hampshire : Variorum
    ISBN: 0860782662
    Language: English
    Pages: Getr. Zählung
    Year of publication: 1990
    Series Statement: Collected studies series 317
    Series Statement: Variorum collected studies series
    DDC: 946/.55
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Spain ; Aragon ; Christians History ; Spain ; Aragon ; Mudéjares ; Muslims History ; Spain ; Aragon ; Aragon (Spain) History ; Spain History ; 711-1516 ; Aufsatzsammlung ; Aragonien ; Juden ; Geschichte 711-1516 ; Aragonien ; Christ ; Geschichte 711-1516 ; Aragonien ; Mauren ; Geschichte 711-1516 ; Aragonien ; Geschichte 1100-1400
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. span , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783944939193
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Spuren Harzer Zeitgeschichte Band 6
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte Band 51
    Series Statement: Spuren Harzer Zeitgeschichte
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte
    DDC: 943.5974004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews History ; Jews Persecutions ; History ; Juden ; Bad Harzburg (Germany) Ethnic relations ; National socialism History ; Bad Harzburg ; Bad Harzburg ; Juden ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-281 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2016]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...