Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Geschichte 1933-1945  (95)
  • Kollektives Gedächtnis
  • History  (131)
  • Sociology  (3)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783959086301
    Language: German
    Pages: VII, 296 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2024
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Citizen Science ; Geschichtsunterricht ; Politische Bildung ; digital ; Erinnerungskultur ; politische Bildung ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Geschichtsunterricht ; Politische Bildung ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Politische Bildung ; Citizen Science
    Note: "Der vorliegende Tagungsband geht auf die Dresdner Tagung "Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien" im Oktober 2022 zurück." - Einleitung Seite [1] , "Vom 6. bis 8. Oktober 2022 findet in Dresden die Tagung "Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien" statt. Sie ist ein Kooperationsprojekt des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung mit der Sächsischen Bibliotheksgesellschaft (SäBiG), der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), der Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, der Stiftung Frauenkirche Dresden, der Brücke-Most-Stiftung, der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) sowie der Stiftung Sächsische Gedenkstätten." - https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/das-institut/news/erinnerungskultur-digital-impulse-herausforderungen-strategien-06-bis-08-10-2022 , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3886808289 , 9783886808281
    Language: German
    Pages: 622 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2006
    Uniform Title: Hitler's prisons
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strafvollzug Nationalsozialismus ; Strafvollzug Geschichte 〈1933 - 1945〉 ; Drittes Reich ; Strafvollzug ; Deutschland ; Strafvollzug ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Gefängnis ; Strafvollzug
    Note: Die dt. Ausg. wurde in Zusammenarb. mit dem Autor überarb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783981763751
    Language: German
    Pages: 73 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Symposion / Lisa M. Stybor 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stybor, Lisa M. ; Geschichte 1933-1945 ; Frottage ; Konzentrationslager ; Zeichnung ; Augustusburg ; Stybor, Lisa M. 1953- ; Zeichnung ; Frottage ; Konzentrationslager ; Augustusburg ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783111236780
    Language: German
    Pages: IX, 522 Seiten
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Hochschullehrer ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Drittes Reich ; Hochschullehrerin ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Universität ; Migration ; National Socialism ; antisemitism ; university ; migration ; Biografie ; Deutschland ; Drittes Reich ; Universität ; Hochschullehrer ; Hochschullehrerin ; Ausgrenzung ; Entlassung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3593501732 , 9783593501734
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Online-Ausg. Fleck, Christian, 1954 - Etablierung in der Fremde
    DDC: 001.20869120973
    RVK:
    Keywords: Germans History 20th century ; Exiles ; Political refugees ; Jewish refugees ; Intellectuals History 20th century ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Intellectual life 20th century ; USA ; Wissenschaftler ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Zilsel, Edgar 1891-1944 ; Ichheiser, Gustav 1897-1969 ; Lazarsfeld, Paul Felix 1901-1976 ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; USA ; Exil
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Gründungsgeschichte(n) -- Folgenreiche Plaudereien in einem Wiener Kaffeehaus -- Eine Parallelaktion beim Tee -- Gentlemen's Generosität -- In den Räumen der Royal Society -- Ein anderer Blick auf die Erfolge des AAC -- Porträt einer Gruppe -- Die Hilfe der "institutional men" Amerikas -- Ausbau der eigenen Institution -- Philanthropen treffen "institutional men" im Century Club -- Die Praxis des Emergency Committee -- Das Komitee der sieben und seine Hilfskräfte -- Meinungsverschiedenheiten mit Harvard -- Die schrittweise Etablierung einer Routine -- Versprechungen, die nicht gegeben werden konnten -- Hilfe für einen prominenten Helfer -- Internationale Kooperationen und Konflikte -- Siamesische Zwillinge und andere enge Beziehungen -- Warenhaus und Schaufenster -- Wofür sollten die Juden schon wieder bezahlen? -- Verdrängungswettbewerb oder nicht? -- Leise Stimmen -- Balanceakte -- Resümee -- Edgar Zilsel : exzellente Qualifikationen eines ungeschickten Mannes -- Anfänge in Wien -- Erfahrungswissenschaftlicher Marxismus -- Erste Schritte in Amerika -- Ein nicht zustande gekommener Ortswechsel -- Ein nicht zustande gekommener Kontakt -- Das grosse Projekt -- Zilsels Ende -- Resümee -- "Who is Ichheiser?" : ein an sich und der Welt Gescheiterter -- Auf dem Weg zu einer Kritik des Erfolgs -- Mühsame erste Schritte -- Ichheisers amerikanische Veröffentlichungen -- Keiner flog über das Kuckucksnest -- Resümee -- Paul F. Lazarsfelds amerikanische Anfänge -- Der Anfang als Rockefeller Fellow -- Ein Mentor und andere Amerikaner -- Transatlantische Subventionen -- Vom distinguished foreigner zum penniless immigrant -- Nutzniesser des New Deals -- Der Aufstieg zum Direktor eines besser dotierten Forschungsprojekts -- Schumpeter als Helfer -- Nazi-Freund? -- Hilfe für entlassene Kollegen -- Persönlicher Rat -- Resümee -- Etablierung in der Fremde -- Danksagung -- Drucknachweise -- Abkürzungen -- Tabellen und Grafiken -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 432-458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3931614506
    Language: German
    Pages: 134 S , Ill., graph. Darst
    Edition: 2., durchges. und erw. Aufl.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Laurentius 1999
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Laurentius / Sonderheft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bibliothek ; Kriegsbeute ; Kulturgut ; Restitution ; Geschichte 1933-1945 ; Polen ; Kulturgut ; Kriegsbeute
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New Brunswick, New Jersey : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813574035 , 9780813574028
    Language: English
    Pages: xviii, 239 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Semiotics Social aspects ; Signs and symbols Social aspects ; Memorialization Social aspects ; Collective memory ; Judenvernichtung ; Symbol ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Holocaust symbols: the shapes of memory -- Different trains: Holocaust artifacts and the ideologies of remembrance -- Thresholds of initiation: Arbeit macht frei -- From innocence to experience: an icon comes of age -- Anne Frank as a literary icon ; Anne Frank as visual icon -- The Holocaust as an iconic number: six million -- Looking again at Holocaust icons
    Description / Table of Contents: Holocaust symbols: the shapes of memoryDifferent trains: Holocaust artifacts and the ideologies of remembrance -- Thresholds of initiation: Arbeit macht frei -- From innocence to experience: an icon comes of age -- Anne Frank as a literary icon ; Anne Frank as visual icon -- The Holocaust as an iconic number: six million -- Looking again at Holocaust icons.
    Note: Includes bibliographical references (pages 223-229) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Vechta : Vechtaer Druckerei u. Verl.
    ISBN: 388441030X
    Language: German
    Pages: 154 S. , Ill., Kt. , 8°
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Dokumente und Materialien zur Geschichte und Kultur des Oldenburger Münsterlandes 1
    Series Statement: Dokumente und Materialien zur Geschichte und Kultur des Oldenburger Münsterlandes
    RVK:
    Keywords: Schulgeschichte ; Nationalsozialismus ; Kirche ; Oldenburgisches Münsterland / D.e. Neuere Geschichte ; Politischer Widerstand 〈Drittes Reich〉 ; Quelle ; Oldenburgisches Münsterland ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1933-1945 ; Politischer Katholizismus
    Note: Literaturverz. S. 150 - 151
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835350151 , 3835350153
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , 50 Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 463 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 2
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Religionsausübung ; Konzentrationslager ; Gefängnis ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das religiöse Handeln und seine Bedeutung für die Häftlinge in den Konzentrationslagern und anderen NS-Haftstätten ist bisher wenig erforscht. In der öffentlichen Wahrnehmung erscheint das religiöse Leben in den nationalsozialistischen Lagern oft in unhistorisch idealisierender Weise als heroisches Widerstandshandeln. In diesem Heft wird ein differenzierterer Blick auf diese Thematik geworfen. So werden die Handlungsspielräume für die religiöse Praxis jüdischer wie christlicher Häftlinge in Konzentrations- und Kriegsgefangenenlagern sowie Gefängnissen ausgelotet und es wird der Frage nachgegangen, wie die Lebensbedingungen in diesen Lagern religiöses Handeln prägten und veränderten. Darüber hinaus werden Formen religiös motivierter Gefangenenfürsorge dargestellt und analysiert. Weitere Aufsätze widmen sich rezeptionsgeschichtlichen Fragestellungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783863317201
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen, Porträts
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit Band 2
    Series Statement: Edition NS-Zwangsarbeit
    Uniform Title: Erinnerungen an Zwangsarbeit
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Zwangsarbeiter ; Nationalismus ; Erinnerung ; Soziale Anerkennung ; Leid ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Polin ; Deutschland ; Zwangsarbeit ; Nationalsotialismus ; Erinnerung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polin ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Nationalismus ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte 1939-1945 ; Erinnerung ; Deutschland ; Polen ; Zwangsarbeiter ; Geschichte 1939-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Soziale Anerkennung ; Leid
    Note: Titel der Dissertation: Erinnerungen an Zwangsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...