Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Germany  (66)
  • Geschichte  (66)
Materialart
Sprache
  • 1
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415752633 , 9780415622721
    Sprache: Englisch
    Seiten: 246 Seiten , Karte , 24 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Routledge library editions. Women's history volume 34
    Serie: Routledge library editions / Women's history
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reichsfrauenführung (Germany) ; Women ; Germany ; History ; Women ; Georgia ; Societies and clubs ; History ; Germany ; History ; 1933-1945
    Anmerkung: London : Croom Helm, 1981
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Serie: Kleine Reihe
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Anmerkung: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412208479 , 3412208477
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 567 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    DDC: 610.94309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Ärzteprozess ; Medizin ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Germany ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Medizin ; Deutschland ; Medizin ; Geschichte 1933-1945 ; Ärzteprozess
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Interdisciplinary Polish studies volume 12
    Serie: Interdisciplinary Polish studies
    Originaltitel: Dipisi
    Paralleltitel: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Kurzfassung: Das vorliegende Buch beschreibt das Schicksal polnischer Juden im besetzten Deutschland der Jahre 1945–1948. Untersucht wird vor allem ihr Verhältnis zu den einheimischen Deutschen, den Besatzungsmächten, den polnischen DPs sowie den Vertretern von Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ergibt sich das Bild einer Gemeinschaft, die ihre Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit hat. Zugleich verkörpern diese Menschen eine neue Identität: die der Scher’it Hapleitah – der Überlebenden der Shoah. Aus den „polnischen Juden“ wurden in den Nachkriegsjahren Juden aus Polen, und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauen wollten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielten diese Gemeinschaft zusammen.
    Kurzfassung: This book discusses the fate of Polish Jews in postwar Germany 1945–1948, focusing primarily on their relations with their surroundings: local German population, the occupying administration, Polish DPs, and representatives of the aid agencies in the DP camps. The book looks at a community, which to a large degree remained a continuation of the Jewish community in Poland. Its members were still part of the pre-war and wartime networks, while becoming a new entity: a group creating a new identity, that of Sh'erit ha-Pletah: the survivors of the Holocaust. During the years they spent in Germany Polish Jews became Jews from Poland and finally simply Jews building their lives outside their country of origin. This community was unified by the shared experience of the Holocaust and the belief in the future in Palestine.
    Kurzfassung: Monografia opisuje los polskich Żydów w powojennych Niemczech w latach 1945–1948, koncentrując się przede wszystkim na ich relacji z otoczeniem: miejscową społecznością niemiecką, administracją i żołnierzami wojsk okupacyjnych, polskimi dipisami i przedstawicielami zarządzających obozami organizacji pomocowych. Z badań przedstawionych w książce wyłania się obraz społeczności, która była kontynuacją przedwojennej żydowskiej społeczności w Polsce, ale jednocześnie stawała się czymś zupełnie nowym – grupą budującą nową tożsamość, tożsamość Szerit hapleta – ocalałych z Zagłady. W czasie kilkuletniego pobytu w Niemczech polscy Żydzi stali się Żydami z Polski i wreszcie po prostu Żydami, budującymi życie poza krajem urodzenia. Spoiwem tej społeczności było doświadczenie Zagłady i wiara w przyszłość narodu w Palestynie.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 263-279 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 0252064984 , 0252022017
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIX, 425, [18] S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1995
    Originaltitel: Jugendliche gegen Hitler
    DDC: 943.086
    RVK:
    Schlagwort(e): Schnibbe, Karl-Heinz ; Anti-Nazi movement Germany ; Mormons Biography ; Germany ; Nationalsozialismus ; NS ; Widerstand ; Helmuth Hübener Gruppe ; Hübener, Helmuth ; Germany Politics and government ; 1933-1945 ; Helmuth Hübener Gruppe (Resistance group) ; Quelle ; Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Strafverfahren ; Hübener, Helmuth 1925-1942 ; Hochverrat ; Strafverfahren ; Hamburg ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521518499
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXXIV, 526 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Publications of the German Historical Institute
    DDC: 950.0720943
    RVK:
    Schlagwort(e): Orientalism History ; 19th century ; Germany ; Orientalism History ; 20th century ; Germany ; Middle East Study and teaching ; History ; 19th century ; Germany ; Asia Study and teaching ; History ; 19th century ; Germany ; Middle East Study and teaching ; History ; 20th century ; Germany ; Asia Study and teaching ; History ; 20th century ; Germany ; Deutschland ; Orientalistik ; Geschichte 1820-1918 ; Deutschland ; Orientalismus ; Geschichte 1820-1918 ; Deutschland ; Orientalismus ; Geschichte 1820-1918 ; Deutschland ; Orientalistik ; Geschichte 1820-1918
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    London : Harper Press
    ISBN: 0007192401 , 9780007192403
    Sprache: Englisch
    Seiten: 314, [8] S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Making history series
    DDC: 940.531842
    RVK:
    Schlagwort(e): Kristallnacht, 1938 ; Jews Persecutions ; Germany ; Jews History ; 1933-1945 ; Germany ; Antisemitism History ; 20th century ; Germany ; Jews Persecutions ; Antisemitism Germany ; History ; 20th century ; Kristallnacht, 1938 ; Germany History ; 1933-1945 ; Germany Ethnic relations ; Reichspogromnacht ; Reichspogromnacht ; Geschichte ; Reichspogromnacht
    Anmerkung: Formerly CIP
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Eggingen : Edition Isele
    ISBN: 3861421178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 197 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2002
    RVK:
    Schlagwort(e): Loevinger family ; Geschichte 1871-1918 ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1933-1945 ; Neuzeit 1871-1918 ; 20. Jahrhundert 1918-1933 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Jews Biography ; Germany ; Überlingen (Bodenseekreis) ; Levinger, Familie ; Juden ; Bürgertum ; Kultur ; Familie ; Überlingen (Bodenseekreis, Germany) Biography ; Überlingen ; Quelle ; Levinger Familie ; Geschichte 1865-1944 ; Levinger Familie ; Geschichte 1865-1944 ; Levinger Familie ; Geschichte 1865-1944 ; Levinger Familie ; Geschichte 1865-1944
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 191-195)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 1870015177 , 1870015185
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 357 S.
    Ausgabe: Rev. ed.
    Erscheinungsjahr: 1988
    DDC: 323.1/1924/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1840 - 1940 ; Juden ; Rassenpolitik ; Antisemitism ; Germany ; Antisemitism ; Austria ; Germany ; Politics and government ; 1871-1933 ; Germany ; Ethnic relations ; Austria ; Politics and government ; 1867-1918 ; Austria ; Ethnic relations ; Deutschland ; Politische Kultur ; Antisemitismus ; Geschichte 1867-1914 ; Österreich ; Politische Kultur ; Antisemitismus ; Geschichte 1867-1914 ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1867-1914
    Anmerkung: Literaturverz. S. 337 - 350
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Madison : Fairleigh Dickinson University Press
    ISBN: 9780838641781 , 0838641784
    Sprache: Englisch
    Seiten: 438 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    DDC: 940.53/18134
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Markkleeberg (Concentration camp) ; Markkleeberg Concentration camp ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 Conscript labor ; Jews, Hungarian History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; Markkleeberg ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Germany ; Markkleeberg ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 Conscript labor ; Germany ; Markkleeberg ; Jews, Hungarian Germany ; Markkleeberg ; History ; 20th century ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Markkleeberg ; Ungarin ; Jüdin ; Zwangsarbeit ; Geschichte ; Konzentrationslager Markkleeberg ; Ungarin ; Juden ; Zwangsarbeit ; Junkers Motorenbau GmbH ; Konzentrationslager Markkleeberg ; Juden ; Gefangener ; Zwangsarbeit ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...