Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    ISBN: 1571813012 , 9781571813015 , 9781571817877 , 1571817875
    Language: English
    Pages: VI, 250 S , graph. Darst , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: International studies in social history vol. 2
    Series Statement: International studies in social history
    DDC: 331.8/07/22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Labor Historiography ; Labor movement Historiography ; Wissenschaftstheorie Arbeiterbewegung ; Arbeitsgeschichte ; Klasse ; Religion ; Gender ; Ethnizität /Forschungsparadigmen ; Kocka, Jürgen Savage, Mike ; Yeo, Eileen ; Belchem, John ; Pasture, Patrick ; Kessler-Harris, Alice ; Nair, Janaki ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Arbeiterbewegung ; Arbeiterklasse ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterforschung ; Religion ; Ethnische Identität
    Abstract: Machine generated contents note: 1. Introduction 1 -- Marcel van der Linden and Lex Heerma van Voss -- Issues -- 2. New Trends in Labour Movement Historiography: A German 42 -- Perspective -- Jurgen Kocka -- 3. Class and Labour History 55 -- Mike Savage -- 4. Gender in Labour and Working-Class History 73 -- Eileen Yeo -- 5. Ethnicity and Labour History: With Special Reference to 88 -- Irish Migration -- John Belchem -- 6. The Role of Religion in Social and Labour History 101 -- Patrick Pasture -- 7. Two Labour Histories or One? 133 -- Alice Kessler-Harris -- 8. Paradigm Lost? The Futures of Labour History 150 -- Janaki Nair -- References -- Main West European Labour History Periodicals, 1911-2000 162 -- Bibliographical Essays on the Development of West European 166 -- Labour History, 1965-2000 -- Bibliographies of West European Labour Historiography, 178 -- 1965-2000 -- Biographical Dictionaries 183 -- Multiple-Country Surveys of West European Labour History 186 -- A Brief Guide to Relevant Websites 191 -- Select and Annotated Bibliography, 1990-2000 195 -- Notes on Contributors 241 -- Index 243
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863931490 , 3863931491
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Cultural studies ; Europäische Geschichte ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Judentum ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Antisemitismus ; Demokratie ; EU ; Europa ; Europäische Union ; Judentum ; Menschenrechte ; Migration ; Minderheiten ; Pazifismus ; Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Europagedanke ; Rezeption ; Judentum
    Abstract: Klappentext: Was ist aus der europäischen Idee geworden? Und welche jüdischen Erfahrungen standen hinter dem europäischen Projekt? 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eröffnete das Jüdische Museum Hohenems, zusammen mit dem Volkskundemuseum Wien und dem Jüdischen Museum München, einen Debattenraum über den Zustand Europas - im Zeichen eines überall wachsenden neuen Nationalismus, der neuerdings auch die Phantasie eines "christlich-jüdischen Abendlandes" gegen Migranten in Stellung bringt. Während populistischer Egoismus das "Friedensprojekt" Europa bedroht, wird zugleich um europäische Solidarität gerungen. Dieser Band kreist um Schlüsselfiguren der europäischen Idee, um Versuche ihrer Realisierung und ihre drohende Demontage, um Katastrophenerfahrungen und politische Initiativen, erzählt von ihren Protagonisten und Antagonisten - und zeigt ein Europa, das nicht zuletzt ein jüdischer Möglichkeitsraum war und ist. Mit Beiträgen und Interviews, u.a. von Aleida Assmann, Ariel Brunner, Daniel Cohn-Bendit, Liliana Feierstein, Ulrike Guérot, Brian Klug, Gerald Knaus, Cilly Kugelmann, Michael Miller, Rainer Münz, Andrea Petö und Doron Rabinovici.
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) , Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783506760708 , 350676070X
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Note: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel "Antisemitische Motive..." und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert , Literaturverzeichnis: Seiten 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...