Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Israel  (945)
  • Fotografie  (560)
  • Eretz Israel Antiquities
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jerusalem : Außenministerium | Jerusalem : Ministerium | Jerusalem : Jerusalem Post Publ. | Jerusalem : Juval Tal Ltd. ; 1.1966 - 24.1975; 25=40.1976 - 28=43.1977; 44.1977 - 50.1979; 51.1982 - 110.1999; 111.2001 - 113.2003; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0004-1343 , 0334-2719
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1966-2003
    Erscheinungsverlauf: 1.1966 - 24.1975; 25=40.1976 - 28=43.1977; 44.1977 - 50.1979; 51.1982 - 110.1999; 111.2001 - 113.2003; damit Ersch. eingest.
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ariel 〈Jerusalem〉 / Englische Ausgabe. [Englische Ausgabe]
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ariél 〈Jerusalem〉 / Französische Ausgabe. [Französische Ausgabe]
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ariel 〈Jerusalem〉 / Spanische Ausgabe. [Spanische Ausgabe]
    RVK:
    Schlagwort(e): Künste ; Juden ; Kunst ; Kultur ; Israel ; Zeitschrift ; Israel ; Kultur ; Israel ; Kunst ; Juden ; Künste
    Anmerkung: Titelzusatz auf dem Umschlag: Berichte zur Kunst und Bildung in Israel , Zusatz wechselt , Urh. bis 102.1996: Aussenministerium, Abteilung für Kulturelle und Wissenschaftliche Beziehungen. - 103.1997 - 110.1999 kein Hrsg. genannt , 1980 - 1981 nicht ersch. , Index 1/20.1966/74
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9789004692855
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (158 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2024
    Serie: Supplements to The journal of Jewish thought and philosophy volume 37
    Paralleltitel: Erscheint auch als Katz, Gideon In silence and out loud
    Schlagwort(e): Jewish philosophers 20th century ; Judaism and philosophy ; Leibowitz, Yeshayahu 1903-1994 ; Israel ; Judentum
    Kurzfassung: Yeshayahu Leibowitz (1903-1994) was an Israeli philosopher and scientist. For decades, his thinking and persona were the embodiment of a Judaism that was vital, rebuking, involved, and committed to all the Jews of Israel. As seen in this book, Leibowitz's far-reaching public statements are not a certain aspect of this thinking, but its very essence. They are the essence of this thinking even when he is seemingly involved with other, distant issues, such as his exegesis of Maimonides and his writings on popular science. These broad vistas are an invitation to those interested in Israel to meet an Israeli thinker who greatly impressed several generations of listeners, and to become acquainted with part of Israel's intellectual life
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 3455278124
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 S , zahlr. Ill., Kt
    Erscheinungsjahr: 1978
    Serie: Merian 31,12
    Serie: Merian
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Israel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783111374680 , 3111374688
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 283 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Europäisch-jüdische Studien Band 72
    Serie: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Geschichte der Religion ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; Middle Eastern history ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Israel ; Israel ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Wie verliefen frühe zionistische Identitätskonstruktionen? Auf welche Traditionen haben die frühen Zionisten zurückgegriffen? Welche Kontinuitäten und Brüche werden sichtbar? Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und - als wichtigem zeitgenössischem Einfluss - Esoterik analysiert. Diese Untersuchung des frühen Zionismus in einem globalen historischen Kontext zeigt sowohl nationalistische als auch antikoloniale Tendenzen im frühen Zionismus auf und verdeutlicht dessen Stellung als jüdische Bewegung in der breiteren Geschichte von Religion und Esoterik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 252-277 , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Geschichtliche Mythen in den Literaturen und Kulturen Ostmittel- und Südosteuropas (1999), Seite 117-137 | year:1999 | pages:117-137
    ISBN: 3515074457
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1999
    Titel der Quelle: Geschichtliche Mythen in den Literaturen und Kulturen Ostmittel- und Südosteuropas
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Steiner, 1999
    Angaben zur Quelle: (1999), Seite 117-137
    Angaben zur Quelle: year:1999
    Angaben zur Quelle: pages:117-137
    Schlagwort(e): Stamm ; Volk ; Ethnische Gruppe ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Juden ; Judentum ; Mythos ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Zionismus ; Orientalismus ; Gesellschaft ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Politisches Programm ; Religionsgemeinschaft ; Europa Israel ; Naher und Mittlerer Osten ; Ethnie/Volk ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Juden ; Orientjuden ; Judentum ; Mythos ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Zionismus ; Orientalismus ; Gesellschaft ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Politisches Programm ; Religionsgemeinschaft ; Europa ; Israel ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Orient
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Gütersloh : "Der Rufer" Evangelischer Verlag Hermann Werner Nachf.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 84 Seiten
    Erscheinungsjahr: 1900
    Serie: Beiträge zur Förderung christlicher Theologie 4,3
    Serie: Beiträge zur Förderung christlicher Theologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel ; Messianismus ; Evangelische Theologie ; Evangelische Theologie ; Israel ; Messianismus
    Anmerkung: In Fraktur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9780853037231 , 0853037221 , 9780853037224
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 232 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2007
    Originaltitel: ha-Leḳaḥ la-dor : Shoa̕h u-gevurah ba-maḥshavah ha-tsiburit ba-Arets bi-shenot ha-ḥamishim 〈engl.〉
    DDC: 940.53/18
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Anniversaries, etc ; Holocaust memorials ; Forums (Discussion and debate) ; Israel ; Judenvernichtung ; Gedenken
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [192] - 223) and index , Translated from Hebrew
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : New York University Press
    ISBN: 9781479808991
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , 8 b/w illustrations
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Jewish children Attitudes toward Israel ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; American Jews ; Children's theories ; Children's thinking ; Civic education ; Civics education ; Cognitive development ; Conflict education ; History education ; Israel education ; Israel ; Israeli-Arab conflict ; Israeli-Palestinian conflict ; Jewish children ; Jewish education ; Longitudinal ; National identity ; Peace education ; Political education ; Righteous anger
    Kurzfassung: Reveals how young American Jewish children come to develop their views about IsraelIsrael has long occupied a prominent place in the lives and imaginations of American Jews, serving as both a symbolic touchstone and a source of intercommunal conflict. In My Second-Favorite Country, Sivan Zakai offers the first longitudinal study of how American Jewish children come to think and feel about Israel, tracking their evolving conceptions from kindergarten to fifth grade. This work sheds light on the perception of Israel in the minds of Jewish children in the US and provides a rich case study of how children more generally develop ideas and beliefs about self, community, nation, and world. In contrast to popular views of America’s youth as naive or uninterested, this book illuminates both the complexity of their thinking and their desire to be included in conversations about important civic and political matters. Zakai draws from compelling empirical data to prove that children spend considerable effort contemplating the very concepts that adults often assume they are not ready to discuss. Indeed, the book argues that over the course of their elementary school education, children develop and express deep interest in complex issues such as the intricacies of identity and belonging, conflicting ways of framing the past, and the demands of civic responsibility. Ultimately, Zakai argues that in order to take children’s ideas seriously and better prepare them for a world full of disagreement, a substantive shift in educational practices is necessary
    Anmerkung: Frontmatter , Contents , List of Illustrations , Introduction “What Kids Say Is Important”: Israel and the Education of American Jewish Children , 1 “The Place Where I Belong” Children’s Conceptions of Home and Homeland , 2 “Once Upon a Time God Made Israel” Children’s Narrations of Israel’s History , 3 “Israel vs. the Other Team” Children’s Understanding of the Israeli–Arab/Palestinian Conflict , 4 “Why Didn’t You Tell Me?” Civics, Politics, and Children’s Righteous Anger , Conclusion “I Want to Learn More”: Next Steps for Children and the Adults Who Support Their Learning , Acknowledgments , Notes , Bibliography , Index , About the Author , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    New York : Viking Press
    ISBN: 0670777021
    Sprache: Englisch
    Seiten: 348 Seiten, [1] Blatt , Fotografien
    Erscheinungsjahr: 1980
    Schlagwort(e): Fotografie ; Porträtfotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Verlag Dr. Hans Epstein
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 14 Seiten, [49] Blatt , Fotografien
    Erscheinungsjahr: 1929
    Schlagwort(e): Berlin ; Fotografie
    Anmerkung: Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2018. - Digitalisierungsvorlage 〈II.1.2. Stone 140〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...