Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Nationalsozialismus  (969)
  • Judenverfolgung  (566)
  • Christianity
  • שואה
Keywords
  • 1
    ISBN: 3402151227 , 9783402151228
    Language: German
    Pages: 608 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen. Neue Folge 31
    Series Statement: Schriften des Lippischen Landesmuseums Band 10
    Series Statement: Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe Band 92
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen. Neue Folge
    Series Statement: Schriften des Lippischen Landesmuseums
    Series Statement: Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe
    Keywords: Geschichte ; Deutung ; Ideologie ; Nationalsozialismus ; Erforschung ; Wissenschaft ; Deutschland ; Externsteine ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Externsteine ; Wissenschaft ; Erforschung ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Deutung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0887362664
    Language: English
    Year of publication: 1989-
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1939-1945 ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783848754687 , 3848754681
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 5
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation
    Uniform Title: Mit Hitler zum Medienskandal (Skandal oder Skandalisierung? : eine medien- und kommunikationslinguistische Analyse von NS-Vergleichen und Verweisen auf den Nationalsozialismus als Auslöser für öffentliche und massenmediale Empörung)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachkritik ; Sanktion ; Kommunikation ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Berichterstattung ; Skandal ; Nationalsozialismus ; Medienrealität ; Political Correctness ; Rekontextualisierung ; Framing ; Politik ; Linguistik ; politische Korrektheit ; Nazi-Vergleiche ; Hitler-Vergleiche ; Sprachtabus ; Medienskandal ; Hochschulschrift ; Sprachkritik ; Kommunikation ; Sanktion ; Sprachgebrauch ; Deutsch ; Berichterstattung ; Sprachgebrauch ; Nationalsozialismus ; Skandal ; Sprachkritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783739881034
    Language: German
    Pages: 1 online resource (388 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Irseer Schriften 14
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Arisierung ; Ausplünderung ; Wiedergutmachung. Restitution ; Entschädigung ; Provenienzforschung ; Raubkunst ; Kunstraub ; Kunstsammlungen. Kunsthandel ; Beschlagnahmung ; Rückerstattung ; Juden in Schwaben ; Schwaben ; Bayerisch-Schaben ; Bezirk Schwaben ; Heimatpflege ; Augsburg ; Memmingen ; Horb ; Rexingen ; Laupheim ; Nürnberg ; Dienststelle "Chef der Heeresmuseen" ; Lieb Norbert ; Weihrauch Hans Robert ; Kleindinst Ferdinand Josef ; Mayr Josef ; Erlanger Hugo ; Dreifuß Ludwig ; Strumpfwarenfabrik J. Gutmann ; Fa. J. Kleofass & Knapp - Hoch- und Tiefbauunternehmen ; Butter- und Käsegroßhandlung Wilhelm Rosenbaum ; Memmingen
    Abstract: Die Verfolgung der jüdischen Bürger während der nationalsozialistischen Herrschaft ging einher mit dem Raub ihres Eigentums, der von alltäglichen Haushaltsgegenständen über Kunstwerke, Geld- und Anlagevermögen sowie Immobilien bis hin zu ihren Firmen reichte. Am Raub und der Bereicherung waren neben den Funktionären der NSDAP zahlreiche weitere Personengruppen und Institutionen beteiligt, darunter staatliche und kommunale Behörden, vor allem die Finanzverwaltung und Museen, Kunsthistoriker, Kunsthändler, Firmeninhaber und Angestellte sowie Arbeitskollegen und Nachbarn. Die Restitution des Eigentums der Verfolgten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war für die Berechtigten schmerzvoll, das Ergebnis selten befriedigend. Oft mussten sie die Verfolgung erneut durchleben. Häufig waren ihre Verhandlungspartner die Täter, die ihre eigene Rolle im Raubgeschehen verharmlosten, im Extremfall sogar Beweismaterial zurückhielten oder die Berechtigten schlichtweg anlogen. An Beispielen überwiegend aus Schwaben, darunter aus Augsburg und Memmingen, werden in diesem Band solche Raubszenarien und die Restitution vorgestellt. Akteure werden benannt, Abläufe rekonstruiert, darüber hinaus wird die Quellenlage für die Raub- und Restitutionsforschung in Bayerisch-Schwaben vorgestellt. Band 14 der Reihe "Irseer Schriften - Studien zur Wirtschafts-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Herausgegeben von Markwart Herzog und Sylvia Heudecker
    Note: [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Lawrence, Kan. : University Press of Kansas
    ISBN: 0700612343
    Language: English
    Pages: XV, 343 S , Ill., Kt , 24 cm
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Modern war studies
    DDC: 940.540509438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Campaigns ; Poland ; Lightning war ; National socialism ; World War, 1939-1945 Atrocities ; Poland ; World War, 1939-1945 Atrocities ; Germany ; Zweiter Weltkrieg ; Polen ; Deutschland ; Besetzte Gebiete ; Kriegsverbrechen ; Genozid ; Völkermord ; Nationalsozialismus ; NS ; Polenfeldzug
    Description / Table of Contents: The ideological dimensions of war with PolandNazi radicals and SS killers -- The German Army and the opening phase of Operation Tannenberg -- Nazi anti-Jewish policy during the Polish campaign -- Institutional brutality and German Army reprisal policy -- From retaliation to atrocity -- Explaining German brutality.
    Description / Table of Contents: The ideological dimensions of war with Poland -- Nazi radicals and SS killers -- The German Army and the opening phase of Operation Tannenberg -- Nazi anti-Jewish policy during the Polish campaign -- Institutional brutality and German Army reprisal policy -- From retaliation to atrocity -- Explaining German brutality
    Note: Includes bibliographical references (p. 305-335) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783742509963
    Language: German
    Pages: 361 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10996
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Abstract: Der Jurist und Autor Achim Doerfer beklagt, die deutsche Gedenkkultur betrachte die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden mehrheitlich als still leidende Opfer und dränge auf ein versöhnliches gemeinsames Erinnern. Dieser spürbare Widerwille, sich mit der komplexen Geschichte jüdischen Widerstands und den menschlichen Emotionen Hass, Wut sowie dem Wunsch nach Rache auseinanderzusetzen, laste nach wie vor auf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Familien. Der Versöhnungsdiskurs sei zudem von christlich geprägten Vorstellungen bestimmt und vernachlässige ethische Konzepte des Judentums. Doerfer, selbst Nachkomme von Shoa-Überlebenden, bietet mit diesem Buch einen Überblick über die Geschichte jüdischen Widerstands und jüdischer Rache sowie die Defizite in der juristischen Aufarbeitung in beiden deutschen Staaten und ruft dazu auf, bessere Versöhnungsarbeit mit mehr Raum für jüdische Positionen zu leisten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-362 , Lizenz 2021, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3886808289 , 9783886808281
    Language: German
    Pages: 622 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2006
    Uniform Title: Hitler's prisons
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strafvollzug Nationalsozialismus ; Strafvollzug Geschichte 〈1933 - 1945〉 ; Drittes Reich ; Strafvollzug ; Deutschland ; Strafvollzug ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Gefängnis ; Strafvollzug
    Note: Die dt. Ausg. wurde in Zusammenarb. mit dem Autor überarb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783943164237 , 3943164233
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm, 460 g
    Year of publication: 2023
    Keywords: Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Werkbund ; Schinkelwettbewerb ; Konstruktiver Ingenieurbau ; Otto Königsberger ; Waldemar Herrmann ; Josef Seeberger ; Willi Bräuer ; Ausstellungskatalog Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin 07.12.2023-22.02.2024 ; Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin ; Nationalsozialismus ; Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    In:  Juden Hamburg, 1988. - S. 33 - 39 | year:1988 | pages:33-39
    ISBN: 3925622322
    Language: German
    Year of publication: 1988
    Titel der Quelle: Juden
    Publ. der Quelle: Hamburg : Ergebnisse-Verl., 1988
    Angaben zur Quelle: Hamburg, 1988. - S. 33 - 39
    Angaben zur Quelle: year:1988
    Angaben zur Quelle: pages:33-39
    Keywords: Schwersenz, Jizchak ; Judenverfolgung ; Drittes Reich ; Singen (Hohentwiel)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780253049452 , 9780253049469
    Language: English
    Pages: xiii, 541 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Olamot series in the humanities and social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Feiner, Shemuʾel, 1955 - The Jewish Eighteenth Century
    Angaben zur Quelle: [Volume 1]
    DDC: 305.892/4040922
    RVK:
    Keywords: Jews History 18th century ; Jews Intellectual life 18th century ; Jews Biography ; Judaism History 18th century ; Judaism Relations 18th century ; Christianity ; History ; Christianity and other religions Judaism 18th century ; History ; Europe Ethnic relations 18th century ; History ; Europa ; Juden ; Geschichte 1700-1750
    Abstract: "The eighteenth century was the Jews' first modern century. The deep changes that took place during its course shaped the following generations, and its most prominent voices still reverberate today. In this first volume of his magisterial work, Shmuel Feiner charts the twisting and fascinating world of the first half of the 18th century from the viewpoint of the Jews of Europe. Paying careful attention to life stories, to bright and dark experiences, to voices of protest, to aspirations of reform, and to strivings for personal and general happiness, Feiner identifies the tectonic changes that were taking place in Europe and their unprecedented effects on and among Jews. From the religious and cultural revolution of the Haskalah (Jewish Enlightenment) to the question of whether Jews could be citizens of any nation, Feiner presents a board view of how this century of upheaval altered the map of Europe and the Jews who called it home"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...