Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Deutschland  (5)
  • Bat Mitzwa
  • Quelle
  • German Studies  (4)
  • Ethnology  (3)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3835353101 , 9783835353107
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig), genealogische Tafel , 23 cm x 16 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg Band 8
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Welt ; Aby Warburg ; Bibliothek ; Edition ; Ernst Cassirer ; Exil ; Flucht ; Geschichte ; Hamburg ; Jüdische Geschichte ; Kultur ; Kunst ; London ; Nationalsozialismus ; Vertreibung ; Biografie ; Quelle ; Hochschulschrift
    Abstract: Klappentext: Nachdem Gertrud Bing 1921 ihre Dissertation mit "sehr lobenswert" bei Ernst Cassirer und dem Germanisten Robert Petsch verteidigt hatte, war eine Publikation in den Zeiten der Inflation jedoch nicht möglich. Zudem schloss sich zeitlich für Bing die Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Bibliothek Warburg an, für die Cassirer sie empfohlen hatte. So ist ihre Dissertation bis heute unpubliziert geblieben. Dies ist angesichts der Bedeutung, die Bing auch auf wissenschaftlicher Ebene für den Warburg-Cassirer-Kreis spielte, eine Forschungslücke, die nun - mit der Herausgabe der Dissertation - geschlossen wird.Bings Studie zeigt die philosophische Nähe zu Cassirer und die thematische Verbundenheit mit Warburg, sodass ihre Karriere in der Bibliothek folgerichtig scheint: Sie wurde Warburgs vertraute Assistentin und Teil des Direktoriums. 1933 war sie maßgeblich an der Rettung der Bibliothek beteiligt und trug aktiv dazu bei, sie als international ausgerichtetes Forschungsinstitut zu etablieren. Bing arbeitete weiterhin wissenschaftlich und trug mit zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland dazu bei, die Forschungsmethode des Warburg-Cassirer-Kreises bekannt zu machen.
    Note: Enthält neben weiteren Texten die 1921 unter dem Titel "Der Begriff des Notwendigen bei Lessing. Ein Beitrag zum geistesgeschichtlichen Problem Leibniz - Lessing" erschienene Dissertation von Gertrud Bing , Bibliografie: Seite 332-334. - Literaturverzeichnis: Seite 337-341
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3924627630
    Language: German
    Pages: 609 S.
    Edition: 2., verb. und um ein Reg. erw. Aufl.
    Year of publication: 2006
    DDC: 700/.45203924 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Geschichte 1749-1996 ; Geschichte ; Geschichte 1750-1996 ; Antisemitism in art ; Antisemitism in literature ; Arts ; Drama History and criticism ; Jews in art ; Jews in literature ; Juden ; Darstellende Kunst ; Antisemitismus ; Deutsch ; Literatur ; Judenbild ; Drama ; Theater ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus ; Geistesgeschichte ; Antisemitismus ; Theater ; Literatur ; Geschichte ; Deutsch ; Drama ; Judenbild ; Geschichte 1749-1996 ; Deutschland ; Darstellende Kunst ; Antisemitismus ; Geschichte 1750-1996 ; Österreich ; Theater ; Juden
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3509013182
    Language: German
    Pages: V, 328 S.
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 9
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1250-1650 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1300-1600 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1800 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1800 ; Handwerk ; Sozialgeschichte 1400-1600 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1700 ; Nürnberg ; Handwerk ; Geschichte 1400-1700 ; Handwerk ; Sozialgeschichte 1350-1650
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    New York : Bloomsbury Academic is an imprint of Bloomsbury Publishing Inc
    ISBN: 9781441166852 , 1441166858
    Language: English
    Pages: x, 282 Seiten
    Year of publication: 2015
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Jews History 1800-1933 ; Jews Intellectual life 19th century ; Jews Intellectual life 20th century ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews in literature ; Antisemitism History ; Germany Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1800-1933 ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Intellektueller ; Kulturleben ; Geschichte 1800-1940 ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Geschichte 1800-1940
    Abstract: "Paul Reitter's scholarship on German-Jewish culture has won acclaim in both specialized journals and forums like the New York Review of Books, the London Review of Books, Bookforum, and the TLS, which named his study of Karl Kraus one of the best books of 2008. Writing for such publications as The Nation, Harper's Magazine, and the Jewish Review of Books, Reitter has also produced essays that address topics related to his expertise but written for a wider audience, earning a reputation for being a witty, erudite, and deeply illuminating critic in the popular intellectual arena. Bambi's Jewish Roots brings together the best of his essayistic work, which take on an array of figures and concerns, from the contradictions in Heinrich Heine's self-understanding to the echoes of Zionism in Felix Salten's novel Bambi"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note:Preface I. Self-Reflections 1. Total Polemic 2. Irrational Man 3. The Text Life of Dreams II. Legendary Lives 4. Misreading Kafka 5. The Wittgensteins and the Perils of Family Biography 6. Dust-to-Dust Song 7. Sadness in the Mountains III. Beyond the Canon 8. Bambi's Jewish Roots 9. Appraising the Collector 10. The Middle Way of Erich Fromm 11. Fear and Self-Loathing in fin-de-siecle Vienna IV. Renderings 12. That Other Metamorphosis 13. The Task of the Retranslator 14. Storm and Stress V. Studying German Jewry15. Kafka's Identity Politics 16. Whose Jewish 17. Role Models 18. Vienna: Waltz or Go-Go? 19. Rereading Freud's Moses Again 20. Auerbach's Exile VI. The End 21. Hitler Viennese Waltz 22. The Fuhrer Furor 23. Holocaust Imponderables 24. Racism: Coded as Culture Bibliography Index.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 267-270
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt
    Language: German
    Pages: XII, 371 S.
    Edition: Zweite, verbesserte Auflage
    Year of publication: 1791
    Uniform Title: Psalmi 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutsch ; Bibel Psalmen ; Übersetzung ; Judentum
    Note: Mit Anmerkungen , Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig, 1791.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783955655495 , 3955655490
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-2021 ; Jubiläum ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-2021
    Note: Titelzusatz auf dem Buchdeckel: Rückblick
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783103974911 , 3103974914
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.5 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Jewish way of life ; Orthodox Judaism Customs and practices ; Reform Judaism Customs and practices ; Jews History 21st century ; Antisemitism ; Antisemitism History ; Vie religieuse - Judaïsme ; Judaïsme orthodoxe - Allemagne - Coutumes et pratiques ; Antisémitisme - Allemagne ; Antisémitisme - Allemagne - Histoire ; Antisemitism ; Jewish way of life ; Jews ; Orthodox Judaism - Customs and practices ; Reform Judaism - Customs and practices ; Jews - Germany - Identity ; Judaism - Germany - History - 21st century ; Judaism - Customs and practices ; Jewish way of life ; Antisemitism - Germany - History - 21st century ; History ; Germany ; Gespräch ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Lebensbedingungen
    Abstract: Als Marina Weisband ihre Followerschaft bei Twitter fragte, was sie so am Judentum interessiere, wurde sie mit Fragen überschüttet. Angesichts der Fülle an Themen holte sie sich Unterstützung von Eliyah Havemann. Zusammen beschlossen sie, die Fragen zunächst in der Videoreihe #FragEinenJuden bei YouTube und dann - in erweiterter Form - in einem Buch zu beantworten. Entstanden ist eine so lebendige und anschauliche Annäherung an das Judentum, wie es keine trockene Einführung zu vermitteln vermag. Denn sie listen keine Fakten auf, sondern tauschen sich aus und sprechen jeweils aus ihrer eigenen Perspektive: Marina Weisband als gläubige, nicht religiöse Jüdin und Eliyah Havemann als modern-orthodoxer Jude. Nicht immer sind sie sich einig - und genau das spiegelt die Vielfalt des Judentums. Es geht darum, wer Juden eigentlich sind, um die Religion allgemein, um religiöse Strömungen, um die jüdische Kultur und das Zusammenleben und nicht zuletzt um Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...