Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Ausstellung
  • Jews History
  • History  (25)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : Akad. Verl.-Ges. Athenaion
    ISBN: 3799707077
    Language: German
    Pages: 187 S , Ill
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Handbuch der Kulturgeschichte / begr. von Heinz Kindermann. Neu hrsg. von Eugen Thurnher Teil 2
    Series Statement: Abt. 2, Kulturen der Völker
    Series Statement: [2], Die Kultur der Juden
    Series Statement: Handbuch der Kulturgeschichte Kulturen der Völker
    Series Statement: Die Kultur der Juden ; Teil 2
    DDC: 909.0492400902
    RVK:
    Keywords: Jews History ; 70-1789 ; Judaism History ; Medieval and early modern period, 425-1789 ; Church history Middle Ages, 600-1500 ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Juden ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780253349613
    Language: English
    Pages: XL, 446 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Neizvestnaja černaja kniga
    DDC: 940.53/180947
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1944 ; Holocaust ; Tweede Wereldoorlog ; Geschichte ; Juden ; Judenvernichtung ; Weltkrieg (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions ; Jews History ; Judenvernichtung ; Sovjet-Unie ; Sowjetunion ; Soviet Union Ethnic relations ; Soviet Union History German occupation, 1941-1944 ; Sowjetunion ; Erlebnisbericht ; Sowjetunion ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1944
    Note: "Published in association with the United States Holocaust Memorial Museum." - Aus dem Russ. übers. , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    Language: German
    Pages: 137 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1952
    Series Statement: Veröffentlichung der Freien Universität Berlin
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Köhler, Hans, 1911 - 1986 Die Wirkung des Judentums auf das abendländische Geistesleben
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism ; Judentum ; Juden ; Kultur
    Note: Literaturverz. S. [134]-137 , Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG) , Institut für die Geschichte der deutschen Juden – Bibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3034007817
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Jüdische Gemeinde ; Ausstellung ; Schweiz ; Winterthur ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Als "jüdische Kleingemeinde mit grosser Tradition" feierte die Israelitische Gemeinde Winterthur (IGW) vor einigen Jahren ihren 100. Geburtstag. An dieser Charakterisierung hat sich in der Zwischenzeit wenig geändert. In der Stadt findet sich zwar weder eine ehrwürdige Synagoge, noch fallen auf der Strasse streng orthodoxe Juden auf. Trotzdem weist Winterthur eine jüdische Vergangenheit auf, die weit über die am 15. März 1886 erfolgte Gründung der anfänglich "Cultusgenossenschaft" genannten IGW zurückreicht. Dieser Zusammenschluss von zuerst acht Juden stellt aber doch einen wichtigen Meilenstein in der wechselhaften Geschichte der Winterthurer Juden dar - einer Geschichte von Ausgrenzung und Diskriminierung, aber auch von Emanzipation, Assimilation und kultureller Bereicherung. Das 120-Jahr-Jubiläum der "Israelitischen Gemeinde Winterthur" bietet nun dem Historischen Verein Winterthur die Gelegenheit, ergänzend zu einer Ausstellung im "Museum Lindengut" die nahezu unbekannte Geschichte des jüdischen Winterthur aufzuarbeiten. Hausierer und Unternehmer, elsässische und russische Zuwanderer, religiöse und säkulare Menschen sowie Fragen der Identität, Ausgrenzung und Vorurteile machen gleichermassen auf Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Winterthur aufmerksam. Mit Beiträgen von Waltraut Bellwald, Ursula Braunschweig-Lütolf, Annemarie Eskenazi, Detlef Girres, Rainer Henrich, Karin Huser, Harry Joelson, Uri Robert Kaufmann, Patrick Kury, Peter Niederhäuser, Samuel Studer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835355897 , 3835355899
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 275 Abbildungen , 24 cm x 17 cm, 1193 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitzeuge ; Weibliche Überlebende ; Überlebender ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Ausstellung ; Schoa ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Wanderausstellung 25.09.2020-06.06.2021 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Ende einer Ära zeichnet sich ab, der Ära des unmittelbaren Zeugnisablegens all jener, die den nationalsozialistischen Terror er- und überlebt haben. Was bleibt, sind literarische Zeugnisse und Videointerviews - sowie die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen. Grund genug, den Blick auf die Geschichte der Zeitzeugenschaft seit 1945 zu richten und die komplexe Beziehung zwischen Zeitzeug:innen und Interviewer:innen, Medium und Gesellschaft zu erkunden. Wie kann mit dieser Erbschaft verantwortungsvoll umgegangen werden? Wie mit der Tatsache, dass wir den Erzählungen ebenso kritisch begegnen müssen wie allen anderen historischen Quellen? Der Band gibt Einblicke in den Stand der Debatten über das Erbe der Zeitzeugenschaft sowie in die Wanderausstellung »Ende der Zeitzeugenschaft?«, die bereits an verschiedenen Orten zur Reflexion des Umgangs mit diesem Vermächtnis angeregt hat. Wissenschaftliche Beiträge in diesem Band präsentieren einen Querschnitt durch die Erforschung und durch die Praxis der Arbeit mit Erinnerungsberichten und Interviews von Überlebenden - mit Blick auf die Frage, wie eine Zukunft ohne die lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sich gestalten könnte.
    Note: Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Series Statement: Kleine Reihe
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Note: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press
    ISBN: 1512602574 , 1512602566 , 9781512602579 , 9781512602562
    Language: English
    Pages: xvii, 242 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Brandeis series in American Jewish history, culture, and life
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: African Americans Relations with Jews ; Jews History ; 20th century ; United States ; African Americans History ; 20th century ; Black power United States ; African Americans ; African Americans Relations with Jews ; Black power ; Ethnic relations ; Jews ; Race relations ; African Americans Relations with Jews ; Jews History 20th century ; African Americans History 20th century ; Black power ; United States Race relations ; History ; 20th century ; United States Ethnic relations ; United States ; United States Race relations 20th century ; History ; United States Ethnic relations ; USA ; Juden ; Politische Kultur ; Schwarze ; Black power ; Geschichte 1950-2000 ; USA ; Juden ; Politische Kultur ; Schwarze ; Black power ; Geschichte 1950-2000
    Abstract: "Explores how American Jews leveraged the Black Power movement to strengthen American Jewish religious, ethnic, and cultural life"--Provided by the publisher
    Note: Bibliography page 225-230 and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0701168803
    Language: English
    Pages: XXIII, 466 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2002
    DDC: 941.085092
    RVK:
    Keywords: Great Britain Emigration and immigration ; Germans History ; 20th century ; Great Britain ; Political refugees History ; 20th century ; Great Britain ; Refugees, Jewish History ; 20th century ; Great Britain ; Political refugees History ; 20th century ; Germany ; Jews History ; 20th century ; Great Britain ; Vereinigtes Königreich Österreich ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Internationale Kulturbeziehungen ; Great Britain Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Great Britain Civilization ; European influences ; Great Britain Intellectual life ; 20th century ; Great Britain Civilization ; Jewish influences ; Großbritannien ; Deutscher Flüchtling ; Kultur ; Einfluss ; Geschichte 1933-1945 ; Großbritannien ; Deutscher Flüchtling ; Kultur ; Einfluss ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. 420 - 440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9780815632337
    Language: English
    Pages: 201 S. , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Religion, theology, and the Holocaust
    Uniform Title: Nitzotz 〈engl.〉
    DDC: 940.53158793
    RVK:
    Keywords: Nitzotz ; Nitzotz ; Jews History ; 20th century ; Lithuania ; Kaunas ; World War, 1939-1945 Jewish resistance ; Lithuania ; Kaunas ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Lithuania ; Kaunas ; Jews History ; 20th century ; Germany ; Dachau ; World War, 1939-1945 Jewish resistance ; Germany ; Dachau ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Germany ; Dachau ; Kaunas ; Getto ; Widerstand ; Nitzotz ; Geschichte ; Kaunas ; Getto ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Konzentrationslager Dachau ; Internierter ; Widerstand
    Abstract: Pt. 1. The voices of resistance -- pt. 2. Nitzotz
    Description / Table of Contents: The voice of resistance -- Introduction to Nitzotz -- The making of an underground -- Reading Nitzotz -- Liberation and legacy -- Nitzotz -- Nitzotz, issue 3 (38) (1944) -- Nitzotz, issue 4 (39) (1945) -- Nitzotz, issue 5 (40) (1945) -- Nitzotz, issue 6 (41) (1945) -- Nitzotz, issue 7 (42) (1945).
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783944939193
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Spuren Harzer Zeitgeschichte Band 6
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte Band 51
    Series Statement: Spuren Harzer Zeitgeschichte
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte
    DDC: 943.5974004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews History ; Jews Persecutions ; History ; Juden ; Bad Harzburg (Germany) Ethnic relations ; National socialism History ; Bad Harzburg ; Bad Harzburg ; Juden ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-281 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2016]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...