Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Geschichte  (12)
  • Deutschland  (7)
  • Ausstellung
  • Ethnology  (16)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783429059286
    Language: German
    Pages: 536 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Band 82
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Heimatkunde ; Regierungsbezirk Unterfranken ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Regierungsbezirk Unterfranken ; Heimatkunde ; Regierungsbezirk Unterfranken ; Geschichte
    Note: Enthält Schriftenverzeichnis Klaus Reder Seite 525-533
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: UTB 8712
    Series Statement: Theologie, Religionswissenschaft
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783964881090 , 3964881090
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.515092
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bauche, Ulrich 1928-2020 ; Hamburg ; Geschichte ; Bauche, Ulrich 1928-2020 ; Hamburg ; Geschichtsschreibung ; Museumspolitik ; Arbeiterbewegung ; Juden ; Judentum ; Genossenschaftswesen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955655495 , 3955655490
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-2021 ; Jubiläum ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-2021
    Note: Titelzusatz auf dem Buchdeckel: Rückblick
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3934038336
    Language: German
    Pages: 349 Seiten , Illustrationen, Karte , 234 mm x 160 mm
    Year of publication: 2005
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Silesia Congresses History ; Historic sites Congresses ; Konferenzschrift 2004 ; Schlesien ; Geschichte ; Schlesien ; Gedenkstätte
    Note: Einleitung: "... Ertrag einer deutsch-polnischen Tagung, die vom 9. bis zum 11. Juli 2004 im St.-Wenzeslaus-Stift in Jauernick-Buschbach bei Görlitz stattfand."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783731908289
    Language: German
    Pages: 131 Seiten
    Year of publication: 2019
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Rhön ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780199341764
    Language: English
    Pages: xiv, 664 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of history and material culture
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kunst ; Sachkultur ; Geschichte
    Abstract: Most historians rely principally on written sources. Yet there are other traces of the past available to historians: the material things that people have chosen, made, and used. This book examines how material culture can enhance historians' understanding of the past, both worldwide and across time. The successful use of material culture in history depends on treating material things of many kinds not as illustrations, but as primary evidence. Each kind of material thing-and there are many-requires the application of interpretive skills appropriate to it. These skills overlap with those acquired by scholars in disciplines that may abut history but are often relatively unfamiliar to historians, including anthropology, archaeology, and art history. Creative historians can adapt and apply the same skills they honed while studying more traditional text-based documents even as they borrow methods from these fields. They can think through familiar historical problems in new ways. They can also deploy material culture to discover the pasts of constituencies who have left few or no traces in written records. The authors of this volume contribute case studies arranged thematically in six sections that respectively address the relationship of history and material culture to cognition, technology, the symbolic, social distinction, and memory. They range across time and space, from Paleolithic to Punk.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783955655150 , 3955655156
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm x 24.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 929.508992404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sepulkralkultur ; Polen ; Deutschland ; Tschechien ; Ukraine West ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Görlitz ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 165-166
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110350166 , 3110349949 , 9783110349948
    Language: English
    Pages: vii, 259 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Volume 16
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference: "From Rejection to Acceptance - to be Jewish in 21st Century Germany" (2013 : Tel Aviv) Being Jewish in 21st-Century Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Glöckner, Olaf Being Jewish in 21st-Century Germany
    DDC: 943.084089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses History 1990- ; Jews Congresses Social conditions 21st century ; Jews Congresses Cultural assimilation ; Germany Congresses Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1945-
    Abstract: Jews in divided Germany (1945-1990) and beyond : scrutinized in retrospect / Michael Wolffsohn -- The making of Holocaust trauma in German memory : some reflection about Robert Thalheim's film And Along Come Tourists / Michael Elm -- Saving the German-Jewish legacy? : On Jewish and non-Jewish attempts of reconstructing a lost world / Julius H. Schoeps -- Germany's Russian-speaking Jews : between original, present and affective homelands / Eliezer Ben-Rafael -- Russian food stores and their meaning for Jewish migrants in Germany and Israel : honor and 'Nostalgia' / Julia Bernstein -- Moving from the present via the past to look toward the future : Jewish life in Germany today / Elke-Vera Kotowski -- Israelis and Germany : a personal perspective / Fania Oz-Salzberger -- Reconceptualization of Jewish identity as reflected in contemporary German Jewish humorist literature / Hanni Mittelmann -- Hava Nagila : a personal reflection on the reception of Jewish music in Germany / Karsten Troyke -- Aliyah Le Berlin : a documentary about the next chapter of Jewish life in Berlin / Zachary Johnston -- Educated anti-semitism in the middle of German society : empirical findings / Monika Schwarz-Friesel -- Anti-semitism within the extreme right and Islamists' circles / Günther Jikeli -- Thrice tied tales : Germany, Israel, and German Muslim youth / H. Julia Eksner -- New structures of Jewish education in Germany / Olaf Glöckner -- A vision come true : Abraham Geiger and the training of rabbis and cantors for Europe / Walter Homolka -- Authors and editors -- Index -- Names index
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3570005666
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2001
    DDC: 16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Right wing extremists Germany ; Violence Germany ; Right-wing extremists Germany ; Violence Germany ; Rechtsradikalismus ; Neonazi ; Skinhead ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Deutschland, ab 1990 ; BRD, 1989ff. ; Gewaltbereitschaft ; Rechtsextremismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1950-2001 ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1950-2001
    Abstract: Eine nicht enden wollende Welle der Gewalt von rechts erschüttert die Bundesrepublik - und hinterlässt weitgehend nichts als Ratlosigkeit und Verunsicherung. Sicher ist nur: Das Aufeinandertreffen von geschulter Nazi-Ideologie aus dem Westen sowie eine gewaltbereite Jugendbewegung im Osten Deutschlands hat zu einer neuen Qualität des rechten Terrors geführt, deren Spuren weit zurückreichen in der Geschichte beider deutscher Staaten. Die Autoren zeigen in ihrer glänzend recherchierten Reportage, auf welchen Wegen rechte Parteien und Organisationen eine "Machtübernahme" vorantreiben: Durch den Kampf auf der Strasse, durch parlamentarische Mehrheiten und schliesslich durch die Entwicklung und Verbreitung einer rechten Ideologie, die nicht nur unter der jungen Generation immer mehr an Anziehungskraft gewinnt. Die Autoren haben vor Ort in Ost und West recherchiert, lassen Augenzeugen der Opfer- wie der Täterseite zu Wort kommen und belegen ihre Analysen mit seltenem bzw. bisher unbekanntem Material, vor allem aus der DDR-Geschichte. Ob Jugendstrafanstalten im Osten oder Wehrsportgruppen im Westen, ob NPD-Funktionäre in Sachsen oder in der hessischen Provinz, ob rechte Ideologien bei Polizei, Militär, Wachdiensten oder in Schulen und auf Rockkonzerten der Skinheadszene - das Autorenteam vermittelt einen detaillierten Einblick in eine Szene, die vielerorts im Verborgenen agiert. Doch diese erschreckende Dokumentation geht über die Darstellung der gegebenen Situation hinaus, die Autoren erläutern ebenso kompetent die Ursachen. Sie stellen die Frage nach dem Warum und liefern fundierte Antworten aus Geschichte und Gegenwart. Zum Abschluss dieser so aufrüttelnden wie sachkundigen Dokumentation werden einige Gegenstrategien vorgestellt, um der zunehmenden Gewalt von rechts wirkungsvoll entgegenzutreten. Dieser wichtige Beitrag zum Thema Rechtsextremismus will aufklären, Zusammenhänge begreiflich machen, Hintergründe aufdecken - und schafft damit die Öffentlichkeit, die notwendig ist, damit dem braunen Spuk möglichst bald und auf breiter gesellschaftlicher Basis Einhalt geboten wird.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...