Language
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Nationalsozialismus  (6)
  • Auschwitz-Lüge
  • Sociology  (7)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3837627063 , 9783837627060
    Language: German
    Pages: 242 S. , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Edition Museum 7
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunales Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Museumskunde ; Aufsatzsammlung ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Regionalmuseum ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Regionalmuseum ; Kommunales Museum ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Regionalmuseum ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Aufsatzsammlung ; Kommunales Museum ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Museumskunde ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Regionalmuseum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783891909522 , 3891909527
    Language: German
    Pages: 179 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Delphi
    Series Statement: Schriften der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Bd. 1
    Series Statement: Schriften der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts
    DDC: 363.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungspolitik ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783103971965 , 3103971966
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1990 bis 1999 n. Chr ; 2000 bis 2009 n. Chr ; 2010 bis 2019 n. Chr ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen ; Reden ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Hessen ; Thüringen ; Antisemitismus ; Björn Höcke ; Erinnerungspolitik ; Euthanasiemorde ; Gedenken ; Holocaustgedenktag ; Rede ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Unnachahmlich treffsicher nimmt der Historiker Götz Aly den keineswegs immer "vorbildlichen" Umgang der Deutschen mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit in den Blick: Oft ist von "den Tätern" die Rede, wenn es um die NS-Verbrechen geht, von "der SS" oder "den Nationalsozialisten". Doch es waren Hunderttausende Deutsche, die aktiv Menschheitsverbrechen ungeheuren Ausmaßes begingen, und viele Millionen, die diese billigten, zumindest aber geschehen ließen. Götz Aly setzte sich in seinen Reden der vergangenen Jahre, von denen die wichtigsten in diesem Band versammelt sind, immer wieder mit den vielfältigen Praktiken auseinander, die Schuld auf möglichst kleine Gruppen und Unpersonen abzuschieben. Doch auch wenn sich mancher dagegen sperrt, so zeigt Götz Aly, es bleibt "Unser Nationalsozialismus". Seine Maxime lautet: Die Vergangenheit nicht "bewältigen", sondern vergegenwärtigen. So lässt sich daraus lernen.
    Note: Schriftenverzeichnis Götz Aly (2022): Seite 273-300
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779953982 , 9783779946687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Beltz Soziologie 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Globaler Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Israel ; AfD ; Critical Whiteness ; Orientalismus ; Judenhass ; Clash of Civilizations ; Okzidentalismus ; Antiimperialismus ; Samuel Huntington ; Judenfeindschaft ; Täter-Opfer-Umkehr ; Tikkun Olam ; BDS ; Islamischer Antisemitismus ; Shmuel Eisenstadt ; Djihadismus ; Shulmait Volkov ; Der neue Antisemitismus ; Antisemitismus
    Abstract: Biographical note: Samuel Salzborn, geb. 1977 in Hannover, apl. Prof. Dr., ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft an der Universität Hannover, Promotion (Köln) und Habilitation (Gießen) im Fach Politikwissenschaft.
    Abstract: Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen – jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3531118730
    Language: German
    Pages: 395 S , 23 cm
    Year of publication: 1987
    Series Statement: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 85
    Series Statement: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
    DDC: 305.8/00943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Congresses History ; Racism Congresses History ; Antisemitism Congresses History ; National socialism Congresses ; Rassismus ; Judentum ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; NS ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftssoziologie ; Ethnische und nationale Unterschiede ; Antisemitismus ; Völkerpsychologie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Anthropologie ; Nationalsozialismus ; Demographie ; Konferenzschrift Höhe, 1984 ; Deutschland ; Soziologie ; Rassismus ; Geschichte 1909-1945 ; Deutschland ; Rassismus ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialwissenschaften ; Rassentheorie ; Deutschland ; Soziologie ; Rassenfrage ; Deutschland ; Rassismus ; Soziologie ; Geschichte 1900-1945
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Sozialutopie als sozialhygienische Ordnungsmodelle , Das "Judentum" als zentrales Entstehungs-Milieu der frühen deutschen Soziologie , Das Bild des Judentums in der frühen deutschen Soziologie , Die anthroposoziologische Schule , Tönnies' Kritik des Sozialdarwinismus, Immunität durch Philosophie , Die rassistischen Konsequenzen einer völkischen Anthropologie , Willy Hellpachs Sozial- und Völkerpsychologie unter dem Aspekt der Auseinandersetzung mit der Rassenideologie , Probleme biologischer Orientierung der Soziologie , Theorien, Utopien und rassistische Abgründe sozialwissenschaftlicher Bevölkerungsforschung zwischen wilhelminischem Mitteleuropa-Modell und SS-Generalplan Ost , Zur Bedeutung der "Rassenfrage" in der NS-Industrieforschung , Städtesanierung und "ausmerzende" Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783893203147
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Critica diabolis 328
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Postkolonialismus ; Holocausterinnerung ; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte ; Antisemitismus ; Auschwitz-Lüge ; Postkolonialismus ; Islam ; Antizionismus ; 〈〈Die〉〉 Linke
    Note: Literaturverzeichnis Seite 351-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783897355316 , 3897355310
    Language: German
    Pages: 248 S. , Ill. , 25 cm
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Buchreihe der Stadt Heidelberg 12
    Series Statement: Edition Guderjahn
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goldschmidt, Victor ; Josefine und Eduard von Portheim-Stiftung für Wissenschaft und Kunst History ; Völkerkunde-Museum der J. und E. v. Portheim-Stiftung History ; Josefine-und-Eduard-von-Portheim-Stiftung für Wissenschaft und Kunst ; Geschichte 1900-2000 ; 20. Jahrhundert ; Mäzenatentum ; Mäzen ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Wissenschaftsförderung ; Kunstförderung ; Nationalsozialismus ; Stiftung ; Bildnis ; Heidelberg ; Biografie ; Josefine-und-Eduard-von-Portheim-Stiftung für Wissenschaft und Kunst ; Geschichte 1919-1955
    Note: Literaturverz. S. 246 - 248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...