Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Archiv
  • Israel
  • General works  (4)
  • Romance Studies  (1)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783981053449
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2010
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Israel ; Fotograf ; Bildpublizistik ; Autobiografie ; Bildband
    Abstract: Der Fotojournalist David Rubinger befindet sich heute auf dem Höhepunkt seines künstlerischen Wirkens: Er ist Träger des Israelpreises für Verdienste um die Medien und fester Bestandteil im Impressum des Time Magazins. Er ist der einzige Fotograf, dessen Werke in der ständigen Ausstellung im israelischen Parlament, der Knesset, gezeigt werden. In seiner faszinierenden Biografie, die anlässlich des sechzigsten Unabhängigkeitstages Israels erschien, erzählt er seine eigene Geschichte, die in vieler Hinsicht die Geschichte Israels widerspiegelt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783828828537
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2012
    DDC: 070.449364155209047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Presse ; Berichterstattung ; Operation Entebbe ; Luftpiraterie ; Terrorismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ.
    ISBN: 3814211448
    Language: German
    Pages: 110 S. , 21 cm
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Oldenburger Universitätsreden 144
    Series Statement: Oldenburger Universitätsreden
    Parallel Title: Online-Ausg. Aufschwung und Krise der Kibbutzbewegung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gedud ha-ʿavodah ʿal shem Yosef Ṭrumpeldor be-Erets-Yiśrael ; Juden ; Kibbuz ; Kollektiverziehung ; Jüdische Erziehung ; Rückwanderung ; Politisches Denken ; Kibbutzim History ; Kibbutzim Political aspects ; Israel ; Sowjetunion ; Kibbuz
    Abstract: In den 1980er und frühen 90er Jahren war die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg durch das Wirken von Maria Fölling-Albers und Werner Fölling ein Zentrum der erziehungswissenschaftlichen Kibbutzforschung in der Bundesrepublik Deutschland. In der vorliegenden Ausgabe der Oldenburger Universitätsreden wird die Kibbutzthematik wieder aufgegriffen. Es werden zwei Vorträge veröffentlicht, die der Marburger Makarenko-Forscher PD Dr. Götz Hillig über die Kibbutzbewegung in unterschiedlichen Zusammenhängen gehalten hat. Als ein an kommunitären Projekten in Geschichte und Gegenwart Interessierter versucht der Autor im ersten Vortrag diese egalitären und herrschaftsfreien Gemeinschaften in Palästina/Israel und das dort entwickelte und bis in die 1980er Jahre praktizierte Erziehungssystem überblickartig vorzustellen. Im zweiten Vortrag zieht der Autor eine erste Bilanz aus einem Forschungsprojekt, das aus seiner Beschäftigung mit der Kibbutzbewegung hervorgegangen ist: der Geschichte einer landwirtschaftlichen Kommune auf der Krim, gegründet von einer Gruppe junger 'Palästinenser'. Dabei handelt es sich um aus dem zaristischen Russland stammende Juden, die 1919 als überzeugte Zionisten und Sozialisten nach Palästina ausgewandert, doch 1928 enttäuscht in ihre inzwischen 'sowjetisierte' Heimat zurückgekehrt waren. Eine intensive Beschäftigung mit diesem bisher unerforschten Thema ist möglich, weil die entsprechenden russischen Archive in- und ausländischen Wissenschaftlern jetzt weitgehend zugänglich sind. Hillig stößt bei seiner Beschäftigung mit der in Vergessenheit geratenen jüdischen Kommune auf verblüffende Parallelen zur Geschichte der Gorkij-Kolonie A. S. Makarenkos in der Ukraine - daher auch die gelegentlichen Hinweise auf diesen sowjetischen Pädagogen. 〈dt.〉
    Abstract: Kibbuz 〈keywords〉
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 103 - 110
    Note: Literaturverz. S. 103 - 110
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783810027214 , 3810027219
    Language: German
    Pages: 597 S , graph. Darst., Kt , 19 cm
    Edition: 6., erw. und überarb. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Grundwissen - Länderkunden Bd. 3
    Series Statement: Grundwissen - Länderkunden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zionism ; Israel ; Landeskunde ; Israel Übergreifende Gesamtdarstellungen/Länderkunde ; Israel ; Landeskunde
    Abstract: Wichtige Daten und Basisinformationen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft. (LK/P: Borgmann)
    Abstract: Von dem sehr zu empfehlenden Titel ist jetzt bereits die 6. überarbeitete und erweiterte Auflage erschienen. Mit 65 Seiten mehr an Umfang und in den Daten und Fakten bis 2001 aktualisiert. Die alten Auflagen sollten ersetzt werden (zuletzt BA 6/97). (2) (LK/P: Borgmann)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 547 - 576
    Note: Literaturverz. S. 547 - 576
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783823375166
    Language: French
    Pages: Online Ressource
    Year of publication: 2011
    Series Statement: edition lendemains 15
    Parallel Title: Druckausg. Orient lointain - proche Orient
    RVK:
    Keywords: antisémitisme ; sionisme ; socialism ; Konferenzschrift 2008 ; Französisch ; Literatur ; Israel
    Abstract: La naissance du sionisme dans l’Europe de la fin du 19e siècle peut être ramenée à la croissance de l’antisémitisme. Notamment des évènements comme l’affaire Dreyfus ont contribué à créer une organisation pour mettre en oeuvre la fondation d’un État juif en Palestine. Or, les réflexions politiques et juridiques entreprises par Theodor Herzl renouent à la fois avec les concepts fondateurs de la Troisième République et avec les idées du socialisme utopique. Le projet sioniste, qui avait bien connu des prédécesseurs à l’aube des temps modernes, a déclenché un débat parmi les intellectuels juifs et non juifs en Europe, un débat qui est encore loin d’être clos. Les textes réunis dans le présent recueil traitent – tout en mettant l’accent sur le 19e et 20e siècles – ce rêve d’un retour en Terre promise se faisant réalité. Le 60e anniversaire de la fondation de l’Etat d’Israël en 2008 ainsi que le centenaire de la ville de Tel Aviv célébré en 2009 devraient donner lieu à une réévaluation des rapports de la littérature francophone avec Israël.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...