Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Rechtsextremismus  (5)
  • Antizionismus
  • Judenvernichtung
  • Sociology  (12)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    New Brunswick, New Jersey : Transaction Publishers
    ISBN: 1412856035 , 1412856825 , 9781412856034 , 9781412856829
    Language: English
    Pages: xxii, 156 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2015
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel and the diaspora ; Jews Attitudes toward Israel ; United States ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Jews Intellectual life ; United States ; Arab-Israeli conflict Foreign public opinion, American ; Public opinion United States ; Israel and the diaspora ; Jews Attitudes toward Israel ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Jews Intellectual life ; Arab-Israeli conflict Foreign public opinion, American ; Public opinion ; Israel Foreign public opinion, American ; Israel Foreign public opinion, American ; USA ; Juden ; Israel ; Öffentliche Meinung ; Judenvernichtung ; Selbsthass ; USA ; Juden ; Israel ; Öffentliche Meinung ; Judenvernichtung ; Selbsthass
    Description / Table of Contents: Jewish self-hatredDisraeli and Marx -- Liberalism and Zionism -- What the Holocaust does not teach -- Why Jews must behave better than everybody else -- Moral failure of Jewish intellectuals: past and present -- The Holocaust...and me -- Noam Chomsky and Holocaust denial -- Antisemitism denial: the Berkeley school -- Michael Lerner: Hillary Clinton's Jewish Rasputin -- Ashamed Jews -- Israelis against themselves -- Jewish Israel-haters convert their dead grandmothers: a new Mormonism? -- Jewish boycotters of Israel: how the boycott began -- America's academic boycotters: the enemies of Israel neither slumber nor sleep -- Jews against themselves -- How long halt ye between two opinions? The New York Times vs. judaism.
    Note: Enthält bibliographische Angaben (Seite 151) und einen Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783170387898
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Extremismus ; Rechtsextremismus ; Soziologie ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 151-165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779965800 , 3779965801
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prävention ; Polizei ; Demokratie ; Radikalismus ; Sicherheit und Ordnung ; Projekt ; Politische Bildung ; Demokratieförderung ; Extremismusprävention ; Islamismus ; Prävention ; Rechtsextremismus ; Radikalismus ; Prävention ; Demokratie ; Politische Bildung ; Projekt ; Polizei ; Sicherheit und Ordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835354227 , 3835354221
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , 2 Karten , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Knopp, Sonja, 1982 - Zeugnisse erlittener Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 940.53180723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview
    Abstract: Videointerviews mit Shoah-Überlebenden zeugen von Erfahrungen massiver erlittener Gewalt und liegen heute zu Zehntausenden vor. Die im Video sicht- und hörbaren Mitteilungen sind vielfach von traumatischer Auslöschung bis hin zu vollständiger Sprachlosigkeit geprägt. Als Pilotstudie zur Erschließung dieser noch neuen Quellengattung für die historische Forschung zeigt die Arbeit anhand eines ausgewählten Videointerviews, wie mithilfe eines interdisziplinär gespeisten Instrumentariums eine Re-Integration von unerhörten, unsichtbaren, auch unbewussten Mitteilungen von Gewalt in die Geschichtsschreibung gelingen kann. Der mikrohistorische Ansatz widmet sich dem Videozeugnis Shmuel B.s, der die Shoah als jüdisches Kind zwischen 1941 und 1944 im Grenzland zwischen Rumänien und der Ukraine er- und überlebte und fortan lebenslang hospitalisiert an schwersten psychischen Versehrungen litt. Er gehört zu einer bisher vielfach marginalisierten und vergessenen Opfergruppe.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 447-468 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung : eine Pilotstudie zur Re-Integration von Unerhörtem und Unsichtbarem in der Quellenanalyse von Videointerviews mit Überlebenden der Shoah : die Verfolgung des Jungen Shmuel B. aus Bessarabien, Rumänien, 1941-44 , Literaturverzeichnis: Seite 447-468
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783959056502 , 3959056508
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 345.4302524
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsextremismus ; Terrorismus ; Terroristischer Anschlag ; Unrecht ; Gerichtsverhandlung ; Strafrecht ; Halle (Saale) ; Aufsatzsammlung ; Halle (Saale) ; Attentat ; Strafverfahren ; Geschichte 2020 ; Halle (Saale) ; Antisemitismus ; Attentat ; Prozess ; Mitschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783451072390 , 3451072394
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , 20 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolffsohn, Michael, 1947 - Nie wieder? Schon wieder!
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Judenvernichtung ; Gaza ; Gazastreifen ; Palästinenser ; Palästina ; Politische Verfolgung ; Islam ; Muslim ; Heuchelei ; Linksradikalismus
    Abstract: Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es "Nie wieder!". Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: "Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!". Doch statt "Nie wieder!" erleben wir ein "Schon wieder!". Und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem. Heute, so Michael Wolffsohn, hat er Geschwister: bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie vor allem bei muslimischen Antisemiten. Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Michael Wolffsohn in mehreren sehr persönlichen Texten verarbeitet. Darunter auch in seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Berliner Abgeordnetenhaus zum 85. Jahrestag des 9. November 1938. Diese Rede hat Wolffsohn zwei Mal geschrieben. Einmal vor und einmal nach dem 7. Oktober 2023. Beide sehr unterschiedliche Fassungen enthält dieses Buch. Sie machen deutlich, wie stark der Bruch ist, den das Massaker der Hamas bedeutet. Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung des großen Historikers und Publizisten und ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen. (Verlagstext)
    Note: Schon wieder! : Antisemitismus als Eintrittskarte in die europäische Gesellschaft , Die nicht gehaltene Rede : der deutsche 9. November - Gedanken zum Gedenken , Die gehaltene Rede : 85 Jahre "danach" - Antisemitismus, hausgemacht und importiert , Was tun? : von Wut, Empörung und Resignation zum Denken und zum Handeln
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783737411462
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , 21 x 13 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: marixwissen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Deportation ; Judenvernichtung ; Geschichte 1848-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 204-223
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783801204297
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Mitte im Umbruch
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Rechtsextremismus ; Deutschland (seit 1990) ; Antisemitismus ; Ausländerfeindlichkeit ; Ausländerhass ; Beteiligung ; Demokratie ; Deutschland ; Fremdenfeidlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Judenhass ; Meinungsmache ; Mitte-Studie 2012 ; Neofaschismus ; Neonazis ; Rechtsextremismus ; Toleranz ; Öffentliche Meinung ; Öffentlichkeit ; rechtsextreme Einstellungen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Einstellung ; Geschichte 2012
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 131-139 , [Mitte-Studie 2012]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Stuttgart : Hirzel
    ISBN: 9783777628431
    Language: German
    Pages: 92 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antizionismus
    Abstract: Ein Aufruf, mehr gegen wachsenden Antisemitismus zu tun, der in der deutschen Gesellschaft weit verbreitet ist und in vielfältigen Formen auftritt, erinnert sei beispielsweise an den Anschlag von Halle und aktuell an Verschwörungstheorien auf Anti-Corona-Demonstrationen. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3570005666
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2001
    DDC: 16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Right wing extremists Germany ; Violence Germany ; Right-wing extremists Germany ; Violence Germany ; Rechtsradikalismus ; Neonazi ; Skinhead ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Deutschland, ab 1990 ; BRD, 1989ff. ; Gewaltbereitschaft ; Rechtsextremismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1950-2001 ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Geschichte 1950-2001
    Abstract: Eine nicht enden wollende Welle der Gewalt von rechts erschüttert die Bundesrepublik - und hinterlässt weitgehend nichts als Ratlosigkeit und Verunsicherung. Sicher ist nur: Das Aufeinandertreffen von geschulter Nazi-Ideologie aus dem Westen sowie eine gewaltbereite Jugendbewegung im Osten Deutschlands hat zu einer neuen Qualität des rechten Terrors geführt, deren Spuren weit zurückreichen in der Geschichte beider deutscher Staaten. Die Autoren zeigen in ihrer glänzend recherchierten Reportage, auf welchen Wegen rechte Parteien und Organisationen eine "Machtübernahme" vorantreiben: Durch den Kampf auf der Strasse, durch parlamentarische Mehrheiten und schliesslich durch die Entwicklung und Verbreitung einer rechten Ideologie, die nicht nur unter der jungen Generation immer mehr an Anziehungskraft gewinnt. Die Autoren haben vor Ort in Ost und West recherchiert, lassen Augenzeugen der Opfer- wie der Täterseite zu Wort kommen und belegen ihre Analysen mit seltenem bzw. bisher unbekanntem Material, vor allem aus der DDR-Geschichte. Ob Jugendstrafanstalten im Osten oder Wehrsportgruppen im Westen, ob NPD-Funktionäre in Sachsen oder in der hessischen Provinz, ob rechte Ideologien bei Polizei, Militär, Wachdiensten oder in Schulen und auf Rockkonzerten der Skinheadszene - das Autorenteam vermittelt einen detaillierten Einblick in eine Szene, die vielerorts im Verborgenen agiert. Doch diese erschreckende Dokumentation geht über die Darstellung der gegebenen Situation hinaus, die Autoren erläutern ebenso kompetent die Ursachen. Sie stellen die Frage nach dem Warum und liefern fundierte Antworten aus Geschichte und Gegenwart. Zum Abschluss dieser so aufrüttelnden wie sachkundigen Dokumentation werden einige Gegenstrategien vorgestellt, um der zunehmenden Gewalt von rechts wirkungsvoll entgegenzutreten. Dieser wichtige Beitrag zum Thema Rechtsextremismus will aufklären, Zusammenhänge begreiflich machen, Hintergründe aufdecken - und schafft damit die Öffentlichkeit, die notwendig ist, damit dem braunen Spuk möglichst bald und auf breiter gesellschaftlicher Basis Einhalt geboten wird.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...