Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brandenburg  (92)
  • Juden  (74)
  • Nationalsozialismus  (23)
  • 1901-2000
  • שמואל בן מאיר (רשב"ם).
Region
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Jüdischer Friedhof ; Neumark ; Oder-Gebiet ; Bildband ; Führer ; Neumark ; Oder-Gebiet ; Juden ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Note: Text in deutscher und polnischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0514-3616
    Language: Czech
    Pages: Bände , 21 cm
    Year of publication: 1954-
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1954/55=5715 -
    DDC: 910
    Keywords: Juden ; Tschechoslowakei ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Rada Židovských Náboženských Obcí v Československu; teils: Rada Židovských Náboženských Obcí, Praha; teils: Rada Židovských Náboženských Obcí, Praha; teils: Rada Židovských Náboženských Obcí v České Socialistické Republice; teils: Federace Židovských Obcí v České Republice; früher: Židovská obec v Praze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406459412
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Year of publication: 2000-
    DDC: 943/.004924
    Keywords: Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; History ; Judaism ; Germany ; History ; Haskalah ; Germany ; History ; Germany ; Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1600-1945 ; Geschichte 1600-1945
    Note: Bd. 1-4 in Kassette
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783734400209 , 3734400201
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts, Frankfurt am Main Band 33
    Series Statement: Wochenschau-Geschichte
    Series Statement: Geschichte unterrichten
    DDC: 909.0492400712
    RVK:
    Keywords: Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichtsunterricht ; Sekundarstufe ; Schulbuch ; Deutschland ; Juden ; Geschichtsunterricht ; Sekundarstufe ; Schulbuch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-189
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783103975420 , 3103975422
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180922
    Keywords: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Kriegsverbrechen ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Tagebücher, Briefe, Notizbücher ; Deutschland ; Lettland ; Polen ; Russland ; Weißrussland ; Österreich ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Deutsches Reich ; Emanuel Ringelblum ; Ghettos Osteuropa ; Holocaust-Überlebende ; Deutschland ; Juden ; Deportation ; Konzentrationslager ; Getto ; Zeitzeuge ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Die erste große, vielstimmige Erzählung über die Erfahrungen der Jüdinnen und Juden, die während des Nationalsozialismus aus dem Deutschen Reich ins besetzte Osteuropa deportiert wurden. Auf Basis Hunderter Briefe, Postkarten, Tagebücher, Video-Aufzeichnungen und vieler weiterer Quellen verwebt die Historikerin Andrea Löw die individuellen Geschichten zu einem erschütternden Zeugnis. Ein Zeugnis, das umso wichtiger ist, als die letzten überlebenden Opfer der Shoah bald nicht mehr selbst erzählen können. Ab Herbst 1941 wurden die im Deutschen Reich verbliebenen Jüdinnen und Juden systematisch "nach Osten" deportiert. Der Deportationsbefehl war unerbittlich - ein Koffer war erlaubt, es blieb kaum Zeit, um alles zu regeln und Abschied zu nehmen. Dann wurden die Menschen aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Wer konnte, schrieb Briefe an Verwandte, in denen sie ihnen und sich selbst Mut machen, aber auch ihre Sorgen und Ängste thematisieren. Auch während des Transports, in den Ghettos und den Lagern schrieben die Menschen Briefe und Postkarten, es sind Tagebücher und Chroniken überliefert, die in der Situation selbst entstanden sind - das macht diese Zeugnisse so unmittelbar. Aus den Stimmen der einzelnen Menschen komponiert Andrea Löw eine Erzählung, deren Lektüre die ganze Ungeheuerlichkeit des Verbrechens emotional bewusst macht. Indem sie selbst zu Wort kommen, werden die Menschen sichtbar - als Mütter, Kinder, Großeltern, als Liebende, als Junge und Alte. Sie schildern ihre Ängste und Hoffnungen, die Stationen bis zur Abreise, den Transport, das Überleben im Ghetto. Die meisten erwartete am Ziel der sichere Tod, die Überlebenden berichten von Gefangenschaft, Flucht und Rettung. Sie alle waren Menschen, die Unfassbares erleben mussten - dieses Buch bringt sie uns ganz nah, mit all ihrem Mut und ihrem Leid. Wer wissen möchte, was sich hinter den Namen und Orten auf den vielen Stolpersteinen in deutschen Städten verbirgt, findet die Geschichten der Menschen in diesem Buch. Aus Berlin und Hamburg, Leipzig und München, Dresden, Stuttgart, Köln, Hannover, Wien, Breslau oder Stettin und vielen anderen Orten
    Note: Auf dem Umschlag zusätzlich "Eine kollektive Erzählung auf Basis Hunderter Zeugnisse" , Literaturverzeichnis: Seite 332-356
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Washington, D.C. : Potomac Books
    ISBN: 1574889516
    Language: English
    Pages: XXXIII, 302 S , zahlr. Ill , 28 cm
    Edition: 4. ed.
    Year of publication: 2005
    DDC: 796/.089/9240922
    Keywords: International Jewish Sports Hall of Fame ; Jewish athletes Biography ; International Jewish Sports Hall of Fame ; Jewish athletes ; Biography ; Biografie ; Juden ; Sportler
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9788024652887 , 9788024653013 , 9788024652030 , 9788024652047
    Language: English
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 305.89240437109034
    RVK:
    Keywords: 1800-1899 ; Jews History 19th century ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Ethnic relations ; Jews ; History ; Bohemia (Czech Republic) Ethnic relations 19th century ; History ; Czech Republic - Bohemia ; Böhmische Länder ; Juden ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783739881034
    Language: German
    Pages: 1 online resource (388 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Irseer Schriften 14
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Arisierung ; Ausplünderung ; Wiedergutmachung. Restitution ; Entschädigung ; Provenienzforschung ; Raubkunst ; Kunstraub ; Kunstsammlungen. Kunsthandel ; Beschlagnahmung ; Rückerstattung ; Juden in Schwaben ; Schwaben ; Bayerisch-Schaben ; Bezirk Schwaben ; Heimatpflege ; Augsburg ; Memmingen ; Horb ; Rexingen ; Laupheim ; Nürnberg ; Dienststelle "Chef der Heeresmuseen" ; Lieb Norbert ; Weihrauch Hans Robert ; Kleindinst Ferdinand Josef ; Mayr Josef ; Erlanger Hugo ; Dreifuß Ludwig ; Strumpfwarenfabrik J. Gutmann ; Fa. J. Kleofass & Knapp - Hoch- und Tiefbauunternehmen ; Butter- und Käsegroßhandlung Wilhelm Rosenbaum ; Memmingen
    Abstract: Die Verfolgung der jüdischen Bürger während der nationalsozialistischen Herrschaft ging einher mit dem Raub ihres Eigentums, der von alltäglichen Haushaltsgegenständen über Kunstwerke, Geld- und Anlagevermögen sowie Immobilien bis hin zu ihren Firmen reichte. Am Raub und der Bereicherung waren neben den Funktionären der NSDAP zahlreiche weitere Personengruppen und Institutionen beteiligt, darunter staatliche und kommunale Behörden, vor allem die Finanzverwaltung und Museen, Kunsthistoriker, Kunsthändler, Firmeninhaber und Angestellte sowie Arbeitskollegen und Nachbarn. Die Restitution des Eigentums der Verfolgten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war für die Berechtigten schmerzvoll, das Ergebnis selten befriedigend. Oft mussten sie die Verfolgung erneut durchleben. Häufig waren ihre Verhandlungspartner die Täter, die ihre eigene Rolle im Raubgeschehen verharmlosten, im Extremfall sogar Beweismaterial zurückhielten oder die Berechtigten schlichtweg anlogen. An Beispielen überwiegend aus Schwaben, darunter aus Augsburg und Memmingen, werden in diesem Band solche Raubszenarien und die Restitution vorgestellt. Akteure werden benannt, Abläufe rekonstruiert, darüber hinaus wird die Quellenlage für die Raub- und Restitutionsforschung in Bayerisch-Schwaben vorgestellt. Band 14 der Reihe "Irseer Schriften - Studien zur Wirtschafts-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Herausgegeben von Markwart Herzog und Sylvia Heudecker
    Note: [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783447118958
    Language: English
    Pages: 155 Seiten , Karte
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau Band 40
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Juden ; Raum ; Geschichtsschreibung ; Polen-Litauen ; Polen-Litauen ; Jüdische Geschichte ; Regionalstudien ; Jüdisch-christliche Beziehungen ; Polen/Geschichte ; Europa der Frühen Neuzeit ; Litauen/Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Polen-Litauen ; Juden ; Raum ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1500-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Nyu-Yorḳ : Farlag "Elishevaʿ" | Ṿarshe : Farlag "Elishevaʿ" | Meḳsiḳe Siṭi : Farlag "Elishevaʿ"
    Show associated volumes/articles
    Title: לעקסיקאן פון יידישן טעאטער מאטעריאלן געזאמלט און רעדאקטירט פון זלמן זילבערצווייג ; ביי דער נאנטסטער מיטארבעט פון יעקב מעסטעל ; ארוסיגעגעבן אונטער דער השגחה פון דער יידישער אקטיארן-יוניע
    Author, Corporation: זילבערצווייג, זלמן 1894-1972
    Author, Corporation: מסטל, יעקב 1884-1958
    Author, Corporation: אידישער אקטיארן יוניאן
    Publisher: ניו-יארק : פארלאג ״אלישבע״
    Publisher: ווארשע : פארלאג ״אלישבע״
    Publisher: מעקסיקע סיטי : פארלאג ״אלישבע״
    Language: Yiddish
    Pages: 6 volumes (6132 columns) , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 31 cm
    Year of publication: 1931-1969
    Keywords: Theater, Yiddish Dictionaries History ; Jewish actors Biography ; Dictionaries ; Yiddish drama Dictionaries History ; Jewish theater Dictionaries History ; Jewish actors ; Jewish theater ; Theater, Yiddish ; Yiddish drama ; Biographies ; Dictionaries ; History ; Juden ; Theater
    Note: Band 1 erschienen in: Nyu Yorḳ, Band 2 in: Ṿarshe, Band 3-4 in: Nyu Yorḳ, Band 5-6 in Meḳsiḳe Siṭi , Spanischer Parallelsachtitel nicht in allen Bänden enthalten , Band 5 mit dem Untertitel: Kdoyshim band , Jiddisch, in hebräischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...