Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Heidelberg : Universitätsverlag Winter
  • München : Piper
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783825349844 , 3825349845
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie Band 24
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie
    Uniform Title: Jiddische und polnische Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2022
    DDC: 839.133093564
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Singer, Israel Joshua 1893-1944 Di brider Aškenazi ; Mastbaum, Joel 1884-1957 Dray doyres ; Segalowitsch, Sussman 1884-1949 Di brider Nemzar ; Naglerowa, Herminia 1890-1957 Krauzowie i inni ; Dąbrowska, Maria 1889-1965 Noce i dnie ; Familie ; Sozialer Wandel ; Zwischenkriegszeit ; Zeithintergrund
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: Jiddische und polnische Familienromane nach dem Ersten Weltkrieg : literarische Auseinandersetzungen mit einer Krisenzeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783492071062 , 3492071066
    Language: German
    Pages: 236 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.36880875
    RVK:
    Keywords: DP-Lager Föhrenwald ; Geschichte 1945-1957 ; Föhrenwald ; Stetl ; Geschichte 1945
    Abstract: Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust - mit Synagogen, Religionsschulen und einer eigenen Universität für Rabbiner. Föhrenwald hatte eine jüdische Selbstverwaltung, eine jiddische Zeitung und eine jüdische Polizei. 1957 wurde Föhrenwald aufgelöst, die Bewohner auf deutsche Großstädte verteilt. Föhrenwald wurde umbenannt und aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht. Der Ort steht exemplarisch für einen weitgehend unbekannten Teil der deutschen Geschichte. Der Autor ist dort aufgewachsen, er hat das Schweigen erlebt. Er verwebt die Spurensuche in seiner Heimat mit den Geschichten der Überlebenden - denen, die nach Israel gingen, und denen, die aus dem Land der Täter nicht wegkonnten. "Ich habe meine gesamte Jugend in einer Art Theaterkulisse verbracht, einer sehr schönen, fast kitschigen Theaterkulisse mit verschneiten Bergen am Horizont, glasklaren Seen, mit malerischen Bauerndörfern und barocken Kirchen. Natürlich war das alles real, aber die Bilder im Kopf bekamen zerschlissene Ränder und fadenscheinige Stellen, als ich herausfand, dass mitten in dieser friedlichen Landschaft ein blinder Fleck war, eine sehr große undurchsichtige Leerstelle, über die nie geredet worden war." Alois Berger
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 233-237 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783825395148
    Language: English
    Pages: VIII, 171 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Trumah Band 26
    Series Statement: Trumah
    DDC: 940.5318132
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Kulturgut ; Judenverfolgung ; Provenienzforschung ; Judenvernichtung ; Judaika ; Konfiskation ; Deutschland ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Judenvernichtung ; Judaika ; Provenienzforschung ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Konfiskation ; Kulturgut ; Geschichte 1933-1945 ; Provenienzforschung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783825385644
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (497 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Band 420
    Series Statement: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Krings, Marcel, 1972 - Franz Kafka: der Hungerkünstler-Zyklus und die kleine Prosa von 1920-1924
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Kafka, Franz 1883-1924 ; Kurzepik ; Judentum ; Moderne ; Geschichte 1920 ; Kafka, Franz 1883-1924 Ein Hungerkünstler ; Künstler ; Freiheit
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Das Freiheitsthema: Spätwerk, Leben und Literatur -- 1.2 Das Religionsthema: Tradition und ‚Neues Judentum' -- 1.3 Parabel und Spätwerk -- 1.4 Forschung und Spätstil -- 2 Die ‚Er'-Aphorismen -- 2.1 Einleitung ins Spätwerk -- 2.2 Forschung -- 2.3 ‚Er', Freiheit und Unfreiheit -- 2.4 Der Zyklus der Reflexion -- 3 Das ‚Konvolut 1920' -- 3.1 „Selbsttäuschung". ‚Nachts' und die Sicherheit im Diesseits -- 3.2 ‚Die Abweisung' (1920) oder die Notwendigkeit des Gesetzes -- 3.3 „Auf dieses Messers Schneide". Zur Notwendigkeit des Unbeweisbaren in Kafkas ‚Frage der Gesetze' -- 3.4 Tauglichkeit. Gesetz und Strafe in der ‚Truppenaushebung' -- 3.5 Die Berechnung des Absoluten. Erkenntnis- und Bilderkritik in ‚Poseidon' -- 3.6 Abgrenzungen. Duldung und Verweigerung in ‚Gemeinschaft' -- 3.7 Fortschritt als Stillstand. Wunsch und Hemmung in ‚Das Stadtwappen' -- 3.8 Nautik. Über das Kurshalten im ‚Steuermann' -- 3.9 ‚Konsolidierung' oder das Geschäft der aufgeschobenen Pflicht -- 3.10 Fragen ohne Antwort. Vernunft und Erkenntnis in der ‚Prüfung' -- 3.11 Befreiung. Tod und Leben in ‚Der Geier' -- 3.12 Der Rat der Katze. Über Umkehr in der ‚Kleinen Fabel' -- 3.13 Das Kreisen der Gedanken. Ich und Judentum in ‚Der Kreisel' -- 4 Das ‚Hungerkünstler-Heft' -- 4.1 Weg von hier. Freiheit und Gesetz in ‚Der Aufbruch' -- 4.2 Hinauf. Pflicht und Gerechtigkeit in ‚Fürsprecher' -- 4.3 „Diese Angst". Judentum und Gesetz in ‚Unserer Synagoge' -- 4.4 Unbedingt abwehrbereit. Gesetz und Endlichkeit in den ‚Bildern von der Verteidigung eines Hofes' -- 4.5 Diese „Welt der Lüge". Lebenswille und Todespflicht in den ‚Forschungen eines Hundes' -- 4.6 „Labile Verhältnisse". Zur Krise von Freiheit und Judentum in ‚Das Ehepaar' -- 4.7 „Gehe hinüber!" Literatur und Mythologie in der Parabel ‚Von den Gleichnissen'.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783492246927 , 3492246923
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Serie Piper 4692
    Uniform Title: The hidden life of Otto Frank
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Frank, Otto 1889-1980
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 481-488
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783825349059 , 3825349055
    Language: English
    Pages: 225 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie Band 23
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2021
    DDC: 809.398924
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hebräisch ; Englisch ; Deutsch ; Roman ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Auswanderung ; Kulturelle Identität ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Auswanderung ; Sprache ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783825348779 , 3825348776
    Language: English
    Pages: 378 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm, 762 g
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 23
    RVK:
    Keywords: Feinberg, Anat ; Bildnis ; Festschrift ; Jüdische Literatur ; Kulturelle Identität ; Neuhebräisch ; Literatur ; Judaistik ; Jüdische Literatur
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3492273017
    Language: German
    Pages: 157 S.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Serie Piper 7301
    Series Statement: Piper original
    Uniform Title: Chronique d'une guerre d'orient 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 2001 ; Islamische Staaten ; Islamische Staaten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783825346133
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 551 g
    Year of publication: 2019
    DDC: 418.02089924
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2012 ; Juden ; Übersetzer ; Interkulturalität ; Geschichte ; Juden ; Übersetzer ; Interkulturalität ; Geschichte
    Abstract: Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes stehen Personen und Gruppen, die aus einer jüdisch geprägten Situation heraus Übersetzungen angefertigt haben und als transformierende Akteure zwischen Sprachen und Kulturen zu begreifen sind. Sie übertragen nicht einfach nur Texte in eine andere Sprache, sondern wirkten durch ihre übersetzerische Tätigkeit modifizierend auf den ursprünglichen Textgehalt ein und passten ihn der Zielsprache beziehungsweise den kulturellen Bedingungen sowie dem Lesepublikum an. Beiträge von Forscherinnen und Forschern unterschiedlicher Fachrichtungen (Judaistik, Theologie, Geschichtswissenschaft, Germanistik, Slawistik und Romanistik) werfen ein Licht auf ausgewählte jüdische Übersetzerpersönlichkeiten und eröffnen einen Blick vom 3. Jahrhundert vor christlicher Zeitrechnung bis ins 20. Jahrhundert, der geographisch vom hellenistischen Alexandria über ‚Sefarad‘ und ‚Aschkenas‘ bis ins amerikanische Exil nach New York reicht. (Verlagsinformation)
    Note: "Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge einer Tagung, die zum Thema "Jüdische Übersetzer als Akteure interkultureller Transformationen" an der Universität Rostock stattfand. ... die Tagung, die vom 4.-6. Juli 2012 stattfand ..." (Vorwort des Herausgebers) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783492061377 , 3492061370
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen, 2 Karten , 20.5 cm x 13.6 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: The Tattooist of Auschwitz
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Sokolov, Lale 1916-2006
    Abstract: Der 26-jährige Lale, 1942 nach Auschwitz deportiert, überlebt das Vernichtungslager als Tätowierer, der den Neuankommenden eine Nummer in den Arm stechen muss. Dort lernt er auch Gita kennen und lieben. Er hilft ihr zu überleben, bis sie kurz vor der Befreiung des KZ getrennt werden. Rezension: Erst 2003, nach dem Tod seiner Frau Gita, vertraute Sokolov seine ungewöhnliche Geschichte der australischen Autorin Heather Morris an, die bis zu seinem Tod 2006 zahlreiche Interviews mit ihm führte, welche die Grundlage für dieses in romanhafter Form geschriebene Buch bilden. Geboren 1916 als Ludwig Eisenberg, genannt Lale, wird der slowakische Jude im April 1942 nach Auschwitz deportiert. Schon bald arbeitet er als Tätowierer, muss den Neuankommenden Nummern in den Arm stechen. So auch im Juni 1942 der jungen Gita, in die er sich verliebt. Aufgrund seiner privilegierten Stellung gelingt es ihm, sie zu unterstützen. Kurz vor der Befreiung des KZ wird er nach Mauthausen deportiert. Lale und Gita finden sich in Bratislava wieder und heiraten. Inzwischen hat er den Namen Sokolov angenommen. 1948 emigriert das Paar nach Australien. Morris hat diese Lebensgeschichte in der dritten Person niedergeschrieben und mit vielen (fiktiven) Dialogen ausgestaltet. Es gibt ein gleichnamiges Hörbuch. - Eine berührende, anschaulich geschriebene Überlebens- und Liebesgeschichte. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...