Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Bern ; Frankfurt am Main ; New York : Peter Lang
  • München : Deutscher Taschenbuch Verlag
  • Judenverfolgung  (5)
  • Jews History
  • 1
    ISBN: 3423029161
    Language: German
    Pages: 370 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 1984
    Series Statement: dtv 2916
    Series Statement: dtv
    Parallel Title: Kommissarbefehl und Massenexekutionen sowjetischer Kriegsgefangener
    Parallel Title: Judenverfolgung
    Keywords: Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Judenverfolgung ; Kriegsgefangenschaft ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423780162
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 15. Auflage
    Year of publication: 2013
    Series Statement: dtv junior 78016
    Series Statement: dtv junior dtv pocket
    Keywords: Judenverfolgung ; Jugendbuch ; Hagen
    Abstract: 1938 leben sie alle zusammmen in der "Stiege", einer Armeleutestraße in Hagen: Christen, Sozialdemokraten, Nazis und Mitläufer, aber auch der 10-jährige jüdische Junge David, mit seiner Mutter Hanna Rosen. Unter dem Druck der Nazis werden die beiden immer mehr isoliert und schließlich verfolgt. Nur wenige Menschen zeigen vorsichtig Mitgefühl ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bern ; Frankfurt am Main ; New York : Peter Lang
    ISBN: 9783631585634
    Language: German
    Pages: 119 Seiten
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften = European university studies
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Keywords: Italien ; Judenverfolgung ; Faschismus ; Getto ; Rom ; Venedig
    Abstract: Im Zentrum der Arbeit steht die Rekonstruktion des Holocaust in Italien am Beispiel der Razzien im römischen Ghetto und im Ghetto von Venedig. Die Entstehungsgeschichte und die jeweilige Situation der jüdischen Gemeinden in Rom und Venedig zur Zeit der durchgeführten Razzien spielen dabei eine wichtige Rolle. Gleichzeitig geht es um eine detaillierte Wiedergabe der Ereignisse bezüglich der beiden Razzien sowie um eine Analyse des Ablaufs und der Umstände. Kritisch wird dabei auch die Haltung des Papstes und der katholischen Kirche gegenüber den Ereignissen analysiert. Die Basis der Arbeit bildet historisch-dokumentarisches Material, das in Ausnahmefällen durch literarische Quellen ergänzt wird. Ein Ergebnis der Arbeit ist, dass zur Razzia in Rom deutlich mehr Literatur existiert als zu der im Ghetto von Venedig. Die Autorin stellt sich außerdem die Frage, ob durch eine geschickte Politik der Regierung Badoglio der spätere Holocaust möglicherweise hätte verhindert werden können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423622820
    Language: German
    Pages: 138 Seiten, [2] Blatt , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2010
    Series Statement: dtv 62282
    Series Statement: dtv Reihe Hanser
    Keywords: Judenverfolgung ; Mädchen ; Freundschaft ; Kinderbuch
    Abstract: Deutschland, kurz vor der Machtergreifung Hitlers. "Freundschaft für immer und ewig" haben sich Susi und Esther geschworen. Nichts ahnend besiegeln sie ihren Bund ausgerechnet mit Ringen, die in der Mitte das Hakenkreuz tragen. Als Esthers Vater seiner Tochter verbietet, diesen Ring zu tragen, erfährt Susi, dass ihre Freundin Jüdin ist. Zunächst können die beiden Mädchen die politische Realität, die auch immer stärker in ihren Kinderalltag eindringt, noch wegschieben. Doch eines Tages wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783631621721
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik 19
    Series Statement: Studien zur Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik
    Keywords: Frank, Anne ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Tagebuch
    Abstract: Welche Botschaften haben uns die von den Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg verfolgten Jüdinnen hinterlassen? Sie wurden entweder in Tagebüchern vor Ort oder später nach der Befreiung in Erinnerungsbüchern als Vermächtnis für die Nachwelt notiert. In den einzelnen Kapiteln steht nicht so sehr der Zusammenhang von Liebe, Körperlichkeit und sexuellem Begehren im Blickpunkt der Ausführungen. Vielmehr ist der Ausgangspunkt der Darstellung die Gegenseite zwischenmenschlicher und liebender Zuwendung: den kollektiven Hass einer unmenschlich praktizierten Herrschaftsdoktrin an herausragenden Beispielen aufzuzeigen. Folgende Autorinnen wurden für ein erstes Resümee ausgewählt: die Deutsch-Niederländerin Anne Frank, die Französin Hélène Berr, die aus Böhmen stammende Eva Mändl Roubicková, die in Mähren geborene Ruth Elias, die in Bosnien-Herzegowina zur Welt gekommene Hanna Lévy-Hass und die Litauerin Mascha Rolnikaite.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...