Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (6)
  • Berlin : De Gruyter Oldenbourg
  • Judaistik  (5)
  • Israel  (3)
  • 1
    ISBN: 9783111374680 , 3111374688
    Language: German
    Pages: X, 283 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 72
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 290
    Keywords: Geschichte der Religion ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; Middle Eastern history ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Israel ; Israel ; Hochschulschrift
    Abstract: Wie verliefen frühe zionistische Identitätskonstruktionen? Auf welche Traditionen haben die frühen Zionisten zurückgegriffen? Welche Kontinuitäten und Brüche werden sichtbar? Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und - als wichtigem zeitgenössischem Einfluss - Esoterik analysiert. Diese Untersuchung des frühen Zionismus in einem globalen historischen Kontext zeigt sowohl nationalistische als auch antikoloniale Tendenzen im frühen Zionismus auf und verdeutlicht dessen Stellung als jüdische Bewegung in der breiteren Geschichte von Religion und Esoterik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 252-277 , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1993/94 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0944-5706
    Language: English
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1993/94 -
    Keywords: Judaistik
    Abstract: Die Jewish Studies Quarterly (JSQ) enthält Studien zu allen Bereichen der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur. Sie deckt das ganze Spektrum des jüdischen Lebens und Denkens ab und möchte so zu einem besseren Verständnis des Judentums beitragen. JSQ bietet sowohl Aufsätze zu speziellen Themen als auch interdisziplinäre und grundsätzliche Studien.
    Note: Digitaler Zugang über Lizenz für JSTOR Complete Jewish Studies Collection im Fachinformationsdienst Jüdische Studien (Moving Wall: 5 Jahre)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts 16
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts
    Keywords: Judaistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3161488601
    Language: German
    Pages: 120 Seiten
    Year of publication: 2006
    Keywords: Israel ; Zionismus ; Messianismus
    Abstract: Mit dem Leopold-Lucas-Preis wurde in diesem Jahr Yosef Hayim Yerushalmi ausgezeichnet. Er hat grundlegende Forschungen zur Geschichte der jüdischen Diaspora vorgelegt und durch wegweisende Beiträge das Verhältnis der Freudschen Psychoanalyse zur jüdischen Geschichte aufgehellt. Er hat die Bedingungen für ein konstruktives Zusammenleben der jüdischen und anderer Kulturen in nichtjüdischen Gesellschaften erforscht. Seine Einsichten in die Bedeutung von kollektivem Gedächtnis und kritischer Geschichtsschreibung für die Identität von Kulturen sind bahnbrechend. Sein Vortrag ist ein Versuch, die historische Bedeutung des modernen Zionismus und des Staates Israel zu klären, welche momentan viel diskutiert werden.Das Buch enthält sowohl die deutsche als auch die englische Fassung des Vortrags.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 442 Seiten
    Year of publication: 1963
    Uniform Title: The Breslau Seminary ger
    Keywords: Jüdisch-Theologisches Seminar (Fraenckel'sche Stiftung) ; Judaistik
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110330212 , 3110330210
    Language: English
    Pages: 414 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge = European-Jewish studies : contributions Band 14
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien
    Keywords: Judaistik ; Ungarn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783161552533 , 3161552539
    Language: German
    Pages: IX, 344 Seiten , Noten , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts
    Keywords: Palästina ; Israel ; Kunstmusik
    Abstract: Assaf Shelleg untersucht in diesem Buch die Geschichte der israelischen Kunstmusik und ihren anhaltenden Diskurs mit der jüdischen Kunstmusik der Moderne. Er erläutert verschiedene ästhetische Dilemmata, die an der Entstehung dieser Musik beteiligt waren. Diese reichen von Auto-Exotismus über Vorwürfe des Selbsthasses bis hin zum Vermeiden von Merkmalen jüdischer Musik. Er betrachtet, wie diese Musik in das damalige Britische Mandatsgebiet Palästina gelangt und dort in ein widersprüchliches Verhältnis mit der hebräischen Kultur gerät. Zugleich wird deutlich, wie die Komponisten mit ihrer Selbstverortung zwischen Moderne und Zionismus hadern. Im Gegensatz zu bisherigen Studien auf diesem Gebiet fördert Assaf Shelleg einen Mechanismus zutage, den er als "zionistische musikalische Lautmalerei" bezeichnet. Die englische Originalausgabe dieses Werks, erschienen bei Oxford University Press, wurde mit dem Engle Prize für das Studium hebräischer Musik 2015 und dem Jordan Schnitzer Buch Preis 2016 ausgezeichnet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783161505119
    Language: English
    Pages: VIII, 193 Seiten
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts 75
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts
    Keywords: Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums ; Akademie für die Wissenschaft des Judentums (Berlin) ; Judaistik
    Abstract: Wissenschaft des Judentums, the movement for the scientific understanding of Judaism as an academic discipline, was arguably the single most important contribution of German Jewry to Jewish culture in modern times. Less known, but equally signifi cant, however, was the intellectual engine that drove this academic pursuit: the Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums. Th roughout its 36 years (1902 - 38) the Society for the Advancement of the Science of Judaism not only supported numerous ground-breaking projects and publications but also had a lasting impact on the study of Jewish thought and culture in academic institutions around the world - up to the present day. Henry C. Soussan places the organization in its historical context and retraces the social and ideological impulses leading to its creation, thereby making an invaluable contribution to the fi eld. Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums in ihrem historischen Kontext. Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums (1902 - 38) unterstützte zahlreiche bahnbrechende Projekte und Publikationen und hatte einen bis heute andauernden Einfl uss auf die Forschung zur jüdischen Kultur auf der ganzen Welt. Henry C. Soussan stellt die Organisation in ihren historischen Kontext und arbeitet die sozialen und ideologischen Impulse heraus, die zu ihrem Entstehen führten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...