Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (306)
  • Schoa  (187)
  • Israel  (121)
  • Eretz Israel Antiquities
Region
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783835309746
    Language: German
    Pages: XV, 364 Seiten , Ill.
    Edition: Neuaufl.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Ha-umah ve-ha-mavet ger
    Keywords: Israel ; Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Schoa ; Eichmann-Prozess
    Abstract: Welche Rolle spielen die Opfer des Holocaust im öffentlichen Leben Israels? Welchen Anteil haben sie an der Selbstwahrnehmung und politischen Kultur des Landes? Wie erinnern die Israelis den Holocaust, wann und zu welchen Zwecken? Idith Zertal liefert eine kritische Analyse zentraler Texte der israelischen Geschichte sowie zahlreicher neuer und bislang unbekannter Dokumente, anhand deren sie die folgenschwere Präsenz der Holocausterinnerung in der politischen Kultur Israels nachweist. Dabei geht die Autorin von neuem der Frage nach, wie die entscheidenden Ereignisse des ůkurzen zionistischen Jahrhundertsś von der israelischen Öffentlichkeit aufgefaßt und tradiert worden sind: Das jüdische Verhalten während des Holocaust und die Aufstände in den Ghettos; die staatlich organisierte Ausgestaltung des Gedenkens an den Holocaust in Israel; die Gerichtsverfahren gegen Holocaustüberlebende, die der "Kollaboration" mit den Nazis beschuldigt wurden; der Einfluß des durch den Eichmann-Prozeß erzeugten Diskurses auf das Sicherheits- und Machtverständnis Israels im Sechs-Tage-Krieg; und schließlich die Art und Weise, mit der das Evozieren des Holocaust der Okkupation und Besiedlung der eroberten Gebiete sowie dem Mord an einem Ministerpräsidenten in Israel Vorschub geleistet haben. Gerade der für deutsche Leserinnen und Leser ungewohnte Blickwinkel macht das Buch zu einer spannenden und aufschlußreichen Lektüre.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Durham, NC [u.a.] : Duke Univ. Press
    ISBN: 9780822353737 , 9780822353584 , 0822353733
    Language: English
    Pages: 193 p. , 25 cm
    Year of publication: 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish-Arab relations ; Arab-Israeli conflict ; Sexual minorities / Political activity / Israel ; Palestinian Arabs / Government policy / Israel ; Palestinian Arabs / Israel / Social conditions ; Nahostkonflikt ; Politik ; Palästinenser ; Juden ; Palästinafrage ; Homosexualität ; Nahostkonflikt ; Israel ; Palästinafrage ; Nahostkonflikt ; Homosexualität ; Palästinenser ; Juden ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  JMB Journal (2014), Heft 11 : Frauen, Seite 15 - 18
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: JMB Journal
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: (2014), Heft 11 : Frauen, Seite 15 - 18
    Keywords: Israel ; Friedensbewegung ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783863312022
    Language: German
    Pages: 400 Seiten
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als E-Medium Rosa Fava Die Neuausrichtung der »Erziehung nach Auschwitz« in der Einwanderungsgesellschaft
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Diskursanalyse ; Rassismus ; Schoa
    Abstract: Seit Ende der 1990er-Jahre hat sich ein erziehungswissenschaftlicher Diskurs darüber entwickelt, dass das Lernen über den Nationalsozialismus "anders" konzipiert werden müsse, um "die Migrantenkinder" zu "erreichen", ihnen "die Rolle des Holocaust" zu vermitteln und sie zu "integrieren". Dabei kommt eine Reihe von quasi selbstverständlichen Annahmen und Setzungen zum Ausdruck: "Migrantenkinder" stünden jenseits der NS-Erinnerung, es gebe eine deutsche Art und Weise des Lernens über den Nationalsozialismus, "Migranten"- und "Nichtmigrantenkinder" seien offensichtlich unterscheidbar u. a. Die rassismuskritisch fundierte Diskursanalyse arbeitet das Bild von Migrantenkindern vor dem Hintergrund des allgemeinen Migranten-Diskurses heraus und hat zum Ergebnis, dass Migranten primär als Gegenbild zu Deutschen konzipiert werden. Im Zentrum stehen dabei das Fehlen beziehungsweise Bestehen familienbiografischer Involvierung in Schuld. Im Sprechen über Migranten wird das deutsche Selbstverständnis verhandelt, die nationale Identität als Aufarbeitungsgemeinschaft, die aus den NS-Verbrechen gelernt habe.
    Note: Veranstaltung im JMB am 27.1.2015 Die Ergebnisse des Buches diskutieren Dr. Angela Kühner (Universität Frankfurt), Selman Erkovan (Lehramtsreferendar und Geschichtsdidaktiker) und Marco Kühnert (Guide in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme/Hamburg) mit der Autorin. Moderatorin: Dr. Yasemin Shooman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Trumah : Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 22 (2014) : Ikonisierungsprozesse jüdischer Selbstwahrnehmung, Seite 131 - 148
    Language: German
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Trumah : Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    Publ. der Quelle: Heidelberg
    Angaben zur Quelle: 22 (2014) : Ikonisierungsprozesse jüdischer Selbstwahrnehmung, Seite 131 - 148
    Keywords: Israel ; Mizrachim ; Aschkenasim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Kiev : Raduga
    Language: Ukrainian
    Pages: 373 Seiten, [1] Blatt , Ill.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Sowjetunion ; Partisan ; Schoa ; Ukraine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Zwolle : Waanders Uitgevers
    Language: Dutch
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Keywords: Reiss, Abraham ; Künstler ; Ausstellung ; Kunstausstellung ; Schoa ; Niederlande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Vilnius
    ISBN: 9786098037432
    Language: English
    Pages: 83 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Keywords: Schoa ; Konzentrationslager Šiauliai
    Abstract: This publication contains a survey of the annihilation of the Jewish community in Šiauliai and highlights the most important stages in the history of the Šiauliai Ghetto and their characteristic features, provides victims’ numbers-related statistics, and describes the internal administrative structure and functioning of the ghetto in Šiauliai.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Holzgerlingen : Hänssler Verlag
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Edition: 4. Aufl., völlig überarb. und erg. Neuaufl.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Israel ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Bonn
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen, Karte , 15 cm
    Edition: Überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2013
    Keywords: Israel
    Abstract: "Hier spielt sich oft im Kleinen ab, was die Welt im Großen beschäftigt: das Nebeneinander von Religionen, das Aufeinandertreffen von Orient und Okzident, uralter Tradition und westlicher Moderne, die Herausforderungen einer Einwanderungsgesellschaft." Für Dachs ist Israel eine "Art Laboratorium, wo einem vieles bekannt vorkommt, man sich aber auch leicht in der Einschätzung täuschen kann." Die Autorin führt ihre Erfahrungen aus fast 20 Jahren Leben und Erleben in Israel zu einem differenzierten Bild zusammen. Ein ausführliches Glossar, eine Zeittafel, Karten und eine kleine hebräisch-deutsche Handreichung runden die Darstellung, die 2013 überarbeitet und aktualisiert wurde, ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...