Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (3)
  • Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag  (2)
  • Frankfurt, Main : Jüdischer Verlag
  • Judentum  (2)
  • Kunstsammler  (1)
  • 1
    ISBN: 3825359077
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 14
    Series Statement: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    Keywords: Kunstsammler ; Mäzenatentum
    Abstract: Jüdische Sammler haben durch ihr öffentlich-mäzenatisches Handeln einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kultur der Moderne geleistet. Geprägt vom Bildungsbewusstsein der Aufklärung, folgten sie zunächst dem Vorbild der Rothschilds und wurden zu engagierten Sammlern und Stiftern alter und antiker Kunst. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begeisterten sich viele von ihnen auch für Impressionismus und Moderne und setzten sich trotz Ablehnung der Öffentlichkeit dafür ein, dass diese Werke in Museumsbesitz gelangten. Sie bereiteten damit den Boden für die Wertschätzung der Gegenwartskunst weltweit. Der Band versammelt die Beiträge eines Symposiums von 2007, das die Hochschule für Jüdische Studien gemeinsam mit dem Zentrum für europäische Kunstgeschichte der Ruprecht Karls-Universität Heidelberg veranstaltet hat. Erstmals werden die Aktivitäten jüdischer Sammler und Mäzene weltweit in den Blick genommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825360528
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2010
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Religiöses Fest ; Judentum
    Abstract: Die Zerstörung der jüdischen Gemeinden in Deutschland durch die Nationalsozialisten ließ auch die jüdischen Feste aus dem jährlichen Kalender verschwinden. Mit erfreulich starkem Anwachsen der jüdischen Gemeinden dringen die jüdischen Feste und Feiertage heute wieder ins öffentliche Bewusstsein. Die religiöse Vielfalt, die in zahlreichen Städten und Gemeinden vor 1933 selbstverständlich war, beginnt sich aufs Neue zu verbreiten. Der elfte Band der Laupheimer Gespräche widmet sich diesem historischen, aber auch ganz aktuellem Thema. Für ein gedeihliches Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen sind Wissen und Respekt vor anderen Traditionen eine unverzichtbare Voraussetzung. Dazu leistet diese Publikation ihren Beitrag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt, Main : Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633542598
    Language: German
    Pages: 462 Seiten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Mystik ; Judentum ; Kabbala ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Jüdische Intellektuelle prägten das Denken des 20. Jahrhunderts tiefgreifend, darunter Walter Benjamin, Gershom Scholem, Paul Celan, Franz Rosenzweig, Jacques Derrida und George Steiner. Bis heute stehen diesen Autoren jedoch überwiegend nichtjüdische Leser gegenüber, die die jüdischen Aspekte des jeweiligen Werks oft nicht ermessen oder diese verdrängen, die Rezeption aber maßgeblich bestimmen. Moshe Idel, der gegenwärtig wichtigste Forscher zur jüdischen Mystik, setzt dem eine andere Perspektive entgegen. Er arbeitet die mannigfaltigen Spuren der kabbalistischen und chassidischen Tradition heraus und verdeutlicht dadurch die überragende Bedeutung des mystischen Denkens für wichtige jüdische Autoren des vergangenen Jahrhunderts. Er ermöglicht dadurch eine neue Sicht auf das Verhältnis von Judentum und Moderne.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...