Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (140)
  • 1955-1959  (10)
  • 1920 - 1924
  • Judentum  (147)
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Language: German
    Pages: 445 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Band 29
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Keywords: Judentum ; Christentum ; Interreligiöse Beziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 68 (2013), Heft 31, Seite 19
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 68 (2013), Heft 31, Seite 19
    Keywords: Recht ; Islam ; Judentum ; Konferenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: [16] Blatt , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Mit jelent Zsidónak lenni? ger
    Keywords: Judentum ; Kinderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781845194024
    Language: English
    Pages: IX, 283 Seiten , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Judentum ; Hund ; Hund (Motiv)
    Abstract: The dog has captured the Jewish imagination from antiquity to the contemporary period, with the image of the dog often used to characterize and demean Jewish populations in medieval Christendom. In the interwar period, dogs were still considered goyishe nakhes ('a gentile pleasure') and virtually unheard of in the Jewish homes of the shtetl. Yet, Azit the Paratrooping Dog of modern Israeli cinema, one of many examples of dogs as heroes of the Zionist narrative, demonstrates that the dog has captured the contemporary Jewish imagination. ...A Jew's Best Friend? The Image of the Dog throughout Jewish History discusses specific cultural manifestations of the relationship between dogs and Jews, from ancient times to the present. Covering a geographical range extending from the Middle East through Europe and to North America, the contributors - all of whom are senior university scholars specializing in various disciplines - provide a unique cross-cultural, trans-national, diachronic perspective. An important theme is the constant tension between domination/control and partnership which underpins the relationship of humans to animals, as well as the connection between Jewish societies and their broader host cultures. ... A public increasingly interested in cultural history in general and Jewish history in particular will benefit from the diverse perspectives provided herein. One need look no further than the popular media surrounding President Obama's choice of a canine companion: dog-owners and dog-lovers, and all those involved at university level with cultural studies, can deepen their understanding of the human-canine relationship by reading this volume.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783866324961
    Language: German
    Pages: 48 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Lernwerkstatt
    Series Statement: Lernwerkstatt
    Keywords: Judentum ; Brauchtum ; Feiertag ; Lehrmittel
    Abstract: Jüdische Geschichte, Jüdische Feste und Feiertage, Glaubensregeln, Das Buch der Juden, Bräuche und Rituale, Symbole und bedeutende Orte, Bedeutung der Religion im Alltag, Glaubensausrichtungen u.v.m. Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick. Die einzelnen Schwerpunkte werden abwechslungsreich erklärt und mit umfangreichen Übungen vertieft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 69 (2014), Heft 33, Seite 7
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 69 (2014), Heft 33, Seite 7
    Keywords: Konversion (Religion) ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691160955
    Language: English
    Pages: XVII, 349 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. printing, and 1. paperback printing
    Year of publication: 2014
    Keywords: Jesus, von Nazaret ; Judentum ; Christentum
    Abstract: In late antiquity, as Christianity emerged from Judaism, it was not only the new religion that was being influenced by the old. The rise and revolutionary challenge of Christianity also had a profound influence on rabbinic Judaism, which was itself just emerging and, like Christianity, trying to shape its own identity. In The Jewish Jesus, Peter Schäfer reveals the crucial ways in which various Jewish heresies, including Christianity, affected the development of rabbinic Judaism. He even shows that some of the ideas that the rabbis appropriated from Christianity were actually reappropriated Jewish ideas. The result is a demonstration of the deep mutual influence between the sister religions, one that calls into question hard and fast distinctions between orthodoxy and heresy, and even Judaism and Christianity, during the first centuries CE.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Keywords: Partnerschaft ; Liebe ; Judentum ; Ausstellung ; Ehe
    Abstract: Liebesbeziehungen und Freundschaft entwickeln sich in der Kindheit und im hohen Alter. Der Wunsch nach einem Du und idealen Gegenüber beeinflusst das soziale und gesellschaftliche Leben. Religiös oder nicht, dem Zufall überlassen oder vermittelt – mit der Suche nach dem »perfekten Partner« setzen sich alle mindestens einmal im Leben auseinander. Gibt es kulturspezifische Eigenheiten bei der Partner­suche? Wo finden Juden und Jüdinnen passende Partner? Wie bringen sie eigene Wünsche oder Träume mit gesellschaftlich akzeptiertem Verhalten in Einklang? Welche Bedeutung haben Liebe und Ehe, Familie und Scheidung hier und jetzt? Das Jüdische Museum der Schweiz zeigt eine Sonderausstellung zum Übergang in die Zweisamkeit oder dem Entscheid dagegen. Die Vielfalt der Partnersuche, die Bedeutung für alle Generationen und der Wandel von der Bibel bis zum Online-Dating in einer multikulturellen Umgebung stehen dabei im Fokus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Nilus : Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients 21
    Series Statement: Nilus
    Keywords: Judentum ; Christentum ; Islam ; Bibel ; Koran ; Ausstellung
    Abstract: Begleitband zur Sonderaustellung „Kinder Abrahams. Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam“ im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Der Titel spielt darauf an, dass die drei großen Buchreligionen nicht nur durch ihren gemeinsamen Stammvater Abraham, sondern auch die jahrhundertelange Auseinandersetzung mit der Bibel verbunden sind. Im Zentrum der Schau stehen folglich die Bibel und ihre Rezeption in diesen drei Weltreligionen. Mehr als 90 Exponate aus mehreren Jahrhunderten der Antike und des Mittelalters veranschaulichen die lange Zeit ihrer Textgestaltung, Überlieferung und vielfältigen Wirkungsgeschichte. Fragmente sehr alter biblischer Handschriften sind dabei ebenso zu sehen wie illuminierte hebräische Codices, frühe Korantexte und zahlreiche weitere einzigartige Objekte. Der Begleitband enthält diverse Beiträge zum Thema und einen illustrierten Katalog der Exponate.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783570501610
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 20 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2013
    Keywords: Interreligiöse Beziehung ; Katholische Kirche ; Judentum
    Abstract: Das persönliche Credo des neuen Papstes "Jeder Mensch ist ein Abbild Gottes, ob er nun gläubig ist oder nicht." "Die großen Anführer von Gottes Volk waren Menschen, die Raum für den Zweifel ließen." "Eine rein ritualistische Religion ist zum Sterben bestimmt, denn sie füllt einen mit Riten, lässt das Herz jedoch leer." Drei Jahre vor seiner Wahl zum Papst sprach Franziskus mit seinem langjährigen Freund, dem Rabbiner Abraham Skorka, über seine ganz persönlichen Ansichten zu Glauben, Kirche, Politik und Gesellschaft. Es ist bisher das einzige Buch, in dem der neue Papst als Autor firmiert und eine hochaktuelle Referenz für unsere Erwartungen an seine Amtszeit. Jorge Bergoglio und der Rabbiner Abraham Skorka lernten sich vor über 20 Jahren kennen und tauschten sich zunächst über Fußball aus. Aus Fußballfans wurden mit der Zeit Freunde, die über theologische, politische und Themen des Alltags diskutierten. Eines Tages beschlossen sie, ihren Dialog schriftlich festzuhalten und ihn für ein Gespräch mit vielen zu öffnen. Dieses Buch ist das Zeugnis einer berührenden Freundschaft und eines vorbildlichen interreligiösen Dialogs. "Über Himmel und Erde" versammelt tiefgreifende Gespräche über theologische und irdische Fragen. Hier kommen die grundlegenden Gedanken des Papstes über so unterschiedliche Themen wie Gott, Fundamentalismus, Atheismus, Tod, Holocaust, Homosexualität, Geld, Kapitalismus und Globalisierung zum Ausdruck und spiegeln seine große Volksnähe und seine bedingungslose Liebe zum Menschen wider.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...