Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (134)
  • 1975 - 1979
  • 1955-1959  (7)
  • Judentum  (139)
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 3100506111 , 9783100506115
    Language: German
    Pages: 871, [32] S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 215 mm x 140 mm
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Jerusalem 〈dt.〉
    DDC: 956.9442
    RVK:
    Keywords: Mamelucken ; Stadt ; Geschichte ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Kreuzfahrer ; Imperialismus ; Zionismus ; Jerusalem History ; Jerusalem ; Jerusalem ; Geschichte
    Abstract: Jerusalem ist die Stadt der Städte, die Hauptstadt zweier Völker, der Schrein dreier Weltreligionen, der Schauplatz des jüngsten Gerichts und der Brennpunkt des Nahost-Konflikts. Jerusalems Geschichte bedeutet 3000 Jahre Glauben, Fanatismus und Kampf, aber auch das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen. (S. Preisler)
    Abstract: Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt: Jerusalem ist die Stadt der Städte, die Hauptstadt zweier Völker, der Schrein dreier Weltreligionen, der Schauplatz des jüngsten Gerichts und der Brennpunkt des Nahost-Konflikts. Jerusalems Geschichte bedeutet 3000 Jahre Glauben, Fanatismus und Kampf, aber auch das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen. Packend und farbig schildert Bestsellerautor Montefiore in seiner fulminanten Biographie die zahlreichen Epochen dieser sich ständig wandelnden Stadt, ihre Kriege, Affairen, Könige, Propheten, Eroberer, Heiligen und Huren, die diese Stadt mitgeschaffen und geprägt haben. Basierend auf dem neuesten Stand der Forschung und teilweise unbekanntem Archivmaterial macht er die Essenz dieser einzigartigen Stadt greifbar und lässt sie in ihrer Einzigartigkeit leuchten. Denn nur Jerusalem existiert zweimal: im Himmel und auf Erden. (Verlagstext) (S. Preisler)
    Note: Aus dem Englischem von Ulrike Bischoff und Waltraud Götting
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780231156356 , 9780231526777
    Language: English
    Pages: IX, 210 S. , Ill.
    Year of publication: 2012
    DDC: 296.8/3420973
    Keywords: Schechter, S ; Geschichte 1902-1950 ; Conservative Judaism History ; Schechter, Salomon *1847-1915* ; USA ; Judentum ; Konservativismus ; Schechter, Salomon 1847-1915 ; Geschichte 1902-1950 ; USA ; Judentum ; Konservativismus
    Abstract: Solomon Schechter and the charismatic bond -- The United Synagogue and the transition to postcharismatic authority -- A heretic, a maverick, and the challenge to inclusivity -- On the brink of irrelevancy -- The platform of discipleship -- A task left unfinished -- Conclusion from Schechter to Frankel: deceptive retrospect and the history of Conservative Judaism
    Description / Table of Contents: Solomon Schechter and the charismatic bond -- The United Synagogue and the transition to postcharismatic authority -- A heretic, a maverick, and the challenge to inclusivity -- On the brink of irrelevancy -- The platform of discipleship -- A task left unfinished -- Conclusion from Schechter to Frankel: deceptive retrospect and the history of Conservative Judaism.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    New Brunwick, NJ [u.a.] : Rutgers Univ. Press
    ISBN: 9780813568768 , 9780813568751
    Language: English
    Pages: X, 244 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Jewish cultures of the world
    DDC: 296.1609460902
    Keywords: Geschichte 1100-1299 ; Judaism History ; Spain ; Judaism History ; 12th century ; Judaism History ; 13th century ; Mysticism Judaism ; History ; 12th century ; Mysticism Judaism ; History ; 13th century ; Cabala ; Cabala ; Judaism ; Mysticism Judaism ; Spain ; History ; Judaism History ; Judaism History 12th century ; Judaism History 13th century ; Mysticism Judaism 12th century ; History ; Mysticism Judaism 13th century ; History ; Cabala ; Judentum ; Kabbala ; Spanien ; Spanien ; Judentum ; Kabbala ; Geschichte 1100-1299
    Abstract: Medieval Kabbalah was successful because it advanced a powerful way of imagining the meaning and relevance of Judaism in light of the declining political status of Jews in Western Europe and the proliferation of Christian anti-Jewish thought. The kabbalists claimed to reveal a secret doctrine, hidden among the sages of Israel, in which Jews are placed at the center of the cosmic-divine drama, maintaining the harmony of the secret inner life of God and sustaining the universe through the practice of Jewish law. According to the members of this movement, Jewish ritual is the powerful mechanism through which Jews bring harmony to the hidden facets of the divine world. In an environment in which Christian preachers claimed that Jews had been abandoned by God because they were blind to the true meaning of scripture, the kabbalists presented a radically different narrative, one that depicts Jewish religious life at the center of the universe. Medieval Kabbalah, when understood within its historical context, reveals itself to be a powerful gesture of cultural resistance that permanently transformed Judaism -- Provided by publisher
    Abstract: Medieval Kabbalah was successful because it advanced a powerful way of imagining the meaning and relevance of Judaism in light of the declining political status of Jews in Western Europe and the proliferation of Christian anti-Jewish thought. The kabbalists claimed to reveal a secret doctrine, hidden among the sages of Israel, in which Jews are placed at the center of the cosmic-divine drama, maintaining the harmony of the secret inner life of God and sustaining the universe through the practice of Jewish law. According to the members of this movement, Jewish ritual is the powerful mechanism through which Jews bring harmony to the hidden facets of the divine world. In an environment in which Christian preachers claimed that Jews had been abandoned by God because they were blind to the true meaning of scripture, the kabbalists presented a radically different narrative, one that depicts Jewish religious life at the center of the universe. Medieval Kabbalah, when understood within its historical context, reveals itself to be a powerful gesture of cultural resistance that permanently transformed Judaism -- Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references (pages 215-239) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Life : international edition 19 (1955), Heft 8 : The world's great religions: Judaism, Seite 38 - 57
    Language: English
    Pages: Fotografien
    Year of publication: 1955
    Titel der Quelle: Life : international edition
    Publ. der Quelle: Amsterdam ; New York ; Chicago, Ill.
    Angaben zur Quelle: 19 (1955), Heft 8 : The world's great religions: Judaism, Seite 38 - 57
    Keywords: Judentum ; Fotografie ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Media Combination
    Media Combination
    Regensburg : Religionspädagogische Medien
    ISBN: 9783981148916
    Language: German
    Pages: 55 Seiten , Ill.
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2010
    Keywords: Religionsunterricht ; Judentum ; Lehrmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412203160
    Language: German
    Pages: 321 Seiten
    Edition: Synoptische Ed. der Ausgaben von 1867 und 1878
    Year of publication: 2010
    Series Statement: [Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts / Werkausgaben] Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts : Schriften zu Staat, Nation, Gesellschaft ; Werkausgaben 1
    Series Statement: Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts
    Keywords: Judentum ; Christentum ; Pharisäer ; Antijudaismus ; Moral
    Abstract: Der Landauer Rabbiner Elias Grünebaum wurde zu seiner Studie über die gemeinsame jüdisch-christliche Vergangenheit durch das deutsch-jüdische Projekt einer pluralistischen Gesellschaft angeregt. In der systematischen kirchlichen Verunglimpfung des Judentums als gewissenlose Zeremonialreligion liegt für ihn die Wurzel aller Vorurteile gegenüber den Juden. Im Einspruch gegen das Pharisäerbild theologischer Lehrbücher beschreibt Grünebaum die Entfaltung universalethischer Prinzipien im biblischen und antiken Judentum sowie ihren prägenden Einfluss auf die Lehre Jesu. Daraus entsteht eine Genealogie der Moral, die den gleichberechtigten Anteil beider Religionen an den Werten Europas einfordert. Die im Kaiserreich aufgeflammte judenfeindliche Agitation veranlasste Grünebaum zu einer stark erweiterten Neuauflage seiner "Sittenlehre". Das Werk, dessen Textgeschichte die Edition transparent macht, bezeugt und kommentiert jene Dekade, in der christliche Talmudfeinde der Rassenideologie den Boden bereiteten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783770555772
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Keywords: Judentum ; Islam
    Abstract: In überwiegend englischer Sprache entwickelt das House of Taswir eine an-archische Methode dinglicher Verdichtung, Zersplitterung und Umordnung. Es rückt die Dinge mit akribischer Präzision aus ihrem angestammten Zusammenhang: eine Denkfigur, die sich auf Freud und Warburg, aber auch auf Ibn Arabi, die Meister der Kabbalah, der Hadithe und des Talmud gründet. Durch die Verknüpfung prämoderner Wissenswege mit surrealistischen Montagetechniken und dem Sampling zeitgenössischer Künstler schafft das House of Taswir eine radikale Gleichzeitigkeit diachroner Bezüge. Bruckstein entwirft darin eine epistemische Architektur, deren kosmopolitische Protagonisten sich aufgrund der unermesslichen Desaster im 20. Jahrhundert weitgehend zurückgezogen haben: insbesondere jüdische Protagonisten und rabbinische Quellen treten im House of Taswir in überraschenden, neuen Gewändern auf. Das House of Taswir, von den Grafikern Verena Gerlach und Hannes Aechter auf eindrucksvolle Weise gesetzt, ist eine materielle, künstlerische, theoretische Inspiration für alle, die über eine Neuinszenierung nicht-linearer Wissensordnungen, digitale schwarze Löcher in Büchern und über die politisch-subversive Bedeutung einer "flachen Welt" im öffentlichen Raum nachdenken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825360528
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2010
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Religiöses Fest ; Judentum
    Abstract: Die Zerstörung der jüdischen Gemeinden in Deutschland durch die Nationalsozialisten ließ auch die jüdischen Feste aus dem jährlichen Kalender verschwinden. Mit erfreulich starkem Anwachsen der jüdischen Gemeinden dringen die jüdischen Feste und Feiertage heute wieder ins öffentliche Bewusstsein. Die religiöse Vielfalt, die in zahlreichen Städten und Gemeinden vor 1933 selbstverständlich war, beginnt sich aufs Neue zu verbreiten. Der elfte Band der Laupheimer Gespräche widmet sich diesem historischen, aber auch ganz aktuellem Thema. Für ein gedeihliches Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen sind Wissen und Respekt vor anderen Traditionen eine unverzichtbare Voraussetzung. Dazu leistet diese Publikation ihren Beitrag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    New York : Abelard-Schuman
    Language: English
    Pages: 189 Seiten , Ill.
    Year of publication: 1955
    Keywords: Judentum ; Synagoge ; Gottesdienst ; USA
    Note: Bibliogr. Nachweis: Mayer, Bibliography of Jewish art, 1113
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783866324961
    Language: German
    Pages: 48 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Lernwerkstatt
    Series Statement: Lernwerkstatt
    Keywords: Judentum ; Brauchtum ; Feiertag ; Lehrmittel
    Abstract: Jüdische Geschichte, Jüdische Feste und Feiertage, Glaubensregeln, Das Buch der Juden, Bräuche und Rituale, Symbole und bedeutende Orte, Bedeutung der Religion im Alltag, Glaubensausrichtungen u.v.m. Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick. Die einzelnen Schwerpunkte werden abwechslungsreich erklärt und mit umfangreichen Übungen vertieft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...