Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (27)
  • 1995-1999  (1)
  • 1955 - 1959
  • Berlin : Hentrich & Hentrich  (28)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich | Berlin : Centrum Judaicum
    ISBN: 9783942271882 , 3942271885
    Language: English
    Pages: 60 Seiten , Illustrationen, Musik , 16 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jewish miniatures 136A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Keywords: Naumbourg, Samuel ; Naumbourg, Samuel - 1817-1880 ; 1800-1899 ; Cantors (Judaism) Biography 19th century ; Synagogue music History and criticism 19th century ; Jews Music 19th century ; Cantors (Judaïsme) - France - 19e siècle - Biographies ; Musique synagogale - France - 19e siècle - Histoire et critique ; Juifs - France - 19e siècle - Musique ; Cantors (Judaism) ; Jews ; Synagogue music ; Biographies ; Criticism, interpretation, etc ; Music ; France
    Abstract: Among the musicians who revolutionized and modernized synagogue music during the 19th century, three stand out as the most influential ones: Salomon Sulzer (1804-1890) in Vienna, Samuel Naumbourg (1817-1880) in Paris and Louis Lewandowski (1821-1894) in Berlin. Naumbourg was born in Bavaria and integrated into the intellectual society of Paris. He was moved by a deep love for the traditional Jewish chants of Southern Germany and a keen awareness that the Emancipation of French Jewry called for a new kind of synagogue music. His cantorial compendia "Semiroth Yisrael" and "Agudath Shirim" included many old chants and numerous new compositions by Naumbourg himself and by his friends, among them Jacques Fromental Halévy. Naumbourg was also a pioneer in searching for the historical roots of Jewish music
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783942271509
    Language: English
    Pages: 63 S. , Ill. , 16 cm
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Vol. 114A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Uniform Title: Louis Lewandowski 〈engl.〉
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lewandowski, Louis ; 1821-1894 ; Jewish composers ; Germany ; Germany ; Biografie ; Lewandowski, Louis 1824-1894
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271882
    Language: English
    Pages: 60 S , Ill., Noten , 16 cm
    Edition: 1. ed
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jewish miniatures Vol. 136A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 783.2360092
    Keywords: Naumbourg, Samuel 1817-1880 ; Naumbourg, Samuel 1817-1880
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3933471060
    Language: German
    Pages: 454 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783942271899
    Language: German
    Pages: 62 Seiten , Illustrationen , 28 x 29 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2013
    Keywords: British Library ; Hagadah shel Pesah ; Buchmalerei
    Abstract: Die Haggada gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Büchern im Judentum. Sie erzählt die Geschichte von der Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei und dem Auszug aus Ägypten und stiftet zu Pessach ein gemeinsames Ritual. Diese Haggada wird – wie im Hebräischen üblich – von rechts nach links gelesen und enthält in ihrer Kommentierung durch Rabbiner Michael Shire viele historische Bezüge bis hin zur Gegenwart, wodurch sie auch für nicht-jüdische Leser interessant ist. Ihre Illustrationen sind Faksimile-Reproduktionen mittelalterlicher illuminierter Handschriften aschkenasischer und sephardischer Herkunft aus der berühmten Sammlung der British Library in London. Die Aschkenasi-Haggada bereitet das Pessach-Ritual vor, die Barcelona-Haggada mit ihren kunstvoll ausgearbeiteten Tafeln und farbenprächtigen Rändern, die mit Tieren und Blattwerk gestaltet sind, illustriert es. Bilder aus der Goldenen Haggada stellen schließlich Episoden der Auszugsgeschichte und die zehn Plagen dar. Die abgenutzten, mit Wein bespritzten Seiten der hebräischen Buchillustration sind ein Tribut an die vielen Sederfeiern, zu denen Generationen von Jüdinnen und Juden sie gelesen und ihrem Glauben Ausdruck verliehen haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783942271424
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Keywords: Berlin ; Jüdisches Museum (Berlin, 1933 - 1939) ; Jüdisches Museum ; Kunstausstellung ; Ausstellung
    Abstract: In der Oranienburger Straße 31, in Berlins Mitte, befand sich das erste jüdische Museum der Moderne. Nur eine Woche nach seiner Eröffnung im Januar 1933 begann die brutale Verdrängung der Juden aus der deutschen Gesellschaft und Kultur. Unter diesen widrigen Umständen gelang es dem Berliner Jüdischen Museum, eine für seine Zeit und auf seinem Gebiet einzigartige Kunstsammlung aufzubauen und in Ausstellungen den bedrängten Juden dieser Stadt, Künstlern und Besuchern gleichermaßen, Zuflucht zu gewähren sowie ihnen die Liebe zur Kunst nahe zu bringen. Die Beiträge in diesem Band spannen den Bogen von der Entstehungsgeschichte und dem Wirken des Museums, über dessen gewaltsame Schließung im November 1938 bis zum Schicksal der Sammlung nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei wird auf einige besonders herausragende Künstler und Kunstwerke, die diese Sammlung so einzigartig machten, eingegangen. Das Centrum Judaicum fühlt sich der Tradition des ersten jüdischen Museums in Berlin, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Neuen Synagoge befand, in besonderer Weise verpflichtet. Ausstellung und Begleitpublikationen erinnern an diese jüdische Kulturstätte und sind ein weiterer Schritt auf der Suche nach einer verlorenen Sammlung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271646
    Pages: 60 Minuten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Abstract: Walter Rothschild, Weltbürger, Rabbiner, Autor, Eisenbahn-Spezialist und Kabarettist präsentiert eine (Stil-)Blütenlese seiner witzigsten Texte und Lieder. Unterstützt wird er von der vierköpfigen Band, den Minyan Boys um den Komponisten und Pianisten Max Doehlemann. In den Texten geht es um so unterschiedliche Dinge wie den unausstehlich religiös gewordenen Cousin Harold bis hin zum Henne-Ei-Problem und der Zellteilung bei Amöben. In den Aesop's Foibles, verballhornten Traditionals, bis hin zu Franz Schubert brilliert der unnachahmliche Brite ‒ kongenial unterstützt von der Band ‒ in wahrhaft komischer Wut, Witz und Schlagfertigkeit. Walter Rothschild, geboren 1954 in Bradford, ist Landesrabbiner für Schleswig-Holstein, Autor und Vorstandsmitglied der Union progressiver Juden in Deutschland. Max Doehlemann ist Komponist und Pianist. Besetzung: Walter Rothschild (lyrics and vocals) Matthias Harig (trumpet, flugelhorn) Christian Schantz (bass) Martin Fonfara (drums) Max Doehlemann (grand piano, fender rhodes) My cousin Harold Anim zemirot of Sheer hakoyved The bee and the flutterby Surfin' dayenu The amoeba Green tzitzis The eager beaver The Shabbes mornin' blues The lion and the eagle Away in Judea Chanukka potpourri The chicken and the egg Zeit vergeht The cat that barked The little troutfish Motzi Shabbes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783955650735
    Language: German
    Pages: 77 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 160
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Keywords: Freud, Ernst L. ; Frank, Theodor ; Haus ; Architektur
    Abstract: Hoch über dem Schwielowsee, jenseits von Berlin und Potsdam, baute von 1928 bis 1930 der Architekt Ernst L. Freud für das Bankiersehepaar Dr. Theodor und Margot Frank ein modernes Landhaus. Der Entwurf war zugleich Höhepunkt wie Endpunkt der Karrieren von Architekt und Bankier, denn mit dem Beginn des Nationalsozialismus mussten beide aus Deutschland fliehen; das Landhaus verfiel in einen Dornröschenschlaf. Der Autor beschreibt die Geschichte des Hauses, stellt Architekt und Bauherren vor und verortet den Entwurf im Werk Ernst L. Freuds, dem Architektensohn von Sigmund Freud. In der Baugeschichte der Moderne nimmt das Landhaus Frank heute wieder seinen verdienten Platz ein als ein herausragendes Beispiel großbürgerlichen Wohnens in der Weimarer Republik.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783955650490
    Language: German
    Pages: 148 Seiten
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Journal
    Abstract: Die erste Ausgabe des Bet Debora Journals ist dem Thema Generationen gewidmet, dem sich die Autorinnen aus verschiedenen Ländern Ost- und Westeuropas, die unterschiedlichen Generationen angehören, aus vielfältigen Perspektiven annähern. Sie beleuchten die meist wenig beachtete Rolle jüdischer Frauen bei der Bewahrung jüdischer Traditionen in Vergangenheit und Gegenwart, stellen dar, wie jüdische Identität im Laufe der Zeit durch sich wandelnde familiäre, geografische und historische Erfahrungen geprägt wird, machen mit dem vielgestaltigen Erbe jüdischer Frauen bekannt, das bis in die Gegenwart wirkt, stellen Pionierinnen vor, die künftigen Generationen neue Wege eröffnen, weisen auf die Verpflichtungen heutiger gegenüber kommenden Generationen hin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...