Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (153)
  • 1995 - 1999
  • 1965-1969  (9)
  • Fotografie  (88)
  • Überlebender
Region
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Heidelberg : Kehrer Verlag
    ISBN: 9783868284188
    Language: English
    Pages: 126 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2013
    Keywords: Fotografie ; Mischehe
    Abstract: Nach ihrer mehrfach ausgezeichneten Monografie 5683 miles away (Kehrer 2010) richtet Yael Ben-Zion in Intermarried erneut ihre Kamera auf ein persönliches, gleichwohl politisch aufgeladenes Thema. Im Jahr 2009 hat sie über eine Onlineplattform Paare in ihrer Nachbarschaft Manhattan kontaktiert, die ihre Beziehung als ůMischeheś bezeichnen. Ebenfalls in einer gemischten Partnerschaft lebend, interessierte sich die Fotografin besonders für die zahlreichen Herausforderungen, mit denen Paare konfrontiert werden, die ihr Leben unabhängig von ihrer unterschiedlichen Herkunft, Ethnie, Rasse oder Religion teilen. In vielschichtigen Bildern und den ergänzenden aufschlussreichen Texten (einschließlich Interviews mit den Paaren) verwebt Intermarried Fragmente der Wirklichkeit zu einer einfühlsamen Beschreibung, die sich mit den vielfältigen Fragen gemischter Ehen auseinandersetzt. Ben-Zions Arbeiten wurden bereits mehrfach in den USA und in Europa ausgestellt sowie mit verschiedenen Stipendien und Auszeichnungen gefördert, darunter Förderungen von Northern Manhattan Arts Alliance (NoMAA) und Puffin Foundation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Deutscher Kunstverlag
    ISBN: 9783422071544
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Leben in Bildern
    Series Statement: Leben in Bildern
    Keywords: Polgar, Alfred ; Schriftsteller ; Fotografie
    Abstract: Unverstaubteres als seine Prosa lässt sich nicht denken. Wer ihn liest, fühlt sich belebt durch seinen Witz, seine feine Bosheit, helle Vernunft und unbedingte Humanität. Robert Musil zufolge war es leichter, eine Forelle mit der Hand zu fangen, als eine ernsthafte Unterredung mit Alfred Polgar zu führen. Andreas Nentwich versucht es gar nicht erst, sondern wendet sich der Oberfläche zu: Maßschuhen und Geldnöten, Neurasthenien und Lebensspuren auf dem fotografischen Abbild. Und er passt Polgar dort ab, wo er mit seiner ganzen Person anwesend ist, weil er nicht "ich" sagen muss: in den Vexierspielen seiner kritischen Erzählungen und erzählenden Kritiken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783866284241
    Language: German
    Pages: 93 Seiten , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Überlebender ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783421045935
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Landscapes of the metropolis of death ger
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Erlebnisbericht ; Überlebender
    Abstract: Die Metropole des Todes, das ist Auschwitz-Birkenau. Als Kind wird Otto Dov Kulka zusammen mit seiner Mutter erst in das Ghetto Theresienstadt und dann nach Auschwitz deportiert. Er überlebt die zweimalige Liquidierung des sogenannten Familienlagers und verlässt Auschwitz schließlich im Januar 1945 auf einem Todesmarsch. Lange Zeit hat er über seine Erlebnisse geschwiegen, sich als Historiker allein streng wissenschaftlich mit dem Mord an den Juden befasst. In diesem außergewöhnlichen Text erkundet Kulka nun die Fragmente seiner Erinnerung an Auschwitz, die wiederkehrenden Träume und Bilder, die sein Leben begleiten und unauslöschlich prägen. Eine beeindruckende literarische Reflexion, die unsere Wahrnehmung der Vergangenheit verändert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 44 Minuten
    Year of publication: 2014
    Keywords: Bleiweiß, Celino ; Überlebender ; Dokumentarfilm ; Schoa
    Abstract: Celino Bleiweiss überlebte als Kind den Holocaust, weil der Mann, der später für ihn zum zweiten Vater wurde, ihm half. Richard Bleiweiss schenkte ihm die Identität der ermordeten Tochter Celina - und rettet ihm so das Leben. Nur ein kleines Häkchen in den Papieren macht aus Celina seinen neuen Namen Celino. Der Regisseur Celino Bleiweiss lebt heute in München, geboren aber wurde er in Przemysl in Polen. Sein zweiter Vater Richard Bleiweiss besaß gefälschte amerikanische Pässe - für sich, seine Frau Hella und seine Tochter Celina. Doch bevor sie ausreisen konnten, wurden Frau und Tochter von deutschen Polizeitruppen umgebracht. Als es 1942 im Ghetto von Przemysl den Aufruf gibt, Juden mit ausländischer Staatsbürgerschaft sollen sich melden, sieht Richard Bleiweiss eine Chance zu überleben - und er entschließt sich, eine Frau und ein Kind mitzunehmen - der Versuch, zwei Menschen zu retten. Aus Sarah Katz wird Hella Bleiweiss; aus ihrem kleinen Cousin Mechl Feiler wird der Sohn Celino. Sie finden zu einer Überlebensgemeinschaft zusammen; für den kleinen Jungen werden sie Familie. Die drei werden in das Lager Bergen-Belsen verschleppt. Juden mit amerikanischen Pässen sollen hier als "Tauschware" gegen Waffen und deutsche Kriegsgefangene bereitgehalten werden. "Wer aufhört sich zu waschen, fängt an zu sterben", schärft die neue Mutter dem kleinen Celino ein. Für das jüdische Kind ist das Lager sein zu Hause. An sein anderes Leben darf er sich nicht erinnern. Die falsche Identität darf nicht entdeckt werden. Gemeinsam überleben sie das Lager, doch auch nach dem Krieg bleiben sie für Celino als Eltern zusammen. In Polen, so erfahren sie, hat niemand aus der Familie überlebt. Warum also soll man dahin zurückgehen? So entscheiden sie sich, im fremden Land zu bleiben und hier ihr Kind, als Deutschen groß zu ziehen. An Celinas Geburtstag feiern sie Jahr für Jahr Celino. Ihre neue Identität bleibt ein Familiengeheimnis. Celino Bleiweiss studiert Filmregie und macht sich zunächst in der DDR, später in der Bundesrepublik, einen Namen als Fernseh- und Theaterregisseur.
    Note: Produktion: RBB; Fernsehmitschnitt: ARD, 15.12.2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen
    Edition: 8. Auflage
    Year of publication: 2012
    Series Statement: cbj 40109
    Series Statement: cbt
    Keywords: Mengele, Josef ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zwilling ; Menschenversuch ; Überlebender ; Jugendbuch
    Abstract: Eva Mozes Kor ist zehn Jahre alt als sie mit ihrer Familie nach Auschwitz verschleppt wird. Während die Eltern und zwei ältere Geschwister in den Gaskammern umkommen, geraten Eva und ihre Zwillingsschwester Miriam in die Hände des KZ-Arztes Mengele, der grausame "Experimente" an den Mädchen durchführt. Für Eva und ihre Schwester beginnt ein täglicher Überlebenskampf ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783868281446
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Keywords: Israel ; Ausstellung ; Videokunst ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 69 (2014), Heft 49 vom 04.12.2014, Seite 17
    Language: German
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 69 (2014), Heft 49 vom 04.12.2014, Seite 17
    Keywords: Kriegsverbrechen ; Fotografie ; Ausstellung ; Syrien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 DVD
    Additional Material: Beiheft (38 Seiten)
    Year of publication: 2014
    Keywords: Volkswagen AG. Werk Braunschweig. Vorwerk ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Flucht ; Überlebender
    Abstract: In der Uniform der Hitler-Jugend und unter einem angenommenen Namen überlebt der 1925 im niedersächsischen Peine geborene Jude Sally Perel die Jahre 1943 bis 1945. Im Vorwerk der damaligen Volkswagenwerk GmbH in Braunschweig erhält er als "Jupp" eine Ausbildung zum Werkzeugmacher und erfährt eine Erziehung, die ihn zu einem begeisterten Nazi machen soll. Erst nach Jahrzehnten spricht Sally über diese Zeit, die ihn sein Leben lang prägt. Auf Vortragsreisen erzählt er seine Geschichte, um Jugendliche vor falschen Idealen zu warnen. Die DVD enthält zwei Vorträge, die Sally Perel im Dezember 2012 in Braunschweig und Wolfsburg gehalten hat. Eine Dokumentation bietet ergänzende Informationen zur Lebensgeschichte von Sally Perel und zur Ausbildung im damaligen Vorwerk. Sie enthält neben zahlreichen Abbildungen auch Statements von Sally Perel, in denen er seine Überlebensgeschichte reflektiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9789652783868
    Language: English
    Pages: 18, 156 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Israel Museum Catalogue = Katalog 570
    Series Statement: Israel Museum Catalogue
    Keywords: Fotografie ; Porträtfotografie ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Fotograf ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...