Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (129)
  • 2005 - 2009
  • 1975-1979  (43)
  • Israel  (172)
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 2010
    Titel der Quelle: JMB Journal
    Publ. der Quelle: Berlin
    Angaben zur Quelle: (2010), Heft 2 : Migration, Seite 21 - 24
    Keywords: Israel ; Migration ; Diaspora
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 32 Seiten , zahlr. Ill.
    Edition: Neue, rev. Sonderaufl.
    Year of publication: 1979
    Keywords: Israel ; Reiseführer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Zürich : Arche-Verlag AG, Raabe + Vitali
    ISBN: 9783716026687
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: Sylvia ger
    Keywords: Rafael, Sylvia ; Israel ; ha- Môsad le-Bîttûah Leûmmî (Yerûshalayim) ; Geheimdienst ; Biografie
    Abstract: Das Leben der Agentin Sylvia Rafael, die ihr Leben in den Dienst des Mossad stellte, um Israel zu schützen - und dabei zu einem Instrument fehlgeleiteter Rache wurde. Als bei den Olympischen Spielen in München im September 1972 elf israelische Sportler von einer palästinensischen Terrorgruppe überfallen wurden, endete der dilettantische Befreiungsversuch der deutschen Behörden in einem Desaster, das insgesamt siebzehn Menschen, darunter allen Geiseln, das Leben kostete. Israel reagierte mit der Operation "Zorn Gottes". Ein Tötungskommando des Mossad wurde auf Ali Hassan Salameh, den Drahtzieher des Attentats, angesetzt. Zu diesem Kommando gehörte auch eine Frau: Sylvia Rafael. Sie jagte Salameh und geriet dabei selbst ins Fadenkreuz des flüchtigen Attentäters. Schließlich glaubte ihr Team, Salameh im norwegischen Lillehammer aufgespürt zu haben - eine Verwechslung, die dazu führte, dass ein unschuldiger Kellner auf offener Straße vor den Augen seiner Frau hingerichtet wurde. Der ehemalige Mossad-Mitarbeiter Moti Kfir und der israelische Bestsellerautor Ram Oren erzählen vom Leben und Sterben einer Mossad-Agentin: eine ungeheuerliche, wahre Geschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781442216273
    Language: English
    Pages: XIV, 356 Seiten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Israel ; Globalisierung ; USA
    Abstract: In The Future of the Jews, Stuart E. Eizenstat, a senior diplomat of international reputation, surveys the major geopolitical, economic, and security challenges facing the world in general, and the Jewish world and the United States in particular. These forces include the shift of power and influence from the United States and Europe to the emerging powers in Asia and Latin America; globalization and the new information age; the battle for the direction of the Muslim world; nontraditional security threats; changing demographics, which pose a particular challenge for Jews worldwide and the rise of a new anti-Semitism that seeks to delegitimize Israel as a Jewish state. He also discusses the enduring nature of and challenges to the strategic alliance between the United States and Israel. Eizenstat's provocative analysis will be of interest to everyone concerned about the future of Jews worldwide and in Israel and the United States' role in a world that is confronting unprecedented simultaneous, cataclysmic changes. Table Contents list: Foreword by Martin Gilbert Uncharted Waters Preface Introduction Chapter 1: The Historic Shift of Power from the West to the Emerging Nations of the East and South: A New Multipolar World Chapter 2: Globalization: A More Integrated World Chapter 3: The Struggle for the Direction of Islam: The Rise of Islamic Extremism Chapter 4: Non-Traditional Global Security Risks Chapter 5: Israel and the New Challenge of Delegitimization Chapter 6: The Future of the U.S.-Israeli Relationship
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 51 Min.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Kafka, Franz ; Brod, Max ; Israel ; Manuskript ; Dokumentarfilm
    Abstract: Verratenes Vermächtnis: Kafka wollte seine handschriftlichen Manuskripte komplett verbrennen lassen. Doch sein Freund Brod widersetzte sich dieser Bitte, publizierte und schuf damit ein weltweites Phänomen. Kafkas Nachlass wurde vererbt, versteigert und lagerte in Safes. Wo ist er versteckt? Kafkas letzter Wunsch an den Freund und Schriftsteller Max Brod lautete, alle Werke Ń also Bücher, Zeichnungen, Briefe Ń ungelesen zu verbrennen. Max Brod widersetze sich, und eigentlich sollte die Welt ihm dafür ewig dankbar sein. Max Brod hat einige der bedeutendsten Werke der Literatur des 20. Jahrhunderts gerettet und Kafka die Anerkennung als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren und als globale Kulturikone verschafft. Trotzdem: Franz Kafka würde sich wohl im Grab umdrehen, wenn er wüsste, was derzeit mit seinem Nachlass passiert. Oder aber er würde daraus einen Roman schreiben Ń kafkaesk genug wäre die Geschichte. In einem Koffer aus Prag vor den Nazis nach Israel gerettet, verstaubt in einer heruntergekommenen Wohnung in Tel Aviv, bewacht von Dutzenden Katzen und einer exzentrischen Frau Ń das ist das Schicksal der handschriftlichen Manuskripte und Dokumente von Franz Kafka. Dazwischen wurde sein Werk mehrfach verschenkt, vererbt, teilweise versteigert und in verschiedensten Safes deponiert. Die hitzige Debatte um Kafkas Nachlass, bei der es um Millionen Euros geht und die zu politischem Gerangel zwischen Israel und Deutschland führte, ist verworren. Komponisten, Biografen, Rechtsanwälte, Experten, Erben, Autoren und Forscher wollen wissen, wo Kafkas Erbe versteckt ist, wem es gehört und wer es zuerst lesen darf. Im Oktober 2012 verfügte ein Gericht in Tel Aviv, dass der Nachlass an die israelische Nationalbibliothek gehen soll. Damit entschied die Richterin auch gegen die Ansprüche des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Das ist das vorerst letzte Kapitel dieser Geschichte.
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 18.4.2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  MB Yakinton : Mitteilungsblatt der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft 80 (2012), Heft 254, Seite 6 - 7
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: MB Yakinton : Mitteilungsblatt der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft
    Publ. der Quelle: Tel Aviv
    Angaben zur Quelle: 80 (2012), Heft 254, Seite 6 - 7
    Keywords: Israel ; Bildpostkarte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783934045156
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Carl Heinrich Becker Lecture der Fritz Thyssen Stiftung 5
    Series Statement: Carl Heinrich Becker Lecture der Fritz Thyssen Stiftung
    Keywords: Scholem, Gershom ; Arendt, Hannah ; Said, Edward W. ; Darwis, Mahmud ; Israel ; Exil ; Zionismus ; Palästinenser
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Tachles : das jüdische Wochenmagazin 13 (2013), Heft 38, Seite 27
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Tachles : das jüdische Wochenmagazin
    Publ. der Quelle: Zürich
    Angaben zur Quelle: 13 (2013), Heft 38, Seite 27
    Keywords: Israel ; IsraeLiteratur. Ein israelisches Literaturfest (2013 : Zürich ; Hohenems) ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  MB Yakinton : Mitteilungsblatt der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft 80 (2012), Heft 253, Seite 16 - 17
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: MB Yakinton : Mitteilungsblatt der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft
    Publ. der Quelle: Tel Aviv
    Angaben zur Quelle: 80 (2012), Heft 253, Seite 16 - 17
    Keywords: Israel ; Buchhandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Tachles : das jüdische Wochenmagazin 13 (2013), Heft 36 vom 04.09.2013, Seite 18 - 19
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Tachles : das jüdische Wochenmagazin
    Publ. der Quelle: Zürich
    Angaben zur Quelle: 13 (2013), Heft 36 vom 04.09.2013, Seite 18 - 19
    Keywords: Israel ; i24news ; Nachrichtensendung ; Internet ; Englisch
    Abstract: In Israel läuft seit Mitte Juli ein neuer internationaler Nachrichtensender. Die Journalisten wollen der Welt ein anderes Israel-Bild vermitteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...