Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (46)
  • German Studies  (32)
  • Political Science  (14)
Material
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Wochenschau Verlag | Schwalbach, Ts. : Wochenschau Verlag ; 1.2011 -
    ISSN: 2191-8244 , 2191-8244 , 2749-4888
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 2011-
    Dates of Publication: 1.2011 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Bildung
    Former Title: Vorg.: Praxis politische Bildung
    Former Title: Vorg.: Kursiv
    Former Title: Journal für politische Bildung
    DDC: 320.405
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung ; Zeitschrift ; Politische Bildung ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1918-
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783525573150 , 3525573154
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 29
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Uniform Title: Jüdische Selbstbilder in deutschen und jiddischen Lyrikanthologien von der Jahrhundertwende bis zur Schließung der Jüdischen Verlage
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Carmen Poetische Selbstbilder
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 831.912098924
    RVK:
    Keywords: Jewish poetry History and criticism 20th century ; Yiddish poetry History and criticism 20th century ; Hochschulschrift ; Anthologie ; Deutsch ; Jiddisch ; Jüdische Literatur ; Lyrik ; Anthologie ; Juden ; Selbstbild ; Geschichte 1900-1938 ; Deutsch ; Jiddisch ; Jüdische Literatur ; Lyrik ; Anthologie ; Juden ; Selbstbild
    Abstract: Leser kennen Lyrik vor allem aus Anthologien. „Jüdische Lyrik“ wird dabei meist mit der Dichtung von Shoah-Überlebenden assoziiert. Jüdische Herausgeber sammelten jedoch schon viel früher jüdische Dichtung. Den Anspruch, für eine Gruppe zu sprechen und damit ihr Bild in der Öffentlichkeit mitzubestimmen, machte die Gattung Anthologie nicht nur für literarisch Ambitionierte attraktiv, sondern auch für unterschiedliche politische Gruppen. Unter Titeln wie „Junge Harfen“ (1903), „Lyrische Dichtung deutscher Juden“ (1920) oder „Jüdische Volkslieder“ (1935) versuchten Kulturzionisten, eigenständige jüdische Dichtungstraditionen zu etablieren. Doch auch alternative kulturpolitische Konzepte wählen die Anthologie als Mittel, wie etwa in Julius Moses‘ Anthologie „Hebräische Melodien“ (1920), die das Jüdische über das Thema und nicht die Herkunft bestimmt.
    Note: Titel der Dissertation: Jüdische Selbstbilder in deutschen und jiddischen Lyrikanthologien von der Jahrhundertwende bis zur Schließung der Jüdischen Verlage , Literaturverzeichnis: Seite 321-345
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783956750274 , 3956750276
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hiller, Kurt Congresses Criticism and interpretation ; Hiller, Kurt - 1885-1972 ; Conference papers and proceedings ; Criticism, interpretation, etc ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Hiller, Kurt 1885-1972 ; Rezeption ; Hiller, Kurt 1885-1972 ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Year of publication: 1946-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung ; Kafka, Franz 1883-1924
    Note: Später als Einzeltitel behandelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835316614
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Year of publication: 2015
    DDC: 838.609
    RVK:
    Keywords: Varnhagen, Rahel ; Brief ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Freundschaft in Zeiten des Umbruchs: Eine Betrachtung der Briefwechsel Rahel Levin Varnhagens aus verschiedenen Blickwinkeln Rahel Levin Varnhagen, eine der großen Schriftstellerinnen und berühmte Salonière des 19. Jahrhunderts, setzte sich in zahlreichen Briefkorrespondenzen mit den Veränderungen ihrer Zeit auseinander - einer Zeit des Umbruchs zwischen Französischer Revolution und Wiener Kongress, Restauration und Aufbruch, in der alles neu bedacht werde musste. Es geht um eine Frau, die das Nachdenken über politische und theoretische Fragen nicht den Männern überlassen wollte. Es geht um eine Jüdin, die bald merkte, dass auf dem Weg in die Moderne ganz neue Ungleichheiten und Ausgrenzungen drohten. Die hier versammelten Essays zeigen, dass all jene Fragen, die Varnhagen vor zweihundert Jahren umtrieben, in der Gegenwart nach wie vor von Bedeutung sind - sonst würden ihre Briefwechsel heute nicht immer noch eine große Leserschaft finden. Vor allem das Nachdenken über Freundschaft rückt dabei immer wieder ins Zentrum der Betrachtungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783866495159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Wolffsohn, Michael, 1947 - Israel
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalstudien ; Politik ; Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Geschichte ; Israel ; Länderkunde Israel ; Nahost ; Politisches System Israels ; Israel ; Geschichte ; Israel ; Politik ; Wirtschaft ; Sozialstruktur
    Abstract: Bei diesem E-Book handelt es sich um die erweiterte Version der Paperback-Variante. Dieses Überblickswerk zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Israels versammelt komprimiert die wichtigsten Informationen über das Land. Der Band ist ideal geeignet als Einführung, Nachschlagewerk und Lehrbuch. Unverzichtbar für alle, die sich mit Israel beschäftigen.
    Abstract: ,,Das Buch ist ebenso schlicht wie einpräsam ,,Israel“ betitelt, sein Inhalt dagegen voller Informationen und Hintergründe über ein Land, das vielen Deutschen noch ziemlich fremd, gar als Störfaktor bei der Suche nach einem nahöstlichen Frieden erscheint.“ wizoberlin 2018 Hinter dem schlichten Titel „Israel“ verbirgt sich ein Buch voller Informationen und Hintergründe zu den Themen Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft des Staates Israel. Das Buch ist sehr gut strukturiert und recherchiert und mit vielen anschaulichen Graphiken versehen. Hessenbrief 03/2016 Und dazu gibt es auch eine Fülle anderer Literatur. Aber wer Israel verstehen will und sich über das kleine Land, das fast täglich die Nachrichten der Welt beherrscht, informieren will, der muss Michael Wolffsohns Israel Buch lesen. Hagalil.com 07/2016 Das interessierte Publikum, vor allem aber eine weitere Studentengeneration verfügt somit wieder über eine solide Starthilfe, um sich dem ebenso kleinen wie komplexen Land am Mittelmeer zu widmen. zenith 1/2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781138047679 , 9781138047686
    Language: English
    Pages: xii, 420 Seiten , Karten
    Edition: 2nd edition
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 956.04
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1896-2017 ; Geschichte ; Arab-Israeli conflict ; Sources ; Palästinenser ; Palästinafrage ; Nahostkonflikt ; Middle East Politics and government 1945- ; Israel ; Quelle ; Israel ; Palästinenser ; Nahostkonflikt ; Geschichte 1896-2017 ; Nahostkonflikt ; Geschichte ; Palästinafrage
    Abstract: The Arab-Israeli conflict has been one of the most protracted and contentious disputes in modern history. This wide-ranging textbook examines the diplomatic and historical setting within which the conflict developed, from both the Israeli and Palestinian perspectives, and gives a comprehensive overview of the peace process. The new edition includes a fully revised and updated introduction and a wider selection of documents up to the first year of the Trump presidency. Enabling students to easily access and study original documents through the supportive framework of a textbook, The Arab-Israeli Conflict: - presents over eighty of the most important and widely cited documents in the history of the Israeli-Palestinian conflict - presents these documents in an edited form to highlight key elements - includes an introductory chapter which sets the context for the study of the history of the area - covers a comprehensive historical period, ranging from the 19th Century to the present day - incorporates a wide range of pedagogical aids: original documents, maps and boxed sections. This important textbook is an essential aid for courses on the Arab-Israeli conflict and the Middle East peace process, and will be an invaluable reference tool for all students of political science, Middle East studies and history
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3895614939 , 9783895614934
    Language: German
    Pages: 898 Seiten , genealogische Tafeln , 20.7 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 'Effingers' ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. 'Effingers' ist ein typisch deutsches Bürgerschicksal in Berlin, wie es das der 'Buddenbrooks' in Lübeck war. Als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Wer wachsam ist, wandert aus. Die Geschichte der Familie Effinger beginnt mit einem Brief des 17-jährigen Lehrlings Paul Effinger, und sie endet mit einem Brief: dem Abschiedsbrief des nunmehr 80-Jährigen kurz vor seiner Deportation in die Vernichtungslager.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erste Auflage: Hamburg, Hammerich & Lesser: 1951 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783981513080
    Language: German
    Pages: 178 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...