Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Hamburg  (102)
  • 2015-2019  (102)
  • Juden  (74)
  • Deutschland  (36)
Region
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783525573150 , 3525573154
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 29
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Uniform Title: Jüdische Selbstbilder in deutschen und jiddischen Lyrikanthologien von der Jahrhundertwende bis zur Schließung der Jüdischen Verlage
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Carmen Poetische Selbstbilder
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 831.912098924
    RVK:
    Keywords: Jewish poetry History and criticism 20th century ; Yiddish poetry History and criticism 20th century ; Hochschulschrift ; Anthologie ; Deutsch ; Jiddisch ; Jüdische Literatur ; Lyrik ; Anthologie ; Juden ; Selbstbild ; Geschichte 1900-1938 ; Deutsch ; Jiddisch ; Jüdische Literatur ; Lyrik ; Anthologie ; Juden ; Selbstbild
    Abstract: Leser kennen Lyrik vor allem aus Anthologien. „Jüdische Lyrik“ wird dabei meist mit der Dichtung von Shoah-Überlebenden assoziiert. Jüdische Herausgeber sammelten jedoch schon viel früher jüdische Dichtung. Den Anspruch, für eine Gruppe zu sprechen und damit ihr Bild in der Öffentlichkeit mitzubestimmen, machte die Gattung Anthologie nicht nur für literarisch Ambitionierte attraktiv, sondern auch für unterschiedliche politische Gruppen. Unter Titeln wie „Junge Harfen“ (1903), „Lyrische Dichtung deutscher Juden“ (1920) oder „Jüdische Volkslieder“ (1935) versuchten Kulturzionisten, eigenständige jüdische Dichtungstraditionen zu etablieren. Doch auch alternative kulturpolitische Konzepte wählen die Anthologie als Mittel, wie etwa in Julius Moses‘ Anthologie „Hebräische Melodien“ (1920), die das Jüdische über das Thema und nicht die Herkunft bestimmt.
    Note: Titel der Dissertation: Jüdische Selbstbilder in deutschen und jiddischen Lyrikanthologien von der Jahrhundertwende bis zur Schließung der Jüdischen Verlage , Literaturverzeichnis: Seite 321-345
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783902542311
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , Illustrationen, Kt. , 23 cm, 530 g
    Year of publication: 2015
    DDC: 305.906914095409044
    RVK:
    Keywords: Austrians History 20th century ; Jews History 20th century ; Political refugees History 20th century ; Germans History 20th century ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Exil ; Kolonie ; Wissenschaftler ; Künstler ; Lebensbedingungen ; Arbeitsbedingungen ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; India Politics and government 1919-1947 ; Deutschland ; Österreich ; Indien ; Großbritannien ; Britisch-Indien ; Juden ; Exil ; Geschichte 1933-1947
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 409-440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: UTB 8712
    Series Statement: Theologie, Religionswissenschaft
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Abteilung Verfassungsschutz
    Language: German
    Pages: 70 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 4. überarbeitete Auflage, Redaktionschluss: August 2016
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Info / Berliner Verfassungsschutz, Senatsverwaltung für Inneres und Sport
    Keywords: Deutschland ; Musik ; Rechtsradikalismus ; Jugendkultur ; Verbreitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lübeck : Schmidt-Römhild ; 13.1938; 14.1950 -
    Language: German
    Year of publication: 1938-
    Dates of Publication: 13.1938; 14.1950 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck
    Former Title: Vorg. Veröffentlichungen zur Geschichte der Freien und Hansestadt Lübeck
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe ; Lübeck ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783800076802 , 3800076802
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 22 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Lackner, Herbert, 1950- Die Flucht der Dichter und Denker
    DDC: 940.53145
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Künstler ; Wissenschaftler ; Intellektueller ; Flucht ; Auswanderung ; Geschichte 1939-1941 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Künstler ; Wissenschaftler ; Intellektueller ; Flucht ; Auswanderung ; Geschichte 1939-1941
    Abstract: Ausgezeichnet mit dem Bruno-Kreisky-Sonderpreis 2017. Deutschlands und Österreichs Wissenschaftler, Künstler und Intellektuelle entkamen den Nationalsozialisten auf oft abenteuerlichen Wegen. Eine Flüchtlingsgeschichte mit vielen Parallelen zu heute - die Betroffenen kommen allerdings nicht aus Syrien und Afghanistan. Sie waren Nobelpreisträger, Universitätslehrer, weltberühmte Schriftsteller und gefeierte Dirigenten, Juden und Christen, Politiker und Zeitungsredakteure, die ein gemeinsames Schicksal einte: Die Nationalsozialisten wollten sie ermorden. Unter den Flüchtlingen: Sigmund Freud, Stefan Zweig, Joseph Roth, Thomas, Heinrich, Golo und Erika Mann, Franz Werfel und seine Frau Alma Mahler-Werfel. Alfred Polgar, Hermann Leopoldi, Ödön von Horvath, Anna Seghers, Robert Stolz, Friedrich Torberg, Karl Farkas, Billy Wilder, u.v.m.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781474276610
    Language: English
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgess, Greg, 1957- author League of Nations and the refugees from Nazi Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgess, Greg, 1957 - The league of nations and the refugees from Nazi Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgess, Greg, 1957 - The League of Nations and the refugees from Nazi Germany
    DDC: 943/.004924009043
    RVK:
    Keywords: McDonald, James G ; High Commission for Refugees (Jewish and Other) Coming from Germany History ; Jewish refugees History 20th century ; Political refugees History 20th century ; Diplomats Biography ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Political persecution History 20th century ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; Germany Politics and government 1933-1945 ; McDonald, James G. 1886-1964 ; Völkerbund ; Deutschland ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1935 ; McDonald, James G. 1886-1964 ; Völkerbund ; Deutschland ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1935
    Abstract: "Greg Burgess's important new study explores the short life of the High Commission for Refugees (Jewish and Other) Coming from Germany, from its creation by the League of Nations in October 1933 to the resignation of High Commissioner, James G. McDonald, in December 1935. The book relates the history of the first stage of refugees from Germany through the prism of McDonald and the High Commission. It analyses the factors that shaped the Commission's formation, the undertakings the Commission embarked upon and its eventual failure owing to external complications. The League of Nations and the Refugees from Nazi Germany argues that, in spite of the Commission's failure, the refugees from Nazi Germany and the High Commission's work mark a turn in conceptions of international humanitarian responsibilities when a state defies standards of proper behaviour towards its citizens. From this point on, it was no longer considered sufficient or acceptable for states to respect the sovereign rights of another if the rights of citizens were being violated. Greg Burgess discusses this idea, amongst others, in detail as part of what is a crucial volume for all scholars and students of Nazi Germany, the Holocaust and modern Jewish history "--
    Abstract: 1. The Refugees from Nazism, 1933 -- 2. James G. McDonald in Berlin and Geneva -- 3. The High Commissioner for Refugees (Jewish and Other) Coming from Germany -- 4. The Lausanne Office, December 1933 -- 5. Pricking their Conscience : Winter 1933-34 -- 6. A Peaceable and Just Solution -- 7. Plans and Illusions -- 8. Reckoning : Winter 1934-1935 -- 9. Mission to Latin America -- 10. Disillusion : Spring and Summer 1935 -- 11. Reform and Resignation -- 12. Postscript
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-215 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783451375866 , 3451375869
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Birnbaum, Shlomo ; Jews Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Holocaust survivors Biography ; Erlebnisbericht ; Częstochowa ; Getto ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Deutschland
    Abstract: Shlomo Birnbaum, geboren 1927, wächst in einem jüdisch-orthodoxen Haus im polnischen Tschenstochau auf. Nach dem Einmarsch der Nazis im September 1939 muss die Familie ins Ghetto. Der Alltag ist bestimmt von Angst und Tod, noch heute sagt Birnbaum: "Ich habe erlebt, wie meine Mutter in den Tod geschickt wurde, wie meine Brüder und Schwestern umgebracht wurden. Ich konnte nicht mehr glauben. Wo war Gott?" Zusammen mit seinem Vater Arie, der ihn immer wieder rettet, überlebt Shlomo, muss aber nach seiner "Befreiung" Sklavenarbeit in einer Rüstungsfabrik leisten und wird nach dem Krieg erneut mit mörderischem Judenhass konfrontiert - diesmal von Seiten der Polen. Shlomo und sein Vater fliehen schließlich in das Land, in das sie nie hatten einen Fuß setzen wollen: nach Deutschland. Birnbaums Geschichte, aufgeschrieben von Rafael Seligmann, ist das Dokument eines sehr persönlichen Ringens mit dem Glauben, über besondere Vater-Sohn-Bande, die sich über Generationen spannen, und das ergreifende Zeugnis seines Kampfes ums Überleben und Weiterleben im Land der Feinde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783893761678
    Language: German
    Pages: 40 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Keywords: Löwenstein, Felix ; Löwenstein, Artur ; Pausa AG ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1918-1933 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Textilindustrie ; Bildnis ; Unternehmensgeschichte ; Mössingen ; Biografie ; Löwenstein, Artur 1886-1959 ; Löwenstein, Felix 1884-1946 ; Mössingen ; Pausa AG ; Juden ; Textilindustrie ; Enteignung ; Drittes Reich ; Geschichte
    Note: Haupttitel, Titelzusatz und Verantwortlichkeitsangaben stehen auf dem Umschlag , Vertrieb über: Talheimer Verlag, Medienberatung und Consulting GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783944939193
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Spuren Harzer Zeitgeschichte Band 6
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte Band 51
    Series Statement: Spuren Harzer Zeitgeschichte
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landesgeschichte
    DDC: 943.5974004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews History ; Jews Persecutions ; History ; Juden ; Bad Harzburg (Germany) Ethnic relations ; National socialism History ; Bad Harzburg ; Bad Harzburg ; Juden ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-281 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2016]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...