Your search history is empty.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (25)
  • Bielefeld : Transcript Verlag  (25)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript Verlag
    ISBN: 9783837630060 , 3837630064
    Language: English
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 348 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Image 76
    Series Statement: Image
    Abstract: How is photography connected to global practices? This is a first edited collection to trace the relationship between history, photography and memory in a global perspective on three interrelated levels: firstly, in the artistic and cultural production of pictures, secondly, in the decoding of colonial and contemporary photography, and thirdly, in collecting photographs in picture archives dealing with colonial and anthropological photography. The contributions sketch the contested field of (post-)colonial photography and trace the manifold intertwinements between historical and contemporary photographs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 427 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Globaler-lokaler Islam
    Series Statement: Globaler-lokaler Islam
    Keywords: Religiöse Identität ; Muslime
    Abstract: In vielen Teilen Europas sind Muslime heute Staatsbürger des jeweiligen Landes und ein Teil der jeweiligen Gesellschaft. In der Folge begegnen sie häufig einem medial, politisch oder auch gesellschaftlich forcierten religiösen "Identifikationsvordruck", der auf vielfältige Weise Rahmungen für ihre Selbstdefinition bzw. ihr Selbstverhältnis setzt. Diese Strukturen bilden ein heterogenes Netz aus diskursiven und nicht-diskursiven Elementen. Aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven untersuchen die Beiträge des Bandes diese Dispositive und zeigen ihre Wirkmächtigkeit für die kollektive Identität der Muslime in verschiedenen Ländern Europas auf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837629682
    Language: German
    Pages: 200 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Keywords: Superman ; Rezeption ; Film
    Abstract: Seit den 1930er Jahren durchstreift Superman die Populärkultur als serielle Inkarnation des (post-)modernen Helden. Dabei hat der Man of Steel nahezu jedes Medium durchlaufen und mit den Jahren globale Verbreitung erlangt. Vor dem Hintergrund kulturwissenschaftlicher Diskurse lenkt Stefan Meier den Blick auf einen bislang kaum beachteten Aspekt der Figur: ihre Verortung im Spannungsfeld von Medienökonomie, Serialität und Medienwandel. In Momentaufnahmen von Situationen des Umbruchs und der Zäsur diskutiert die Studie eine Vielzahl von Texten und zeichnet die Geschichte des Superman-Narrativs als eine des medialen Wandels im 20. und 21. Jahrhundert nach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript Verlag ; 1.2009 -
    Language: German
    Pages: 501 Seiten
    Year of publication: 2015
    Dates of Publication: 1.2009 -
    Series Statement: Critical media studies
    Series Statement: Critical media studies
    Keywords: Massenmedien ; Stereotyp
    Abstract: Medien setzen auf stereotype Aussagen und Bilder. Gegenstand der Forschung sind medial vermittelte und konstruierte Stereotype allerdings erst seit einigen Jahrzehnten. Martina Thiele bietet einen Überblick über Geschichte, Theorien und Methoden der kommunikationswissenschaftlichen Stereotypen- und Vorurteilsforschung. Mittels Metaanalysen erhebt sie, welche Studien zu nationalen und ethnischen, religiösen und geschlechtlichen, beruflichen und Altersstereotypen vorliegen und welche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen die Stereotypenforschung forciert oder verhindert haben. So wird ein Forschungsfeld konturiert, das von hoher praktischer Relevanz für Journalismus, Werbung und PR ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837627626
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Edition Museum 10
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Literaturveranstaltung ; Museum ; Ausstellung ; Literatur
    Abstract: Wie lassen sich Zugänge zu literarischen Texten in Museen und Archiven eröffnen? Welches Verständnis von Literatur liegt den verschiedenen Vermittlungsstrategien zugrunde? Der Band versammelt aktuelle Positionen der Literaturvermittlung im Spannungsfeld von Materialität und Ereignis. Aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen sowie der Ausstellungspraxis untersuchen die Beiträge, welches Potenzial das Buch oder persönliche Gegenstände eines Autors über ihre Verweisfunktion auf die immaterielle Dimension von Literatur hinaus bergen. Zudem wird danach gefragt, wie die prozessuale und produktive Qualität von Literatur durch Inszenierungen jenseits von Schrift und Objekt sinnlich erfahrbar gemacht werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837640601 , 3837640604
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Museum 27
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Museum ; Musealisierung ; Philosophie
    Abstract: Museen und das Thema »Museum« haben Konjunktur. Aber welche Funktion kommt dem Museum in der gegenwärtigen globalisierten Kultur genau zu und welche Bedeutung hat es für das historische Gedächtnis sowie die kulturelle Identität? In welchem Verhältnis stehen die musealen Aufgaben des Sammelns, Zeigens, Bewahrens und Unterhaltens zueinander? Und gibt es ethisch begründete Grenzen des Sammelns und Zeigens? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen und anderen aktuellen museumsphilosophischen Fragen, die von der etablierten Museumstheorie, aber auch von der »New Museology« allenfalls am Rande gestreift werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837640786 , 3837640787
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Museum 28
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Ausstellung ; Literatur ; Neue Medien
    Abstract: Im Museum kommt den Dingen eine entscheidende Wirkung zu. Das erweist sich besonders dann als Herausforderung, wenn – wie im Falle der Literatur und der Performancekunst – das vermeintlich »Eigentliche« immateriell ist. Die Beiträge des Bandes widmen sich der Frage, inwiefern materielle Dinge als Überbleibsel, Reste oder Relikte Erinnerungsstücke und Zeugen für eine kulturhistorische Entwicklung sein können und somit ein ästhetisches Erlebnis ermöglichen. Diskutiert werden Differenzen zwischen kulturtheoretischen Ansätzen, wissenschaftlichen Ansprüchen und praktizierter Kulturvermittlung, die sich etwa im Umgang mit Konzepten wie der Aura, der Authentizität und der Originalität herauskristallisieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837640649 , 3837640647
    Language: German
    Pages: 450 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 152
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Keywords: Flusser, Vilém
    Abstract: Diese Biographie – die erste ihrer Art – ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten. Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837640199 , 3837640191
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 24 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Pädagogik
    Series Statement: Pädagogik
    Keywords: Berlin ; Jüdische Oberschule zu Berlin ; Gymnasium ; Biografisches Interview
    Abstract: Als erstes jüdisches Gymnasium in Deutschland nach dem Nationalsozialismus war der Jüdischen Oberschule zur Eröffnung 1993 Aufmerksamkeit gewiss. Die Schule startete mit 27 Kindern. Heute besuchen mehr als 400 junge Menschen das Gymnasium – Zeit, Bilanz zu ziehen und zu fragen, wie die Schule die Identität ihrer Schülerschaft geprägt hat. In ausführlichen Interviews ergründen 23 Ehemalige, was ihnen die Jüdische Oberschule bedeutet. Ergänzt um eine historische Einführung und vier Fallporträts entsteht so das Bild einer einzigartigen Bildungseinrichtung. Sandra Anusiewicz-Baer gelingt zugleich eine Darstellung der Bedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten jungen jüdischen Lebens in Deutschland heute.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837640090 , 3837640094
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 147
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Keywords: Palästina ; Jenin ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...