Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (7.872)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISBN: 3402151227 , 9783402151228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 608 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen. Neue Folge 31
    Serie: Schriften des Lippischen Landesmuseums Band 10
    Serie: Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe Band 92
    Serie: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen. Neue Folge
    Serie: Schriften des Lippischen Landesmuseums
    Serie: Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutung ; Ideologie ; Nationalsozialismus ; Erforschung ; Wissenschaft ; Deutschland ; Externsteine ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Externsteine ; Wissenschaft ; Erforschung ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Deutung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Kröner
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1965-
    Serie: Kröners Taschenausgabe ...
    Paralleltitel: Teilw. auch u.d.T. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Historische Stätte ; Böhmen ; Historische Stätte ; Mähren ; Historische Stätte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 1503602494 , 1503603164 , 9781503602496 , 9781503603165
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Stanford studies in Middle Eastern and Islamic societies and cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nassar, Maha, author Brothers apart
    DDC: 305.89927405694
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Palestinian Arabs Intellectual life ; 20th century ; Israel ; Palestinian Arabs Ethnic identity ; History ; 20th century ; Israel ; Politics and literature History ; 20th century ; Palestine ; International relations ; Palestinian Arabs Ethnic identity ; Palestinian Arabs Intellectual life ; Politics and literature ; Palestinian Arabs Intellectual life 20th century ; Palestinian Arabs Ethnic identity 20th century ; History ; Politics and literature History 20th century ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Palästinenser ; Autor ; Kulturelle Identität ; Antikolonialismus ; Befreiung ; Nation ; Unabhängigkeitsbewegung ; Widerstand ; Unterdrückung ; Diskriminierung ; Marginalität ; Palestine Relations ; Arab countries ; Arab countries Relations ; Palestine ; Israel History ; 1948-1967 ; Arab countries ; Israel ; Middle East ; Palestine ; Palestine Relations ; Arab countries Relations ; Israel History 1948-1967 ; Israel ; Arabische Staaten
    Kurzfassung: When the state of Israel was established in 1948, not all Palestinians became refugees: some stayed behind and were soon granted citizenship. Those who remained, however, were relegated to second-class status in this new country, controlled by a military regime that restricted their movement and political expression. For two decades, Palestinian citizens of Israel were cut off from friends and relatives on the other side of the Green Line, as well as from the broader Arab world. Yet they were not passive in the face of this profound isolation. Palestinian intellectuals, party organizers, and cultural producers in Israel turned to the written word. Through writers like Mahmoud Darwish and Samih al-Qasim, poetry, journalism, fiction, and nonfiction became sites of resistance and connection alike. With this book, Maha Nassar examines their well-known poetry and uncovers prose works that have, until now, been largely overlooked. The writings of Palestinians in Israel played a key role in fostering a shared national consciousness and would become a central means of alerting Arabs in the region to the conditions and to the defiance of these isolated Palestinians. Brothers Apart is the first book to reveal how Palestinian intellectuals forged transnational connections through written texts and engaged with contemporaneous decolonization movements throughout the Arab world, challenging both Israeli policies and their own cultural isolation. Maha Nassar reexamines these intellectuals as the subjects, not objects, of their own history, and brings to life their perspectives on a fraught political environment. Her readings not only deprovincialize the Palestinians of Israel, but write them back into Palestinian, Arab, and global history.--
    Kurzfassung: Strategies of resistance -- Competing narratives -- Debates on decolonization -- Palestinian spokesmen -- Complicated heroes
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Strategies of resistance -- Competing narratives -- Debates on decolonization -- Palestinian spokesmen -- Complicated heroes
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 191-255) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783848830121
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD-Video (135 + 32 min) , schwarz-weiß (viragiert), Stereo, DVD 9, Region 0, PAL , 12 cm
    Zusätzliches Material: 1 Beiheft (22 Seiten)
    Ausgabe: Restauriert und mit neu eingespielter Musik
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: absolut Medien
    Serie: Klassiker
    Serie: arte Edition
    Schlagwort(e): Film ; DVD-Video ; Stetl ; Judentum ; Assimilation ; Schauspieler ; Österreich-Ungarn
    Kurzfassung: "Der 1923 entstandene Film 'Das alte Gesetz' von Ewald André Dupont (1891-1956) ist ein Klassiker der deutsch-jüdischen Filmgeschichte. Er thematisiert die Assimilationsproblematik der Juden im 19. Jahrhundert, erzählt am Schicksal eines jungen Mannes aus einer galizischen Rabbiner-Familie. Baruch möchte gegen den Willen seines Vaters Schauspieler werden und verlässt das Ghetto. In der Begegnung mit dem klassischen Theater und dem Geist der Aufklärung eröffnet sich für ihn eine neue Welt, vor der sich auch sein Vater nicht verschließen kann. Es kommt zur Versöhnung von Vater und Sohn. [...] Mit der authentischen Ausstattung und der beeindruckenden Leistung der Schauspieler - einfühlsam gefilmt durch den Kameramann Theodor Sparkuhl - zählt "Das alte Gesetz" zu den Klassikern des Weimarer Kinos." (www.arte.tv.)
    Anmerkung: Bildformat: 4:3 , Extras: Booklet, PDF-Teil mit Dokumenten, Auszug aus Der Film im Film, Clips zur Restaurierung , Stummfilm. Deutschland. 1923 , Zwischentitel: Deutsch , Untertitel: Englisch, Französisch, Litauisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch, Ukrainisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783848754687 , 3848754681
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation Band 5
    Serie: Nomos Universitätsschriften. Medien und Kommunikation
    Originaltitel: Mit Hitler zum Medienskandal (Skandal oder Skandalisierung? : eine medien- und kommunikationslinguistische Analyse von NS-Vergleichen und Verweisen auf den Nationalsozialismus als Auslöser für öffentliche und massenmediale Empörung)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2017
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprachkritik ; Sanktion ; Kommunikation ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Berichterstattung ; Skandal ; Nationalsozialismus ; Medienrealität ; Political Correctness ; Rekontextualisierung ; Framing ; Politik ; Linguistik ; politische Korrektheit ; Nazi-Vergleiche ; Hitler-Vergleiche ; Sprachtabus ; Medienskandal ; Hochschulschrift ; Sprachkritik ; Kommunikation ; Sanktion ; Sprachgebrauch ; Deutsch ; Berichterstattung ; Sprachgebrauch ; Nationalsozialismus ; Skandal ; Sprachkritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9789004380318
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Études sur le Judaïsme médiéval volume 77
    Serie: Karaite texts and studies volume 11
    Serie: Late Antiquity and Medieval Studies E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004386303
    Originaltitel: Eshkol ha-kofer
    Paralleltitel: Erscheint auch als Theological Encounters at a Crossroads
    Schlagwort(e): Ten commandments ; Karaites
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright Page /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare -- Dedication /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare -- Preface /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare -- General Introduction /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare -- Description of Manuscripts and Editing Principles /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare -- Introduction to the English Translation /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare -- Judah Hadassi’s Eshkol ha-kofer, Preliminary Acrostics and Alphabets 1–100—Hebrew Edition and English Translation /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare -- Judah Hadassi and the Greek Language in Twelfth-Century Constantinople and Glossary of Greek Terms in Eshkol ha-kofer /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare -- Back Matter -- Bibliography /Daniel J. Lasker , Johannes Niehoff-Panagiotidis and David Sklare.
    Kurzfassung: Judah Hadassi was the most prominent Karaite Jewish author of twelfth-century Byzantium, steeped in Karaite and Byzantine Greek traditions. In Theological Encounters at a Crossroads: An Edition and Translation of Judah Hadassi’s Eshkol ha-kofer, First Commandment, and Studies of the Book’s Judaeo-Arabic and Byzantine Contexts , a scientific edition of the first quarter of the Hebrew text of Hadassi’s magnum opus is presented with an English translation, a summary of his theology, a discussion of his use of the Greek language, and a linguistic analysis and transcription of all the Greek terms which appear in Hebrew letters in the entire treatise. This book should be of interest to students of Jewish thought, Hebrew literature and medieval Byzantine culture and language
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Verlag: וויען : פערלאג פאן ישראל קנעפפלמאכער אונד זאהנע (פארהער אנטאן עדלען פאן שמיד).
    Sprache: Hebräisch
    Seiten:
    Ausgabe: Sechste, vermehrte und verbesserte Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 1862-
    Originaltitel: Maḥzor
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Festgebete der Israeliten, mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem und wohlgeordnetem Texte, und einer vermehrten und verbesserten deutschen Uebersetzung
    DDC: 296.431
    Schlagwort(e): Judaism Liturgy ; Judaism Texts Liturgy ; Mahzorim Texts ; Festivals (Judaism) Liturgy ; Texts ; Judaism ; Liturgy ; Mahzorim ; Festivals (Judaism) ; Liturgy ; Texts
    Anmerkung: Text teilweise deutsch, teilweise hebräisch; hebräisch in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Titel: מקרא לישראל עם מבוא ופירוש / מאת מרדכי כוגן שמואל אחיטוב, עורך מלכים
    Titel: מלכים־ב, ב-כה
    Verfasser: כוגן, מרדכי 1939-
    Verfasser: גרינברג, משה 1928-2010
    Verfasser: אחיטוב, שמואל 1935-
    Verlag: תל אביב : הוצאת ספרים עם עובד
    ISBN: 9789651328114
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 14 Seiten, Seiten 401-766 , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2019
    Schlagwort(e): Israel ; Bibel ; Kommentar ; Bibel 1.-2. Könige
    Anmerkung: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Titel: מקרא לישראל עם מבוא ופירוש / מאת מרדכי כוגן שמואל אחיטוב, עורך מלכים
    Titel: מלכים־א,א - מלכים־ב,א
    Verfasser: כוגן, מרדכי 1939-
    Verfasser: גרינברג, משה 1928-2010
    Verfasser: אחיטוב, שמואל 1935-
    Verlag: תל אביב : הוצאת ספרים עם עובד
    ISBN: 9789651328107
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 23, 399 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Schlagwort(e): Israel ; Bibel ; Kommentar ; Bibel 1.-2. Könige
    Anmerkung: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Titel: עזרא־נחמיה עם מבוא ופירוש מאת שרה יפת
    Verfasser: יפת, שרה 1934-2024
    Verfasser: גרינברג, משה 1928-2010
    Verfasser: אחיטוב, שמואל 1935-
    Verlag: תל אביב : הוצאת ספרים עם עובד
    ISBN: 9789651327742
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 16, 516 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Miḳra le-Yiśraʾel / Shemuʾel Aḥiṭuv, ʿorekh; misudam shel Mosheh Grinberg ṿe-Shemuʾel Aḥiṭuv
    Serie: Miḳra le-Yiśraʾel
    Originaltitel: Bibel Esra
    Originaltitel: Bibel Nehemia
    Anmerkung: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...