Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (3)
  • 1990-1994
  • Fotografie
  • History  (3)
Region
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783942271608
    Language: German
    Pages: 64 Seiten , Fotografien
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Fotografie ; Lehrmittel ; Schoa ; Fotografie
    Abstract: Fotografien gelten als unbestechliches Abbild der Realität, sind aber das Ergebnis einer Auswahl und somit einer Bearbeitung. Diese ambivalente Qualität - Ausschnitt zu sein, aber für ein Ganzes stehen zu sollen - führt dazu, dass Fotos in politischen Konflikten oft als Waffe eingesetzt wurden. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit historischen Fotografien steht noch am Anfang. Ihre erstaunliche Unsichtbarkeit im Kontext historischen Lernens ist vor allem darauf zurückzuführen, dass diese allzu oft als Illustrationen gebraucht werden. Als Quelle eingesetzt, sind sie jedoch im pädagogischen Kontext außerordentlich wertvoll. Hier setzt dieses Buch mit dem Ziel an, fünf historische Fotoserien der Verfolgung und Ermordung der Juden in Europa exemplarisch zu untersuchen, um Lehrenden Werkzeuge zu deren Analyse an die Hand zu geben. Fotograf und Überlieferung werden jeweils kurz vorgestellt, die Fotos in den Kontext ihrer Entstehung eingeordnet und zusammen mit den anderen Bildern der Serie gezeigt. Es folgt die Detailanalyse des einzelnen Fotos, die anschließend mit Quellen anderer Herkunft und Sichtweise kontrastiert wird. Den Abschluss jedes Kapitels bilden Fotos von heute, die den aktuellen Zustand der Orte zeigen und damit klarstellen sollen, dass diese real existieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783879694334
    Language: English
    Pages: VII, 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung 46
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung
    Uniform Title: Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania After 1990
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 940.5318094793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Litauen ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945 ; Judenvernichtung ; Ikonographie ; Film ; Fotografie ; Geschichte 1990-2019 ; Litauen ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Ikonographie ; Film ; Fotografie ; Geschichte 1941-1945 ; Geschichte 1990-2019
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania After 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783941772458
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen, Karte
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: De jodenvervolging in foto's
    DDC: 940.531809492
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Dokumentationszentrum Topographie des Terrors 30.10.2019-13.04.2020 ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Fotografie ; Geschichte 1940-1945 ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1945
    Abstract: Der grossformatige Begleitband zur grossen Ausstellung im Berliner Dokumentationszentrum Topografie des Terrors (Oktober 2019 - April 2020) spiegelt in sorgfältig erläuterten Bildbeispielen das Leben der Juden in den Niederlanden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Rezension (ekz): Für die deutsche Ausgabe überarbeiteter, grossformatiger Begleitband zu der aus Amsterdam übernommenen, hochrangigen Ausstellung, die bis April 2020 im Berliner Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" läuft. Bei konkurrenzlosem Preis besticht die exzellente inhaltliche und optische Aufbereitung ebenso wie die hervorragende Druckqualität der Abbildungen. Einem historischen Überblick (zuletzt hierzu: K. Happe: 2018; B. Beuys: 2012) und einer Einführung zur Bildauswahl folgen in 12 jeweils kurz eingeleiteten Kapiteln die oft ganzseitigen Schwarz-Weiss-Fotos. Wie sah jüdischer Alltag vorher aus, was bedeutete die Besatzung konkret, wer waren die Täter, wer half ihnen, welche Wege führten schliesslich zu den Vernichtungslagern Auschwitz und Sobibor, und auch dem Leben nach dem Ende des Naziterrors gilt ein Kapitel. Dazu helfen ausführliche Bildlegenden und Zwischentexte mit Erläuterungen und historischem Kontext, häufig spüren sie auch den Schicksalen einzelner dargestellter Personen nach. Im Anhang Chronik, Karte, Bibliografie. - Unabhängig von der Ausstellung breit einsetzbar. (2 S)
    Note: Dieses Buch erscheint als überarbeitete und ergänzte Ausgabe zur gleichnamigen Ausstellung im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin (Oktober 2019 - April 2020). Zur Erstpräsentation der Ausstellung im Nationaal Holocaust Museum in Amsterdam (Januar - Oktober 2019) erschien es in niederländischer Fassung (René Kok, Erik Somers, De Jodenvervolging in Foto's. Nederlande 1940-1945, WBOOKS Zwolle 2019) und liegt auch in englischer Ausgabe vor (René Kok, Erik Somers, The Persecution of the Jews in Photographs. The Netherlands 1940-1945, WBOOKS Zwolle 2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...